23.11.2012 Aufrufe

Frohe Ostern - Durbach

Frohe Ostern - Durbach

Frohe Ostern - Durbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Amtsblatt <strong>Durbach</strong> Donnerstag, 5. April 2012<br />

Pfarrnachrichten<br />

der<br />

Seelsorgeeinheit<br />

Appenweier – <strong>Durbach</strong><br />

Pfarramt St. Michael, Am Kirchplatz 13,<br />

77767 Appenweier<br />

Tel.: 07805-91840 Fax 07805-918429<br />

st.michael@appenweier-durbach.de<br />

www.appenweier-durbach.de<br />

PRef Stephan Thüsing Tel.: 07805-918425<br />

thuesing@appenweier-durbach.de<br />

GRef Raimund Stockinger<br />

Tel.: 07805-918422<br />

stockinger@appenweier-durbach.de<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro:<br />

Di - Do 10.30-12.00 Uhr;<br />

Fr 15.00 - 16.30 Uhr<br />

Pfarramt St. Heinrich, Kirchplatz 7,<br />

77770 <strong>Durbach</strong><br />

Tel.: 0781-41366 Fax 0781-9480541<br />

st.heinrich@appenweier-durbach.de<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro:<br />

Mo, Di, Do 9.30 – 12.00 Uhr /<br />

Mi 11.00 – 12.00 Uhr<br />

Do 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Pfarramt St. Martin, Kapellengasse 1,<br />

77767 Appenweier - Urloffen<br />

Tel.: 07805-910570 / Fax 07805-910571<br />

st.martin@appenweier-durbach.de<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro:<br />

Mo, Do, Fr: 10.30 – 11.30 Uhr<br />

Die: 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Mi: geschlossen<br />

Nur in dringenden Anliegen:<br />

Pfarrer Dietmar Mathe,Tel.: 07805-918411<br />

Am Wochenende und an Feiertagen<br />

Bereitschaftshandy: 0170 204 66 86<br />

Allgemeine Nachrichten aus der<br />

Seelsorgeeinheit<br />

Steh auf – es ist <strong>Ostern</strong>!<br />

„Steh auf! Es ist <strong>Ostern</strong>!“ – das möchte uns aufwecken und<br />

wachrütteln, dass wir nicht träge im Winterschlaf unseres Lebens<br />

verharren, sondern eben aufstehen, uns umschauen,<br />

was sich denn schon alles in unserem Leben verändert hat. Wir<br />

sind aufgerufen, aufzustehen vom Schlaf der Gewohnheit und<br />

einzutreten in das Leben, zu dem wir bestimmt sind – zu jenem<br />

einzigartigen Leben, das jeder einzelne für sich suchen und<br />

finden muss. Wir laden Sie ganz herzlich ein, dieses <strong>Ostern</strong> zu<br />

nutzen, wirklich sich den eigenen Kreuzen und den eigenen<br />

Grabhöhlen zu stellen – den Weg mit Christus bis zur Auferstehung<br />

mitzugehen und einzutreten in das neue Leben aus dem<br />

Geist Gottes heraus. Setzen Sie mit uns ein Zeichen an den<br />

drei höchsten Festtagen der Christenheit für eine lebendige<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

christliche Kultur, in dem Sie die Ostergottesdienste mitfeiern.<br />

Nur Mut! Steh auf! Komm und sieh – es wird <strong>Ostern</strong> werden –<br />

auch für Dich!!! Herzliche Einladung!<br />

Ostergottesdienste in der Seelsorgeeinheit<br />

Gründonnerstag: D/N um 19 Uhr Messe vom letzten Abendmahl<br />

Karfreitag: D/N um 14.30 Uhr Karfreitagsliturgie<br />

E/U um 10 Uhr Kinderkreuzweg<br />

Karsamstag: D/U um 20.30 Uhr <strong>Ostern</strong>achtfeier<br />

Ostersonntag: A/ E/N um 10 Uhr Messfeier<br />

Ostermontag: D/U um 10 Uhr Messfeier<br />

Lied des Monats – Wir singen im Gottesdienst<br />

Wir singen in der ganzen Osterzeit das Lied im GL Nr. 226 „Nun<br />

freut euch hier und überall.”<br />

Appenweier und Nesselried<br />

Kath. Frauengemeinschaft - Gründonnerstag<br />

Zur Gebetsstunde der Kath. Frauengemeinschaft sind alle<br />

Frauen ganz herzlich am Donnerstag, 5. April in die Pfarrkirche<br />

St. Michael eingeladen. Wir beginnen um 20.30 Uhr, so dass<br />

Sie zuvor die Möglichkeit haben, die "Messe vom letzten<br />

Abendmahl" um 19 Uhr in Nesselried oder <strong>Durbach</strong> zu feiern.<br />

Im Anschluss daran, ab 21.30 Uhr, haben auch die Männer die<br />

Möglichkeit zu einer Gebetszeit.<br />

Kindergottesdienst in Appenweier<br />

Wir laden die Kinder und Begleitpersonen zum<br />

nächsten Kindergottesdienst am Ostersonntag um<br />

10 Uhr ins Pfarrheim herzlich ein.<br />

Seniorenwerk Nesselried<br />

Am Mittwoch, den 11. April um 14 Uhr beten wir den Rosenkranz<br />

für die Kranken in der Pfarrkirche. Anschließend wird im<br />

Pfarrheim Kriminalhauptkommissar Rainer Lienhard uns einen<br />

Vortrag über seine Tätigkeit in Afghanistan geben. Bitte, liebe<br />

Seniorinnen und Senioren, bringen Sie alle mit, die Interesse<br />

daran haben, auch diejenigen, die noch nie da gewesen sind.<br />

Es freut sich das Team vom Seniorenwerk<br />

Seniorenwerk "St. Michael" Appenweier<br />

Demenzielle Erkrankungen, eine neuzeitliche Geisel der<br />

Menschheit, gewinnen immer mehr an Aufmerksamkeit und<br />

das Wissen um diese Krankheiten wird stets wichtiger und<br />

deshalb auch vermehrt nachgefragt. Wir wollen uns in der<br />

kommenden Veranstaltung am Dienstag, 17.04.2012 um 14.30<br />

Uhr im Pfarrheim mit dem Thema "Demenzielle Erkrankungen<br />

- Vorbeugung / Maßnahmen" näher befassen. Referentin ist<br />

Frau Sonja Mutschler - Prater vom ökumenischen Institut für<br />

Pflegeberufe Offenburg. Zu diesem aufschlussreichen Vortrag<br />

mit anschließender Diskussion ergeht herzliche Einladung.<br />

Erstkommunionkinder am 15.04.2012<br />

Monsch Nancy, Bahnhofstr. 81<br />

Wiedemer Lucas, Badenerstr. 3<br />

Trautmann Matthias, Alemannenstr. 10<br />

Olszowski Norbert, Zähringerstr. 9<br />

Wurtz Lena, Hauptstr. 170<br />

Ciapetti Valeria, Bahnhostr. 55<br />

Braun Silas, Bachstr. 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!