11.07.2015 Aufrufe

Westerndorf, Gemeinde Haimhausen - Schützenverein Hubertus ...

Westerndorf, Gemeinde Haimhausen - Schützenverein Hubertus ...

Westerndorf, Gemeinde Haimhausen - Schützenverein Hubertus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dachauer Nachrichten vom 30.01.1952Die Freiwillige Feuerwehr von Amperpettenbach hält im Gasthaus Rottmaier in Oberndorfam Sonntag, 3. Februar, um 19.00 Uhr ihren Feuerwehrball ab.Pfarrer Bauer 40 Jahre PriesterDachauer Nachrichten vom 11.07.1952Jarzt. Am Sonntag, 13. Juli, begeht Pfarrer Johann Nep. Bauer sein 40jährigesPriesterjubiläum. Er wurde am 26. März 1884 als Bauernsohn in Mögling, Kreis Erding,geboren. 1912 erhielt der Jubilar die Priesterweihe durch Kardinal Franz v. Bet-tinger. ImJuli des gleichen Jahres feierte Bauer seine Primiz. Zunächst folgte eine Tätigkeitals Aushilfspriester in Salzburghofl bei Freilassing, Niederbergkirchen bei Mühldorf,Kirchdorf an der Amper und Wippenhausen. 1925 erhielt Bauer die Pfarrei Jarzt.Nachdem er vorher noch eine Reise nach Rom unternommen hatte, zog der Pfarrherr amRaffaelstag in seinen neuen Wirkungskreis ein. Appercha, Lauterbach, Fahrenzhausen,<strong>Westerndorf</strong>, Weng und Unterbruck gehören zum Pfarrbezirk, der zu den größten imKreis Freising zählt. 1234 Pfarrkinder sind zu betreuen. Zu dieser umfassendenSeelsorgertätigkeit kommt noch die Bewirtschaftung eines 60 Tagwerk großen Bauernhofes.Besonders während der Kriegsjahre, als es keine Dienstboten gab, leistetePfarrer Bauer schwerste körperliche Arbeit, um den Hof zu erhalten. Seine steteHilfsbereitschaft, sein Eifer und seine Ausdauer brachten dem Jubilar die Liebe undWertschätzung der ganzen Pfarrgemeinde ein, die er äußerst gewissenhaft betreut. Aufseine Initiative hin wurde die Kirche 1929 erweitert, die Ausmalung der Kirche durchden Garmischer Maler Heinrich Pischl durchgeführt, zwei Glocken beschafft und der150 Jahre alte Pfarrhof erneuert. Anlässlich seines 40jährigen Priester Jubiläums und eines27jährigen Wirkens als Pfarrherr in der <strong>Gemeinde</strong> wird der Bürgermeister am Sonntag PfarrerBauer zum Ehrenbürger ernennen. Der Festtag wird um 8.15 Uhr mit der Aufstellungzum Kirchenzug am Kriegerdenkmal beginnen. Um 8.30 Uhr wird ein levitiertes Hochamtvon Pfarrer Korbinian Aigner, Hohenbercha, gehalten. Prediger ist Pfarrer Josef Wallner,Kiefersfelden, der 1929/30 als Kooperator in Jarzt wirkte. Nach einer feierlichen Vesperum 14 Uhr findet um 15 Uhr in der Schlosswirtschaft ein geselliges Beisammensein statt.Vierzigjähriges Priesterjubiläum in JarztGroße Anteilnahme der Bevölkerung - Ehrenbürger der <strong>Gemeinde</strong>Dachauer Nachrichten vom 17.07.1952Jarzt. Die Pfarrgemeinde Jarzt beging kürzlich das 40jährige Priesterjubiläum ihresSeelsorgers Johann Nepomuk Bauer. Der Ort hatte ein festliches Kleid angelegt,Triumphbögen waren errichtet worden und Fahnen flatterten von den Masten. In den frühenMorgenstunden weckten Böllerschüsse die Bevölkerung. Vor dem geschmückten Pfarrhofhatte der Festzug Aufstellung genommen, an der Spitze die Schuljugend, gefolgt von derPfarrjugend, den Festjungfrauen, dem Burschenverein Jarzt, den Fahnenabordnungen derHubert Eberl, Bergkirchen Seite 30 22.01.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!