10.07.2015 Aufrufe

Die Reiselust der Generation 50 plus - Wiener Seniorenbund

Die Reiselust der Generation 50 plus - Wiener Seniorenbund

Die Reiselust der Generation 50 plus - Wiener Seniorenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

entgeltliche Einschaltungwww.ab5zig.at GESUNDHEIT 2924. April: Thementag des Evangelischen KrankenhausesWie<strong>der</strong> schmerzfrei gehen!Ein geselliger Stadtbummel, eineerfrischende Wan<strong>der</strong>ung mitFreunden. Aktivitäten wie diesesind für viele Menschen jenseits<strong>der</strong> 60 nur mehr ein Wunschtraum:das Gehen schmerzt schon nachkurzen Wegstrecken, die Besichtigungstourwird zur Tor-tur. VieleBetroffene ziehen sich aus Schmerzund Scham immer mehr aus demsozialen Leben zurück. Das müsstelängst nicht mehr so sein, denn niemandbraucht heute mehr unnötigzu leiden!Bei Beinschmerzenunbedingt zum Facharzt!Der wichtigste Schritt ist wie immer<strong>der</strong> erste: Der Weg zum – richtigen– Arzt! Da unterschiedlicheErkrankungen ähnliche Beschwerdenhervorrufen, ist es beson<strong>der</strong>swichtig, keine Selbstdiagnose zutreffen, son<strong>der</strong>n die wirkliche Schmerzursacherasch von einem Facharztfeststellen zu lassen. So kann etwa einschmerzendes Knie auf viele Faktorenzurückzuführen sein: Eine Fehlstellung<strong>der</strong> Beinachsen, eine altersbedingteAbnützung des Knorpels (Arthrose)o<strong>der</strong> eine Arthritis. „WährendLetztere eine Entzündung <strong>der</strong> Gelenkeist, die diese rasch schädigen und zerstörenkann, verhält es sich bei <strong>der</strong> Arthrosegerade umgekehrt. Hier führtdie zunehmende Gelenkabnützungzu Entzündungen", weiß Primaria Dr.Sabine Junk-Jantsch, neue Leiterin <strong>der</strong>Abteilung für Orthopädie und Rheumachirurgieam Evangelischen KrankenhausWien.Prim. Dr. Sabine Junk-Jantsch,Fachärztin für Orthopädie undOrthopädische ChirurgieOA Dr. Andreas Franczak,Facharzt für Viszeral- undGefäßchirurgiePrim. Dr. Thomas Maca,Facharzt für Innere Medizin,Spezialfach Angiologie/GefäßeOA Dr. Roland Koppelent,Facharzt für Orthopädie undOrthopädische ChirurgieThementag des EvangelischenKrankenhauses Wien:„Gehen ohneSchmerzen“Ort: Theatersaal <strong>der</strong> Seniorenresidenzam Kurpark Oberlaa, Fontanastraße10, 1100 Wien, Parkplätze vorhanden,Straßenbahnlinie 67Datum: Mittwoch, 24. April, 15.00Uhr (Hausführungen ab 14.00 Uhr)Anmeldung und Reservierung unbedingterfor<strong>der</strong>lich unter 01/40422-<strong>50</strong>8 DW – DW 527 o<strong>der</strong> DW 4<strong>50</strong>0Dr. Alexan<strong>der</strong> Ditscheiner,Allgemeinmediziner undOsteoporose-Spezialist, SportarztOA Dr. Herbert Mendel,Facharzt fürGefäßchirurgiePrim. Dr. Peter Biowski,Facharzt für physikalischeMedizin und RehabilitationNicht zu lange zuwarten!Quälende Beschwerden beim Gehenkönnen noch viele an<strong>der</strong>e Ursachenhaben: Zunehmende Durchblutungsstörungen<strong>der</strong> Arterien o<strong>der</strong> Venen mitallen gefährlichen Folgen – von <strong>der</strong>Amputations- und Herzinfarktgefahrbis hin zu offenen, nicht heilendenBeinwunden und erhöhtem Thromboserisiko.O<strong>der</strong> zu Fehlstellungen imBereich des Vorfußes, die oft dazu führen,dass kein Schuh mehr so richtigpassen will und je<strong>der</strong> Schritt zur Qualwird. Auch für extrem schmerzhafteNervenerkrankungen wie Neuropathiengibt es heute sehr gute undhilfreiche Behandlungsmöglichkeiten.24. April:Alle Experten an einem Tag!Da Beschwerden beim Gehen mittlerweileso viele Menschen plagen, bietetdas Evangelische Krankenhaus Wienam 24. April die Chance, erfolgreicheBehandlungskonzepte kompaktan nur einem Nachmittag kennenzulernen.Beim Thementag „Gehenohne Schmerzen“ werden namhafteSpezialisten aus dem Bereich Gefäßmedizinund -chirurgie, Orthopädie,Rheumatologie und physikalischeMedizin kurze Vorträge halten undBehandlungsbeispiele demonstrieren.Sie erfahren auch, wie Sie bestimmten,schmerzhaften Erkrankungen bzw.<strong>der</strong>en Verschlechterung vorbeugenkönnen. In <strong>der</strong> Pause und danach bietetsich die Möglichkeit, die Spezialistendes Evangelischen Krankenhausesfür weitere Auskünfte zu kontaktieren.<strong>Die</strong> Sponsoren <strong>der</strong> Veranstaltung – Seniorenresidenzam Kurpark Oberlaa,NÖM, Bäckerei Schwarz etc. – werdenfür entsprechendes „Wohlfühl-Ambiente“ sorgen. Der Eintritt ist frei.Falls Sie die wun<strong>der</strong>schöne Seniorenresidenzbesichtigen möchten, sind Siegerne zur Hausführung eingeladen,die um 14.00 Uhr beginnt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!