23.11.2012 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Immobilien, Heim und Garten<br />

50 Prozent verkaufen selbst, 50 Prozent übergeben an Makler - beides kann stimmen<br />

Sein Haus verkaufen<br />

(pp).- Ein eigenes Haus, eine eigene<br />

Wohnung - das ist für die meisten<br />

der wertvollste und wichtigste Besitz.<br />

Durch Veränderungen der Lebensumstände,<br />

berufliche Mobilität oder<br />

im Falle einer Erbschaft kommt es<br />

dennoch immer häufiger vor, dass<br />

der Immobilienbesitz veräußert werden<br />

soll.<br />

Nach einer aktuellen Umfrage des<br />

Serviceportals immoverkauf24.de<br />

halten sich derzeit die Verkäufer, die<br />

ihr Haus oder ihre Wohnung selbst<br />

anbieten, und diejenigen, die einen<br />

Makler beauftragen, die Waage. Wer<br />

den Hausverkauf selbst in die Hand<br />

nimmt, möchte laut der Umfrage vor<br />

allem Geld für sich oder den Käufer<br />

sparen. Doch wer kein Immobilienprofi<br />

ist, kann unterm Strich auch<br />

drauflegen.<br />

Mit Makler<br />

Das liegt vor allem daran, dass<br />

professionelle Makler den Verkauf<br />

erleichtern und oftmals bessere<br />

Preise erzielen. Die Maklergebühr,<br />

die so genannte Courtage, lässt sich<br />

aus dem erzielten Überschuss meist<br />

locker bezahlen. Makler führen im<br />

ersten Schritt eine kostenlose Immobilienbewertung<br />

durch, sodass man<br />

sich ein teures Gutachten in der<br />

Regel ersparen kann.<br />

Zudem haben Profis häufig bereits<br />

Interessenten an der Hand und können<br />

Interessent und Anbieter schnell<br />

zusammenführen. Erfolg verspricht<br />

auch die gezielte Ansprache von<br />

Suchkunden durch den Makler. Es<br />

kann auch lohnen, mehrere Makler<br />

zu engagieren. Je interessanter das<br />

Haus ist (und je höher die zu erwartende<br />

Provision), desto mehr wird sie<br />

die Konkurrenz anspornen.<br />

Ohne Makler<br />

Einer der ausschlaggebenden Gründe,<br />

einen Makler zu engagieren,<br />

ist die Zeitersparnis, denn man hat<br />

selbst nur noch wenig mit dem<br />

Anbieten zu tun und spart sich viele<br />

Gespräche mit Interessenten. Wer<br />

aber Zeit und Lust hat, sich selbst<br />

um die Abwicklung zu kümmern, der<br />

sollte mit einem „Verkaufsgalgen“<br />

am Haus beginnen. Seine Wirkung<br />

ist nicht zu unterschätzen. Zu Zeiten<br />

des Internets stehen auch Privatverkäufern<br />

nützliche Online-Werkzeuge<br />

zur Verfügung. Zur Selbstdarstellung<br />

gehört ein professionelles Exposé. Es<br />

soll mit differenzierter Beschreibung<br />

und vielen Fotos Käufer anlocken,<br />

aber keine falschen Erwartungen<br />

wecken.<br />

Superlative sind zu vermeiden<br />

und machen nur misstrauisch.<br />

Angeboten werden sollte das Haus<br />

möglichst breit. Auf jeden Fall muss<br />

es in allen großen Immo-Portalen<br />

eingestellt sein, Immoticket.de bei-<br />

spielsweise veröffentlicht ein Inserat<br />

auf den acht verkaufsstärksten<br />

Internetportalen gleichzeitig. Ohnemakler.net<br />

bietet die Option, auf 12<br />

und mehr weiteren Portalen provisionsfrei<br />

zu veröffentlichen.<br />

Gut verpacken und vorbereiten<br />

Grundsätzlich sollte der Haus- oder<br />

Wohnungsbesitzer dazu beitragen,<br />

dass sein Objekt ein gutes Bild bei<br />

Interessenten hinterlässt. So sollte<br />

das Haus gut in Szene gesetzt, das<br />

heißt zum Beispiel aufgeräumt und<br />

entrümpelt sein, der Rasen sollte<br />

geschnitten und der Garten gepflegt<br />

werden. Denn das Auge kauft mit,<br />

viele Käufer treffen eine Vorentscheidung<br />

bereits spontan beim ersten<br />

Eindruck. Kommen Interessenten,<br />

Traumhaft<br />

schlafen auf<br />

Matratzen<br />

aus Ihrem<br />

müssen sich Anbieter auf einen<br />

langen Fragenkatalog einstellen. Sie<br />

sollten daher gut vorbereitet sein<br />

und alle Unterlagen zusammentragen<br />

- von der Flurkarte bis zum Energieausweis,<br />

vom Grundriss bis zu<br />

Aufstellungen über Reparaturen und<br />

Nebenkosten.<br />

Meisterbetrieb im Elektrotechniker-Handwerk<br />

• Kundendienst<br />

• Alt- u. Neubauinstallation<br />

• ISDN- u. Telefonanlagen<br />

• Sat-Anlagen und DVB-T<br />

• Verkauf und Reparatur<br />

von Haushaltsgeräten<br />

• TV, Video und Audio<br />

• Natursteinheizungen<br />

Rothenbergstraße 27<br />

91233 Neunkirchen am Sand<br />

Tel. 09123/5101<br />

Fax 09123/84801<br />

Mobil 01 72 / 8 64 27 23<br />

���������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

� �<br />

�����������������������������<br />

�����������������������������<br />

������������ �<br />

������ ����<br />

UMBAUEN<br />

AUSBAUEN?<br />

Organisation +<br />

komplette Ausführung<br />

schnell u. kompetent!<br />

0911 ⁄579580<br />

Ing. J.<br />

CARINI<br />

Bausanierungs-GmbH<br />

www.bausanierung-carini.de<br />

����������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

����<br />

��<br />

�����<br />

August 2012<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!