23.11.2012 Aufrufe

Frohe Ostern - Durbach

Frohe Ostern - Durbach

Frohe Ostern - Durbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Amtsblatt <strong>Durbach</strong> Donnerstag, 5. April 2012<br />

Messe Offenburg-Ortenau<br />

Sperrung Platanenallee bei der Messe Offenburg-Ortenau<br />

im Rahmen der Forst Live 2012<br />

Im Rahmen der Messe Forst Live wird die Platanenallee im<br />

Bereich der Messe Offenburg-Ortenau für Auf- und Abbauarbeiten<br />

ab Mittwoch 11. April bis Montag 16. April gesperrt.<br />

Die Sperrung liegt in dem Bereich zwischen dem Kreisverkehr<br />

Messe Offenburg, Shell-Tankstelle und der Kreuzung Platanenallee/Pappelweg<br />

nach der Bahnunterführung.<br />

Die Sperrung wird ausgeschildert.<br />

Die Messe findet statt vom 13. bis 15. April.<br />

Informationen:<br />

Messe Offenburg-Ortenau GmbH, Tel. 0781 - 9226-0<br />

Selbstbewusstseinstraining für Frauen –<br />

Die Kunst, die vieles leichter macht<br />

Das Bildungszentrum Offenburg bietet nach <strong>Ostern</strong> diesen 4-teiligen<br />

