11.07.2015 Aufrufe

Westerndorf, Gemeinde Haimhausen - Schützenverein Hubertus ...

Westerndorf, Gemeinde Haimhausen - Schützenverein Hubertus ...

Westerndorf, Gemeinde Haimhausen - Schützenverein Hubertus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unter großer Beteiligung fand am vergangenen Dienstag die Ehrung für den Pionier, GeorgZacherl, Landwirtssohn von Oberndorf, der bei den schweren Kämpfen im Osten denHeldentod gefunden hat, statt. Am Familiengrab im Friedhof in <strong>Westerndorf</strong>, wo sein Vaterim Jahr 1939 seine Ruhe gefunden hat, fand die Gedenkfeier statt. Die Mutter und dieGeschwister beklagen einen lieben, guten Sohn und Bruder, der unvergessen weiterleben wird.Zwei Brüder der Gefallenen kämpfen ebenfalls an der Front und der jüngste ist bei derWehrmacht. Nach einem ehrenden Nachruf für den jungen Kämpfer, der erst 18 Lebensjahrezählte, und dem Lied vom Guten Kameraden nahm man Abschied.Franz Langenegger aus <strong>Westerndorf</strong> gefallenAmperbote vom 05.02.1944Im 21. Lebensjahr ist der Soldat in einer Panzereinheit, Franz Langeneggervon hier, für sein Volk und die geliebte Heimat gefallen. Er hinterlässt inTrauer seine Eltern und 6 Geschwister, denen wir namens der ganzenDachauer Heimat herzliche Anteilnahme übermitteln möchten, ebenso wieallen Hinterbliebenen in <strong>Westerndorf</strong> und Dachau. Der Gefallene war eintapferer Soldat, was Verwundetenabzeichen und Ostmedaille beweisenmögen. Wir wissen nicht viel aus dem früh vollendeten Leben diesesSoldaten, der sein junges Leben für uns alle hingegeben hat. Die Kunde abervon seinem tapferen Kämpfen und Sterben soll hier n der Kriegschronik der Heimatverzeichnet sein zur bleibenden Erinnerung an sein Opfer. Uns bleibt die Treue und der Dank.Heldenehrung für Franz LangeneggerAmperbote vom 11.02.1944Am vergangenen Dienstag hatten sich im hiesigen Friedhof am geschmückten FamiliengrabLangenegger zahlreiche Leidtragende eingefunden, um dem im Osten gefallenen Gefreiten ineinem Grenadierregiment, Franz Langenegger von hier, die letzte Ehre zu erweisen. Wiedergab ein junger, tapferer Kämpfer sein Leben für seine geliebte Heimat. Groß ist der Schmerzder Eltern und Geschwister, die den Ältesten guten Sohn und Bruder im Alter von 20 Jahrenverloren haben. Franz Langenegger ist als Hilfsarbeiterssohn in <strong>Westerndorf</strong> geboren. Nachder Schulentlassung schaffte er mit großer Arbeitsfreudigkeit und Fleiß in der Landwirtschaft.Wie Gefreiter Langenegger in der Heimat geliebt war, so erfreute er sich auch unter seinenKameraden an der Front, denen er allen ein leuchtendes Vorbild bleiben wird, herzlicherAchtung. Nach dem ehrenden Nachruf senkten sich die Fahnen über das Grab, ein dreifacherEhrensalut und das Lied vom Guten Kameraden waren der letzte Gruß der Heimat für denheldenhaften jungen Kämpfer. Unvergessen lebt er weiter im Herzen seiner Angehörigen.Heldenehrung für den gefallenen Johann WildgruberAmperbote vom 20.02.1944Hubert Eberl, Bergkirchen Seite 26 22.01.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!