10.07.2015 Aufrufe

Die jüdische Bevölkerung in Daubringen und ... - tagebergen.de

Die jüdische Bevölkerung in Daubringen und ... - tagebergen.de

Die jüdische Bevölkerung in Daubringen und ... - tagebergen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Stationen <strong>de</strong>r Verfolgung <strong>und</strong> VernichtungDoch schon bald nach <strong>de</strong>r Machtübertragung an die Nationalsozialisten mußten sie die gräßlicheRealität erkennen, wie sie sich auch vor Ort entfaltete. Schrittweise wur<strong>de</strong>n die E<strong>in</strong>wohnerjüdischen Glaubens von <strong>de</strong>r Teilnahme am öffentlichen Leben ausgeschlossen. Der nationalsozialistischePropaganda- <strong>und</strong> Machtapparat zeigte im Dorf se<strong>in</strong>e Wirkungen. Bereits sehr schnellwur<strong>de</strong>n über die Parteischiene Anträge gegen Ju<strong>de</strong>n <strong>in</strong> die Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>vorstän<strong>de</strong> getragen. Gänzlichunwichtig war die Tatsache, ob Ju<strong>de</strong>n vor Ort lebten o<strong>de</strong>r nicht. <strong>Die</strong> Umsetzung entsprechen<strong>de</strong>rgesetzlicher Maßnahmen zur Verdrängung <strong>de</strong>r Ju<strong>de</strong>n aus öffentlichen Ämtern bzw. <strong>de</strong>mkulturellen wirtschaftlichen Leben wur<strong>de</strong> von <strong>de</strong>n gleichgeschalteten Geme<strong>in</strong><strong>de</strong>räten o<strong>de</strong>r auchVere<strong>in</strong>svorstän<strong>de</strong>n vollzogen.Abbildung 21: Wahlergebnisse <strong>de</strong>r NSDAP <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Reichs- <strong>und</strong> Landtagswahlen zwischen 1919<strong>und</strong> 1933 [S. n.i.O.]<strong>Die</strong> Ausgrenzung <strong>und</strong> Verfolgung <strong>de</strong>r Ju<strong>de</strong>n <strong>in</strong> <strong>de</strong>n heutigen Ortsteilen Staufenbergs spiegelnsich nur unzureichend <strong>in</strong> <strong>de</strong>r nationalsozialistischen Regionalpresse: Mit <strong>de</strong>m Propanda<strong>in</strong>strumentSprache ver örtliche NSDAP-Funktionäre die dörfliche Gesellschaft auf die nationalsozialistische„Volksgeme<strong>in</strong>schaft“ e<strong>in</strong>zuschwören. <strong>Die</strong> Sprache wur<strong>de</strong> mißbraucht, um die Ju<strong>de</strong>nöffentlich als verme<strong>in</strong>tlich verachtungswürdigen Menschenschlag anzuprangern <strong>und</strong> das Fe<strong>in</strong>dbild<strong>und</strong> <strong>de</strong>n Haß gegen Mitmenschen zu schüren. Mit Hilfe von billigen Klischeebil<strong>de</strong>rn wur<strong>de</strong>nnormale Alltagssituationen zu Schreckbil<strong>de</strong>rn verzeichnet.Wer <strong>in</strong> <strong>de</strong>r ersten Zeit <strong>in</strong> Ma<strong>in</strong>zlar noch private o<strong>de</strong>r geschäftliche Kontakte mit Rosenthals47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!