12.08.2012 Aufrufe

Musiktheater

Musiktheater

Musiktheater

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MOZART, W. A. (* 27.01.1756 Salzburg, † 05.12.1791 Wien)<br />

Fabian DOBLER<br />

Leporellos Tagebücher (1787/2007) 90’<br />

Musikalisches Kammerspiel nach „Don Giovanni“ von Lorenzo Da Ponte<br />

Konzept, musikalische Bearbeitung und eingefügte Texte von Fabian Dobler (ital./dt.)<br />

Uraufführung<br />

17.11.2007 Stadthalle, Singen<br />

Musikalische Leitung: Fabian Dobler<br />

Ensemble OPERASSION<br />

Besetzung<br />

3S,2Bar; kl. Männerchor<br />

Kl—Pos—Klv—Vln.Vlc.Kb<br />

Rollen<br />

DONNA ANNA Sopran<br />

DONNA ELVIRA Sopran<br />

ZERLINA Sopran<br />

DON GIOVANNI Bariton<br />

LEPORELLO Bariton / Sänger-Schauspieler<br />

Komturen 3-7 Chorherren (Bässe und Baritone, unis.)<br />

Handlung<br />

„Sie haben meinen Chef umgebracht!“ So beginnt Leporello seinen Bericht. Er hat Angst, denn er war<br />

Zeuge der Tat und ist auf der Flucht. Don Giovanni, sein Herr, hat intensiv bis zur Verrücktheit gelebt,<br />

seine zahllosen Liebesaffären waren eine Folge (selbst)zerstörerischer Grenzgänge. Leporello bewundert<br />

die Eleganz und Skrupellosigkeit Don Giovannis. Gleichwohl überrascht es ihn als nüchternen Realisten<br />

nicht, dass der Tanz auf dem Vulkan böse ausgeht.<br />

„Don Giovanni“ gilt vielen als Mozarts größte Schöpfung. Und doch: Ein spanischer Adliger, der ein<br />

Bauernmädchen verführt, und ein toter Ritter, der als Geist wiederkehrt und seinen Mörder in die Hölle<br />

schickt – wer vermag dieser Handlung heute wirklich noch zu folgen? In „Leporellos Tagebücher“ wird sie<br />

aus der Perspektive von Don Giovannis Diener neu erzählt, in einer Mischung aus Faszination und<br />

Distanz, die unserem Abstand zum Stück und zu dessen Welt entspricht. Zeitebenen und Aufbau des<br />

Plots werden neu arrangiert und der Kern des Stückes freigelegt und einem breiten Publikum neu<br />

erschlossen.<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!