23.11.2012 Aufrufe

ervice - aar R S S eifen - ervice - Gemeinde Kirkel

ervice - aar R S S eifen - ervice - Gemeinde Kirkel

ervice - aar R S S eifen - ervice - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die nächsten Spiele: Die 1. Mannschaft empfängt am Samstag um<br />

18.00 Uhr den SV Auersmacher, die 2. am Sonntag um 15.00 Uhr<br />

den SV Rentrisch. Ebenfalls am Sonntag um 15.00 Uhr tritt die 3.<br />

Mannschaft in der Kreisliga A S<strong>aar</strong>pfalz beim SV <strong>Kirkel</strong> I an. Der SV<br />

<strong>Kirkel</strong> ist nicht die einzige erste Mannschaft, auf die unsere Dritte<br />

in diesem Jahr trifft, es warten auch noch der SV Altstadt, SV Niederbexbach,<br />

SV Bexbach, SV Höchen, DJK Münchwies und einige<br />

mehr.<br />

Einen Test gibt es auch erstmals mit einer 4. Mannschaft. Aufgrund<br />

eines großen Angebots an Spielern, die ansonsten nicht zum Einsatz<br />

kämen, treffen im Vorspiel in <strong>Kirkel</strong> in einem Freundschaftsspiel<br />

<strong>Kirkel</strong> 2 und Limbach 4 aufeinander.<br />

Danke<br />

„Alles hat seine Zeit“<br />

So die Worte von Pfarrer Steffen Jung, dem unser<br />

besonderer Dank für die würdevolle Gestaltung der<br />

Trauerfeier unseres Sohnes und Bruders<br />

gilt.<br />

Nun ist die Zeit der Trauer.<br />

Wir danken allen, welche ihm im Leben ihre Zuneigung<br />

und Freundschaft schenkten und die ihm im Tode auf<br />

vielfältige Weise die Ehre erwiesen haben und uns ihre<br />

Anteilnahme und Verbundenheit erfahren ließen.<br />

Danke an Bestattungen Carsten Backes, der uns in<br />

unserer schwersten Zeit liebevoll und geduldig zur Seite<br />

stand.<br />

Familie Fell<br />

Altstadt, im August 2012<br />

Erntefest<br />

Hermann Fell<br />

Eschweilerhof<br />

Bauernhof Schleppi<br />

zwischen Neunkirchen<br />

und <strong>Kirkel</strong><br />

Danke!<br />

<strong>Kirkel</strong>, im August 2012<br />

Über die Glückwünsche, Blumen und Geschenke<br />

zur<br />

diamantenen Hochzeit<br />

haben wir uns sehr gefreut und bedanken uns<br />

hiermit bei allen Gratulanten recht herzlich.<br />

Helga und Werner Neuschwander<br />

Am 11. August 2012 feierten wir,<br />

die Eheleute und die Eheleute<br />

Elfriede und<br />

Walter Geis<br />

Ursula und<br />

Heinz Schmidt<br />

das Fest der das Fest der<br />

Gnadenhochzeit goldenen Hochzeit<br />

Für die aus diesen Anlässen ausgesprochenen Wünsche und die<br />

Geschenke bedanken wir uns recht herzlich.<br />

Unser besonderer Dank gilt Frau Pfarrerin Portheine-Hofmann<br />

für die Gestaltung des Hausgottesdienstes und des Gottesdienstes<br />

in der Elisabeth-Kirche.<br />

Dank auch an unsere Enkeltöchter Carolin und Nora für die<br />

musikalischen Beiträge im Gottesdienst.<br />

Festbeginn: Samstag ab 15.00 Uhr<br />

Ausstellung von Traktoren<br />

und landwirtschaftlichem Gerät<br />

Planwagenfahrten - Marktstände<br />

Kinderunterhaltung - Streichelzoo<br />

Festbeginn: Sonntag ab 10.00 Uhr<br />

Mittagessen: Leberknödel, Rindfleisch mit Meerrettich,<br />

Gefillde, Bauernteller, Kerschtscher unn Kässchmeer,<br />

Rostwürste, Pommes und - und - und<br />

Sonntag ab Mittag Unterhaltungsmusik<br />

Kaffee und Kuchen<br />

Ein erlebnisreicher Tag<br />

auf dem Bauernhof!<br />

Seite 14 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 34/2012<br />

www.verlag-faber.de<br />

Tel. (06803) 404 + 405 405<br />

mail@verlag-faber.de<br />

Sie alle sind herzlich eingeladen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!