Kurs jeweils ab Dienstag, 24.4.2012 von 18.00 – 20.00 Uhr<br />

oder ab Donnerstag, 26.4.2012 von 15.30 – 17.30 Uhr an.<br />

In diesem Seminar geht es um die Erfahrungen, wie Frauen<br />

erleben, wie sie tun, was sie tun, wie sie ihre eigene Wirklichkeit<br />

mit ihren Höhen und Tiefen erschaffen, wie sie mehr von<br />

dieser Welt sehen, hören und fühlen, wie sie sich selbst und<br />

andere Menschen besser kennen- und verstehen lernen, wie<br />

sie Sprache für sich selbst und andere bewusst einsetzen können,<br />

wie sie ihre Wahrnehmung über alle Sinne schulen, wie<br />

Ziele formuliert werden und vieles mehr.<br />

Veranstaltungsort ist das Katholische Bildungszentrum Offenburg,<br />

Kath. Zentrum St. Fidelis, Straßburger Str. 39<br />

Referentinnen: Elke Kremer und Elke Weißer<br />

Anmeldung und weitere Infos beim Katholischen Bildungszentrum<br />

Offenburg unter Tel.: 0781/925040 oder per E-Mail:<br />

info@bildungszentrum-offenburg.de.<br />

Große Epochen europäischer<br />

Architekturgeschichte: Die römische Antike<br />

Kunstgeschichte am Vormittag<br />

Die Kunstgeschichtlerin Dr. Barbara Memheld stellt die antike<br />

römische Architektur als Vorbild für viele Stilepochen europäischer<br />

Kunst vor. Das katholische Bildungszentrum Offenburg<br />

lädt Kunstinteressierte ohne oder mit Vorkenntnissen zu diesem<br />

Vortrag mit Gespräch ein.<br />

Ort: Bildungszentrum Offenburg, Katholisches Zentrum St. Fidelis,<br />

Straßburger Str. 39, 77652 Offenburg<br />

Kosten: 7,00 Euro<br />

Termin: Donnerstag, 12. April 2012, 9.15 - 11.00 Uhr<br />

Weitere Informationen:<br />

Bildungszentrum Offenburg, Tel. 0781/9250-40,<br />

info@bildumgszentrum-offenburg.de,<br />

www.bildungszentrum-offenburg.de<br />

Kunstlandschaft Venedig<br />

Kunstgeschichte am Feierabend<br />

Die Kunstgeschichtlerin Dr. Barbara Memheld lädt anhand vieler<br />

Bilder zu einem kunsthistorischen Spaziergang durch die<br />

Lagunenstadt ein. Das katholische Bildungszentrum Offenburg<br />

lädt Kunstinteressierte ohne oder mit Vorkenntnissen zu<br />

diesem Vortrag mit Gespräch ein.<br />

Ort: Bildungszentrum Offenburg, Katholisches Zentrum St. Fidelis,<br />

Straßburger Str. 39, 77652 Offenburg<br />

Kosten: 7,00 Euro<br />

Termin: Montag, 16. April 2012, 17.00 - 18.45 Uhr<br />

Weitere Informationen: Bildungszentrum Offenburg, Tel.<br />

0781/9250-40, info@bildumgszentrum-offenburg.de,<br />

www.bildungszentrum-offenburg.de<br />

Führerschein weg?<br />

Fachstelle bietet Kurs zur Vorbereitung auf die MPU<br />

Offenburg. Die Fachstelle Sucht in Offenburg, Grabenallee 5,<br />

bietet ab April wieder einen Führerscheinkurs an. Dieser Kurs<br />

richtet sich an alle, die den Führerschein wegen Alkohols am<br />

Steuer verloren haben und eine MPU machen müssen. Die<br />

Fachstelle Sucht bietet eine fundierte und qualifizierte Vorbereitung<br />

auf die MPU an. Der Kurs beginnt am Samstag, 21.<br />

April und findet an jeweils 6 Samstagvormittagen von 9 bis 12<br />

Uhr statt. Infos erhalten Sie unter 0781 / 91 93 48-0.<br />

Grenzüberschreitender Sprechtag zu<br />

Alltagsfragen<br />

Seit mehreren Jahren bietet die INFOBEST Kehl/Strasbourg<br />

zweimal im Jahr einen grenzüberschreitenden Sprechtag an.<br />

Zahlreiche Bürger am Oberrhein leben in einem Land und arbeiten<br />

im Nachbarland. Daraus ergeben sich Fragen zu Krankenversicherung,<br />

Steuern, Familienleistungen oder zum Thema<br />

Arbeit. Wer in Deutschland wohnt und in Frankreich arbeitet<br />

– oder umgekehrt, wer ins Nachbarland umziehen oder dort<br />

Arbeit suchen möchte, wer als Grenzgänger von Arbeitslosigkeit<br />

oder Kurzarbeit betroffen ist oder Fragen zum Thema<br />

Steuern hat, der kann sich bei diesen grenzüberschreitenden<br />

Sprechtagen von deutschen und französischen Spezialisten<br />

informieren lassen.<br />

Der nächste grenzüberschreitende Sprechtag der INFOBEST<br />

Kehl/Strasbourg findet am Dienstag, 17.04.2012 bei der INFO-<br />

BEST statt. Experten aus beiden Ländern können die Fragen<br />

kompetent beantworten, konkrete Lösungen vorschlagen und<br />

die nötigen Verfahrensschritte erläutern.<br />

Anwesend sein werden Vertreter der Agentur für Arbeit, der<br />

französischen Arbeitsverwaltung (Pôle Emploi), der französischen<br />

regionalen Verwaltungsbehörde für Arbeitsaufsicht und<br />

Beschäftigungspolitik (Direccte), der Familienkasse, der L-<br />

Bank und der französischen Familienkasse (Caf du Bas-Rhin),<br />

der Krankenkasse AOK und der französischen Krankenkasse<br />

(CPAM) sowie des deutschen Finanzamts.<br />

Die Teilnahme der Direccte (regionale Verwaltungsbehörde für<br />

Unternehmen, Wettbewerb, Verbraucher, Arbeitsaufsicht und<br />

Beschäftigungspolitik) an dieser Veranstaltung findet zum ersten<br />

Mal statt. Die Vertreter der Direccte informieren über das<br />

französische Arbeitsrecht.<br />

Terminvereinbarungen sind telefonisch, per Email oder vor Ort<br />

unbedingt erforderlich (Anmeldeschluss: 13.04.2012). Die Experten<br />

sind am 17. April von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30<br />

Uhr bis 16:30 Uhr bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg anzutreffen.<br />

Die Beratung ist kostenlos und erfolgt in individuellen<br />

Gesprächen zu je 20 Minuten. Die Gespräche können auf<br />

Deutsch oder auf Französisch stattfinden.<br />

INFOBEST Kehl/Strasbourg<br />

Rehfusplatz 11, 77694 Kehl<br />

Tel. D: 07851 94 79 0, Tél. F : 03 88 76 68 98<br />

E-Mail: kehl-strasbourg@infobest.eu<br />

LSM Kurs im April 2012<br />

Der Kreisverband Offenburg bietet fortlaufend Kurse für Führerscheinbewerber<br />

an. Die Kurse werden bei der Beantragung<br />

des Führerscheines der Führerscheinklasse A/ A1/ B / BE/ L /<br />

M/ T anerkannt.<br />

Der nächste Termin ist am Samstag, den 14. April 2012 von<br />

10:00 Uhr bis 16:30 Uhr im DRK Lehrsaal in der Ortenbergerstraße<br />

30 in Offenburg.<br />

Die Anmeldungen nehmen wir unter Telefon Nr. 0781-919189-<br />

30 entgegen sowie auch Internetanmeldungen unter www.kvoffenburg.drk.de<br />

sind möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!