23.11.2012 Aufrufe

Frohe Ostern - Durbach

Frohe Ostern - Durbach

Frohe Ostern - Durbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Amtsblatt <strong>Durbach</strong> Donnerstag, 5. April 2012<br />

Ehrenchronik der Gemeinde <strong>Durbach</strong><br />

Josef B e n z, am Heimbach<br />

*10.01.1900 in <strong>Durbach</strong><br />

Im Kriege eingezogen am 21.06.1916 nach Durlach Trainsoldat.<br />

Am 18.12.1918 in die Heimat zurückgekehrt<br />

Karl B E N Z, Lindenwirt<br />

*25.08.1881 in <strong>Durbach</strong><br />

Im Kriege eingezogen am 23.07.1917 nach Offenburg, Landwehrmann<br />

Am Kriegsende in die Heimat zurückgekehrt.<br />

Kriegsteilnehmer 1914-1918<br />

Über 460 <strong>Durbach</strong>er wurden im Dienst für Volk und Vaterland<br />

Opfer oder auch nur Teilnehmer des Weltkrieges 1914-1918. In<br />

alphabetischer Reihenfolge erfolgt hier die Veröffentlichung<br />

der in einer „Ehrenchronik“ erfassten Bilder. Die Chronik enthält<br />

Angaben über den Zeitraum aktiver Kriegsteilnahme, Truppenteile<br />

und besondere Auszeichnungen, Dienstgrade, mitgemachte<br />

Schlachten und Gefechte oder auch Verwundungen<br />

sowie die Heimkehr bzw. Tag des Heldentodes. Die Bilder<br />

stehen auch digital zur Verfügung. Anfragen an Ratschreiber<br />

Josef Werner, Tel. 0781/ 483-27 Josef.Werner@durbach.de<br />

Jahreshauptversammlung des<br />

Wein- und Heimatmuseums<br />

Die ordentliche Jahreshauptversammlung des Vereins Weinund<br />

Heimatmuseum in <strong>Durbach</strong> e.V. findet am Mittwoch, den<br />

11. April 2012 um 20 Uhr im Pfarrzentrum St. Kunigunde<br />

statt.<br />

MITTEILUNGEN<br />

Im Anschluss an die Versammlung zeigt Heimatfilmer Josef<br />

Gräßle den neu bearbeiteten Film anlässlich der der 200 Jahr-<br />

Feier zum „Klingelberger“ aus dem Jahre 1982. Dieser Film hat<br />

bereits einen historischen Wert und zeigt viele (teilweise nicht<br />

mehr lebende) Persönlichkeiten aus dem Bereich Weinbau.<br />

Alle Mitglieder und Freunde des Wein- und Heimatmuseums<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Wein- und Heimatmuseum in <strong>Durbach</strong><br />

Richtfest am Mühlenhaus beim Wein- und Heimatmuseum.<br />

Mit einem passenden Richtspruch wurde das neue Mühlenhaus<br />

vorgestellt. Jetzt kann der Einbau der historischen<br />

Mühlengeräte beginnen.<br />

Themenabend im Wein- und Heimatmuseum<br />

Beim monatlichen Themenabend wird am Mittwoch, den<br />

18.4.12 Kellermeister René Huber vom Weingut Graf-Wolff-<br />

Metternich über „Lage – Klima – Boden – Auswirkungen auf die<br />

Qualität des Weines“ referieren. Das Weingut ist seit Jahrzehnten<br />

vielfach Vorreiter für neue Bodenbearbeitungsmaßnahmen<br />

im Weinbau und kann aus einer reichen Weinbautradition Erfahrung<br />

schöpfen. Die bereits durchgeführten Themenabende<br />

haben ein überaus großes Interesse der Teilnehmer gezeigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!