10.07.2015 Aufrufe

Die Reiselust der Generation 50 plus - Wiener Seniorenbund

Die Reiselust der Generation 50 plus - Wiener Seniorenbund

Die Reiselust der Generation 50 plus - Wiener Seniorenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.ab5zig.at AUS DEN BEZIRKEN 43DonaustadtNeues Team mit ElanAm 14. Februar hat die Bezirksgruppe Donaustadt ein neuesFührungsteam einstimmig gewählt: Obfrau Bez.-RätinGerda Müller, ihre Stellvertreter, ÖkR Luise Schön und JohannDallinger sen. und ihr Team gehen mit Elan an ihreAufgaben heran.Der scheidende Obmann BV-Stv. a. D. Karl Regner bleibtdem Team als Vorstandsmitglied erhalten.Klubbetrieb: jeden 2. Montag im Monat um 15 Uhr im CaféFalk (Kellerstüberl), Wagramer Straße 137.Zwei Kartenrunden, die von Kurt Schulhof geführt werden(Tel. 0699/126 16 720), existieren bereits:Bridge im Restaurant Fabelhaft, Arbeiterstrandbadstraße128, jeden Mittwoch ab 14.30 Uhr.Tarock (20er-Rufen) im TC Kagran, Anton Sattler Gasse 92-96, immer um 14.00 Uhr, Infos bei Kurt Schulhof.4. Mai: Spaziergang „Auf historischen Spuren durchStadlau“; Treffpunkt: 10.00 Uhr, Bahnhof StadlauMag. Zillinger erklärt, wie es früher in diesem Bezirksteilausgesehen hat.INFOSBezirksobfrau Gerda MüllerTel. 0664/180 40 65E-Mail: gerda.muller@gmx.atDöblingSeniorenjausen und AusflügeMo., 8.4., 15.00 Uhr: ab 16.00 Uhr Vortrag zum Thema EuropaMo., 13.5., 15.00 Uhr: ab 16.00 Uhr Vortrag (Thema wirdnoch bekanntgegeben)Sa., 8.6.: Ausflug nach Halbturn und Mönchhof, gemeinsammit dem Club XIXHernals„Club Erasmus“23.4.: Mag. a phil. Maria A. Mayrhofer bringt die Fortsetzungihres Vortrags über das barocke Wien.14.5.: Dr. Gernot Neuwirth, Univ.-Lektor i. R.: „Umweltkontroversenin Österreich“ – von <strong>der</strong> Rettung des <strong>Wiener</strong>waldesim Jahre 1870 bis zur Volksabstimmung.<strong>Die</strong> nächsten Ausflüge:Di., 19.3., Abfahrt 8.00 UhrOberschützen, Bad Tatzmannsdorf: Familie Hainisch inOberschützen wird uns im Rahmen einer Schauröstung zeigen,wie aus grünen Bohnen die aromatischen Kaffebohnenentstehen. Anschließend besuchen wir das GesundheitsresortBad Tatzmannsdorf im Rahmen einer Führung. Aufdem Rückweg besuchen wir die Wallfahrtskirche MariaHasel in Pinggau.Di., 16.4., Abfahrt 8.00 UhrPetzenkirchen, Wieselburg: Das Haubiversum „Das Reich<strong>der</strong> Genüsse“ steht diesmal auf dem Programm. Sehen, riechen,fühlen und schmecken! Vom Getreide über Mehl undGewürze, vom Teig bis zum fertigen Brot ist es ein Erlebnisfür alle Sinne! Selbstverständlich mit Brot- und Mehlspeisverkostung.Danach fahren wir nach Wieselburg, wo wirneben einer Führung durch die Brauerei auch das Brauereimuseumbesichtigen. Den Rundgang beendet eine kleineBewirtung. Erholung ist beim Nostalgieheurigen Peham inWimm bei Maria Taferl angesagt.Di., 21.5., Abfahrt 13.00 UhrNie<strong>der</strong>sulz: Das Museumsdorf Nie<strong>der</strong>sulz ist das größteFreilichtmuseum Nie<strong>der</strong>österreichs. Vom neuen Empfangsgebäudespazieren wir mit einer Führung gemütlich hinunterin die typische Weinviertler Dorfzeile und besuchen verschiedeneeingerichtete Bauern- und Kleinhäusler-Häuser, dasGasthaus mit Greißlerei am zentralen Dorfplatz und Werkstättenvon Handwerkern u.v.m. beim gemütlichen HeurigenDersch in Großrussbach lassen wir den Tag ausklingen.INFOSObmann Hans ErasmusTel.: 0699/120 422 99E-Mail: h.erasmus@seniorenbund-hernals.atFr., 19.4., 15.00 Uhr: historischer Spaziergang im Kahlenbergerdorfmit anschließendem HeurigenbesuchDi., 11.6., 19.00 Uhr: Festwochenkonzert mit Mitglie<strong>der</strong>n<strong>der</strong> <strong>Wiener</strong> Philharmoniker im Festsaal <strong>der</strong> Bezirksvorstehung(nicht wie ursprünglich angekündigt am 13. Mai)INFOSAnmeldungen für alle Veranstaltungen beiBezirksrätin Brigitte Panzer,Tel. 0676/353 48 85,E-Mail: brigitte.panzer@chello.atFIDES VermögensberatungWir beraten Senioren beson<strong>der</strong>s gern undbieten ein breites Beratungsspektrum vonklassischen Veranlagungen über Edelmetalle undImmobilien bis zur Anlage in alte Kunstwerke.Tel. 01/2902467 o<strong>der</strong> 0676/3108108Email: fidesberatung@hotmail.comwww.fides-vermögen.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!