11.07.2015 Aufrufe

Westerndorf, Gemeinde Haimhausen - Schützenverein Hubertus ...

Westerndorf, Gemeinde Haimhausen - Schützenverein Hubertus ...

Westerndorf, Gemeinde Haimhausen - Schützenverein Hubertus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Pfingstsonntag, abends, fand in Oberndorf bei Amperpettenbach eine blutige Raufereistatt. Hierbei spielten Messer, Bierfässer und Ziegelsteine eine Rolle. Es ging also scharf her.Der bei dem Bürgermeister Past in <strong>Westerndorf</strong> bedienstete Knecht Lorenz Eisinger vonMitterscheyern, der nur nachsah, was der Lärm bedeute, wurde ohne aller Veranlassungangegriffen und mit Ziegelsteinen und Bierfässern beworfen. Er erhielt drei tiefe Löcher inden Kopf. Ferner wurden ein verheirateter Mann und ein Bursche durch Messersticheziemlich schwer verletzt. Alle drei wurden noch nachts zum Arzt nach Unterbruck gefahren.Die Sache dürfte für die Beteiligten ein gerichtliches Nachspiel haben. Als Hauptbeteiligtewerden 5 Söhne eines Vaters von dort genannt, deren einer Soldat ist.Todesfall in <strong>Westerndorf</strong> – Josef LangeneggerAmperbote vom 20.11.1918In seinem 62zigsten Lebensjahr verschied hier ein hochbetagter allgemein verehrter Mann,Herr Josef Langenegger, Glasbauer, nach nur 10tägiger Krankheit, zum großen Schmerzeseiner Kinder. Vor 2 Jahren ist ihm seine Gattin im Tode vorangegangen. Bis 14 Tage vorseinem Tod war er noch rüstig und tatkräftig bei der Bewirtschaftung seines schönenAnwesens mittätig, überall griff er ein, wo es an Arbeitskräften mangelte, überall griff er ein,wo es Arbeitskräften mangelte. Bitter beklagen die Seinen und wer ihn kannte, seinen allzufrühen Tod. Drei seiner Kinder sind als Soldaten in Frankreich gewesen und jetzt, bei demDurcheinander an der Front, war es nicht möglich, sie noch rechtzeitig heimzurufen. OhneAbschied schied der liebe Vater von ihnen, wie auch seiner Zeit ein widriges Geschick eswollte, dass ihre gute Mutter das Zeitliche segnete, während sie alle an der Front dem Feindewehrten.Gemeiner Diebstahl beim Past in <strong>Westerndorf</strong>Amperbote vom 19.12.1919Montag den 15. Dezember, nachts, wurden beim Bauern Past vier Schweine zusammen imGewicht von 5 Zentnern gestohlen, sowie 15 Hühner. Es wäre zu wünschen, dass man diegemeinen Diebe, die das Fleisch sicher auf dem Schieber- und Schleichhandelweg veräußernwerden, fassen kann. Die Sicherheitszustände auf dem Land werden nachgerade unhaltbar.Elektrifizierung der <strong>Westerndorf</strong>er KircheAmperbote vom 10.01.1920Am Hl. Dreikönigstag erstrahlte unser schmuckes Kirchlein zum ersten Mal im vollen Glanzder elektrischen Beleuchtung; ein altes Versäumnis ist damit gutgemacht. <strong>Westerndorf</strong> undOberndorf haben sich durch ihre opferwillige Tat in ihrer Kirche selbst ein Ehrenmal gesetzt.Ein Hauptverdienst am Gelingen der zur Zeit kostspieligen Einrichtung fällt dem rührigenSinne des Mesners Denk in <strong>Westerndorf</strong> zu.Hubert Eberl, Bergkirchen Seite 12 22.01.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!