23.11.2012 Aufrufe

Frohe Ostern - Durbach

Frohe Ostern - Durbach

Frohe Ostern - Durbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

Amtsblatt <strong>Durbach</strong> Donnerstag, 5. April 2012<br />

Erstkommunionkinder am 14.04.2012 in Urloffen<br />

Armbruster Raphael, Winkelstr. 45<br />

Bächle Larissa, Straßburgerstr. 53<br />

Busam Nina-Sophie, Runzweg 6b<br />

Hillgärtner Giulia, An der Halde 4<br />

Huber Simon, Straßburgerstr. 15<br />

Lienert Luca, St.-Martin-Str. 76<br />

Möglich Yannik, Runzweg 42<br />

Schneider Jessica, Vogesenstr. 28<br />

Schneider Joel, Winkelstr. 40<br />

Siefert Philipp, Straßburgerstr. 51<br />

Wörner Jonas, Straßburgerstr. 10<br />

Gottesdienstordnung<br />

Sonntag, 08.04.2012., Ev: Joh 20,1-9 oder 20,1-18<br />

Abkürzungen<br />

A Appenweier<br />

D <strong>Durbach</strong><br />

E Ebersweier<br />

N Nesselried<br />

U Urloffen<br />

Z Zimmern<br />

ST Staufenburgklinik<br />

Donnerstag, 05.04. – GRÜNDONNERSTAG<br />

8.00 h D Laudes<br />

19.00 h D MESSE VOM LETZTEN ABENDMAHL – anschl.<br />

Mette und Anbetung bis 22 Uhr. Mit eingebunden<br />

ist die Gebetsstunde für geistl.<br />

Berufe.<br />

19.00 h N MESSE VOM LETZTEN ABENDMAHL<br />

20.30 h A Gebetsstunde der Frauen<br />

21.30 h A Gebetsstunde der Männer<br />

Freitag, 06.04. – KARFREITAG – DIE FEIER<br />

VOM LEIDEN UND STERBEN CHRISTI<br />

Fast – u. Abstinenztag<br />

Zur Kreuzverehrung in der Karfreitagsliturgie in D und N können<br />

Sie gerne eine Blume / einen Zweig mitbringen!<br />

8.00 h D Laudes<br />

10.00 h E Kinderkreuzweg (Kirche)<br />

Opferkässchen können mitgebracht werden.<br />

10.00 h U Kinderkreuzweg<br />

Opferkässchen können mitgebracht werden.<br />

14.30 h D KARFREITAGSLITURGIE – mitgestaltet vom<br />

Kirchenchor.<br />

14.30 h N KARFREITAGSLITURGIE – mitgestaltet vom<br />

Kirchenchor.<br />

14.30 h St Ökumenischer Gottesdienst zum Karfreitag<br />

im F16<br />

19.00 h D Trauermette<br />

Segnung des Osterwassers und der Ostergaben und Kerzenverkauf<br />

zur <strong>Ostern</strong>acht in der SE<br />

In der <strong>Ostern</strong>acht und am Ostersonntag und Ostermontag<br />

werden in der Seelsorgeeinheit die mitgebrachten Ostergaben<br />

und das Osterwaser gesegnet. Vor der Feier der <strong>Ostern</strong>acht<br />

werden in den betreffenden Kirchen Osterkerzen für je 1 Euro<br />

verkauft.<br />

Samstag, 07.04. – KARSAMSTAG<br />

8.00 h D Laudes<br />

20.30 h D Feier der Heiligen <strong>Ostern</strong>acht und Taufe von<br />

Lena Steinel (Appenweier), mitgestaltet vom<br />

Kirchenchor.<br />

20.30 h U Feier der Heiligen <strong>Ostern</strong>acht und Taufe von<br />

Ariana Kempel (Appenweier), mitgestaltet<br />

vom Kirchenchor.<br />

Sonntag, 08.04. – Hochfest der Auferstehung des Herrn -<br />

