11.07.2015 Aufrufe

Westerndorf, Gemeinde Haimhausen - Schützenverein Hubertus ...

Westerndorf, Gemeinde Haimhausen - Schützenverein Hubertus ...

Westerndorf, Gemeinde Haimhausen - Schützenverein Hubertus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr AmperpettenbachAmperbote vom 20.02.1926Zu unserer Notiz in letzter Nummer über das 50jährige Gründungsfest der hiesigenFreiwilligen Feuerwehr wird uns noch ergänzend geschrieben: Außer den bereits genannten 3Gründungsmitgliedern, dem Eberl-Vater (geboren 1836), Sedlmayr Benno (1847) und demBücherlvater (1858) sind folgende ebenfalls noch lebende Gründungsmitglieder noch zunennen: Kürzinger Konrad, Gütler hier (1858), Hachinger Martin, Austrägler hier (1850),Krimmer Mathias, Austrägler in Sulzrain (1855), Kottmair Michael, Austrägler in Oberndorf(1853), Widhopf Franz, Austrägler in Oberndorf (1853), Eberl Johann, Austrägler in<strong>Westerndorf</strong> (1844). Das Gründungsmitglied Benno Sedlmayr bekleidete 30 Jahre lang dasEhrenamt als Bürgermeister von hier. Herr Hachinger Martin war 18 Jahre lang Hauptmannund 12 Jahre Spritzenzugführer der hiesigen Feuerwehr.Unfall beim Bauern Gattinger (Stielbauer) von OberndorfAmperbote vom 18.09.1926Der bei dem Bauern Gattinger zum „Stiel“ in Oberndorf bedienstete Knecht MartinObermaier glitt im Stall bei der Arbeit aus, fiel zusammen und brach sich den linken Fuß. -Vom eigenen Fuhrwerk überfahrenAmperbote vom 6.8.1930Vergangene Woche fuhr der Landwirt Sebastian Knorr, zum Mesner von hier, mit einemOchsengespann eine Fuhre Weizen, im Hohlweg von Amperpettenbach kommend. Als er dieSperrkette anlegen wollte, zog das Ochsengespann plötzlich an und Knorr kam zu Fall undgeriet unter den Wagen, in zwo er einen doppelten Armbruch, Schulterblattquetschung undeine schwere Gesichtswunde erlitt.Zimmermann J. Deger aus Oberndorf gestorbenAmperbote vom 24.05.1931Nach schwerer Krankheit verschied unerwartet rasch in Oberndorf Herr J. Deger,Zimmermann. Der Verstorbene stand im 63. Lebensjahr. Bis zuletzt war er im Sägewerk des v.Hanielschen Schlossgutes in <strong>Haimhausen</strong> tätig. Der Verstorbene war ein braver Mann, dersich die Sympathien seiner Arbeitskollegen und der ganzen Bevölkerung erwarb. An seinerBahre trauern Gattin und Kinder. Doppelt schwer ist der Tod des Vaters für seine Kinder,welche in Amerika in guten Stellungen arbeiten und ihren Vater nicht mehr sehen konnten.Die Beerdigung findet in <strong>Westerndorf</strong> statt.Hubert Eberl, Bergkirchen Seite 16 22.01.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!