11.07.2015 Aufrufe

Westerndorf, Gemeinde Haimhausen - Schützenverein Hubertus ...

Westerndorf, Gemeinde Haimhausen - Schützenverein Hubertus ...

Westerndorf, Gemeinde Haimhausen - Schützenverein Hubertus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unfall beim Bauern LangeneckerAmperbote vom 03.01.1900Die vielfachen Unglücksfälle, welche beim Betrieb der Dreschmaschine vorkommen, lassendie Mahnung zur größten Vorsicht beim Dreschmaschinenbetrieb angebracht erscheinen. DerDienstknecht Josef Scholl bei dem Ökonomen Sedlmeier zu Durchmannsried brachte denlinken Daumen in den Schüttler der Dreschmaschine, woselbst derselbe erfasst und abgerissenwurde. – Dem Dienstknecht Korbinian Schrank bei dem Bauern Langenecker in <strong>Westerndorf</strong>wurde er linke Daumen abgerissen beim Gsottschneiden. Er war mit dem Daumen derTransmissionsstange zu nahe gekommen. – Rosina Mayer, bedienstet beim Ökonomen Langin Puchschlagen brachte ebenfalls die Hand in die Gsottmaschine, wodurch ihr zwei Fingerganz abgeschnitten und zwei Finger verstümmelt wurden. – Der Dienstbube KasparLichtenstern, beim Gastwirt und Ökonomen Wörl in Pellheim, trat beim Treiben der vor dasGöppelwerk der Dreschmaschine gespannten Pferde auf die Göppelräder, rutschte und fielzwischen die Kammräder, wodurch derselbe erfasst und ihm der rechte Unterschenkelfurchtbar zerfleischt wurde.Fatale VerwechslungAmperbote vom 06.01.1900Am 2. Januar saßen in <strong>Westerndorf</strong> die Dienstboten eines Bauern beim Mittagsmahlbeisammen. Da fanden einige, dass der den Speisen zugesetzte Essig „zu süß“ wäre. Es wurdedaher in Abwesenheit der Dienstherrschaft das Dienstmädchen beordert, die Essigessenzherbeizuschaffen, womit dann der „Süßigkeit“ abgeholfen werden sollte. Das Dienstmädchenaber stellte die steinerne Flasche mit der Essigessenz auf das Fensterbrett, wo es dann späterdas ungefähr vierjährige Kind des Bauern fand, und, sie für eine Bierflasche haltend, einenherzhaften Schluck aus derselben tat. Der konzentrierte Essig der Essigessenz tat aber seineWirkung und der erst am nächstfolgenden Tage zu Hilfe gerufene Arzt, Dr. Lang ausSchönbrunn, konnte nur mehr eine Magen- und Darmentzündung infolge von Anätzung derSchleimhaut durch den scharfen Stoff konstatieren. Sicherem Vernehmen nach ist es denBemühungen desselben gelungen, die Entzündung zu dämpfen und weitere Gefahr für dasLeben des Kindes abzuwenden.Unfall beim Bauern Eberl in SulzrainAmperbote vom 04.04.1900Der bei dem Bauern Eberl in Sulzrain bedienstete Knecht, Korbinian Demel, erhielt am 29.April beim Pferdebeschlagen in der Wiesheu`schen Schmiede in Amperpettenbach von einemPferd einen wuchtigen Schlag ins Gesicht und musste sich infolge erhaltener Verletzungensofort in das Krankenhaus nach Dachau begeben.Hubert Eberl, Bergkirchen Seite 6 22.01.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!