Ostersonntag<br />

10.00 h A MESSFEIER für die Pfarrgemeinde, mitgestaltet<br />

vom Kirchenchor, der die „Missa in C“<br />

von A. Bruckner singt. Gleichzeitig Kindergottesdienst<br />

im Pfarrheim.<br />

10.00 h E MESSFEIER für die Pfarrgemeinde. Anschl.<br />

verkaufen die Minis Ostereier.<br />

10.00 h N MESSFEIER für die Pfarrgemeinde, mitgestaltet<br />

vom Kirchenchor.<br />

13.30 h E Rosenkranz<br />

14.00 h N Rosenkranz<br />

14.30 h U Rosenkranz (Kapelle)<br />

Montag, 09.04. – Ostermontag<br />

10.00 h D MESSFEIER für die Pfarrgemeinde. Gleichzeitig<br />

Kindergottesdienst im Pfarrzentrum.<br />

10.00 h U MESSFEIER für die Pfarrgemeinde, mitgestaltet<br />

vom Kirchenchor.<br />

Dienstag, 10.04. – Dienstag der Osteroktav<br />

10.00 h U Probe der Erstkommunionkinder<br />

18.00 h D Rosenkranz für den Frieden<br />

18.00 h U Rosenkranz (Kapelle)<br />

18.30 h U MESSFEIER (Kapelle)<br />

Mittwoch, 11.04.<br />

10.00 h U Probe der Erstkommunionkinder<br />

14.00 h N Rosenkranz der Senioren für die Kranken.<br />

Anschl. Vortrag im Pfarrheim.<br />

18.00 h E Rosenkranz<br />

18.30 h E MESSFEIER im Gedenken an: Anneliese Siebert<br />

und Otto und Sabine Hauth; Ferdinand<br />

und Klara Noll; Alois Noll und Eltern;<br />

Donnerstag, 12.04. – Donnerstag der Osteroktav<br />

10.00 h A Probe der Erstkommunionkinder<br />

14.30 h U Andacht der Senioren (Kapelle). Anschl. gemütl.<br />

Beisammensein in der Cafeteria.<br />

16.00 h D Trauerfeier für Mariette Engler, geb. Odot mit<br />

Beisetzung der Urne<br />

18.00 h D Rosenkranz für den Frieden<br />

18.30 h D MESSFEIER im Gedenken an: Elisabetha<br />

Panter, geb. Wolf (Requiem); Mariette Engler,<br />

geb. Odot (Requiem)<br />

Freitag, 13.04.<br />

10.00 h A Probe der Erstkommunionkinder<br />

18.00 h A Rosenkranz<br />

18.30 h A MESSFEIER im Gedenken an: gestifteter<br />

Jahrtag Elisabeth Knispel; Othilda Linz (Pfarrhaushälterin<br />

Pfr. Bäuerle); Ida Föll, Ludwig,<br />

Franz und Karl Föll;<br />

18.30 h St Gottesdienst in der Staufenburg Klinik (PRef.<br />

Stephan Thüsing)<br />

Samstag, 14.04. – 2. Sonntag der Osterzeit<br />

13.45 h U Abholung der Erstkommunionkinder beim<br />

Bürgerzentrum<br />

14.00 h U FEIERLICHE ERSTKOMMUNION<br />

18.30 h N MESSFEIER am Vorabend im Gedenken an:<br />

Anna Schillinger (III. Opfer) und Ehemann Alfred;<br />

Alois Meel (Jahrtag), Wilhelm Meel, Karl<br />

und Viktoria Vollmer;<br />

Silberkollekte für die Pfarrgemeinde<br />

Sonntag, 15.04. – 2. Sonntag der Osterzeit<br />

9.45 h A Begrüßung und Abholung der Erstkommunionkinder<br />

durch den Musikverein beim Pfarrheim.<br />

10.00 h A FEIERLICHE ERSTKOMMUNION<br />

10.00 h E MESSFEIER für die Pfarrgemeinde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!