11.07.2015 Aufrufe

Westerndorf, Gemeinde Haimhausen - Schützenverein Hubertus ...

Westerndorf, Gemeinde Haimhausen - Schützenverein Hubertus ...

Westerndorf, Gemeinde Haimhausen - Schützenverein Hubertus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

glücklich zu beenden. Noch heute packt der alte Bauer, vom besten deutschen Schrot undKorn wacker zu, wenn es gilt, seinen Kindern da und dort zu helfen.Wir entbieten dem Jubilar zu seinem bereits verflossenen Festtag noch nachträglich unsereherzlichen Glückwünsche. Möge er und seine Gattin noch viele Jahre glücklichenBeisammenseins im Kreis ihrer Familie verleben.Beerdigung des „Stillvaters“ von OberndorfAmperbote vom 28.09.1940Am vergangenen Mittwoch wurde unter sehr starker Beteiligung der Austragsbauer AndreasGattinger (Stillvater) von Oberndorf, der am Sonntag nach längerer Krankheit verschieden ist,auf dem stillen Filialfriedhof von <strong>Westerndorf</strong> zu Grabe getragen. 71 Jahre alt, wurde derallseits beliebte, fleißige Bauer, dem einstattliches Trauergefolge das letzte Geleit gab.Die Gattin mit sechs erwachsenen Kinderntrauert um den treuen Ehemann undfürsorglichen Vater. In warmen Wortengedachte der amtierende Geistliche desVerstorbenen.Beerdigung von Landwirtsgattin Kreszenz HahnriederAmperbote vom 8.10.1940Die am vergangenen Mittwoch nach längerem Leiden verstorbene Landwirtsgattin, FrauKreszenz Hahnrieder (beim Denk) in Oberndorf, im Alter von 58 Jahren, wurde amSamstagvormittag um 9:00 Uhr im Friedhof in <strong>Westerndorf</strong> zur letzten Ruhe getragen. VieleTrauergäste erwiesen der braven Frau die letzte Ehre in warmen Worten gedachte deramtierende Geistliche der fleißigen Schaffensfreude der Verstorbenen, die 29 Jahre an derSeite ihres Gatten stand, wo sie vor neun Monaten von einem schweren Leiden heimgesuchtwurde, bis sie der Tod nun erlöste. In tiefer Trauer standen am mit viel Blumen geschmücktenGrab der Gatte, fünf Kinder, die das allerbeste verloren haben, und sonstige Verwandte nebstden übrigen Trauergästen. Auch hier kann man die ergreifenden Worte so recht zurAnwendung bringen: „Ein treues Mutterherz hatte aufgehört zu schlagen.“Neuer Bürgermeister für AmperpettenbachHubert Eberl, Bergkirchen Seite 22 22.01.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!