23.11.2012 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei strahlendem Sonnenschein<br />

feierte kürzlich Dr. Renate Kubli<br />

im idyllischen Garten des Industriemuseums<br />

Lauf ihren offiziellen<br />

Abschied in den Ruhestand. Und<br />

neben Gästen aus Stadtverwaltung<br />

und Politik waren zum fränkischen<br />

Vormittag auch das komplette Museumsteam<br />

sowie Personen geladen,<br />

die mit ihrer Unterstützung zum<br />

Erfolg des Museums beigetragen<br />

haben.<br />

Dr. Renate Kubli war nicht nur<br />

lange Zeit Leiterin des Laufer Industriemuseums;<br />

sie ist auch dessen<br />

Gründungsdirektorin. Mit großer<br />

Unterstützung von Altbürgermeister<br />

Rüdiger Pompl, viel Engagement<br />

und Ehrgeiz bewirkte sie 1992<br />

zunächst die Einrichtung eines Museums<br />

auf dem Areal rund um das<br />

Engelhardt’sche Hammerwerk. Bis<br />

zum Jahr 2008 gelang mit Geldern<br />

aus verschiedenen Fördertöpfen<br />

dann die Erweiterung der Anlage um<br />

die ehemalige Ventilkegelfabrik Dietz<br />

& Pfriem. Heute hat das Museum<br />

eine stattliche Fläche von 6000 m2 und ist eines der größten Industriemuseen<br />

Bayerns.<br />

Auf dem Laufenden<br />

Dr. Renate Kubli verabschiedete sich nach fast 30 Jahren aus dem Industriemuseum<br />

„Wer begeistert ist, kann auch andere begeistern“<br />

„Der Gedanke an ein Industriemuseum ohne<br />

Sie fällt schwer!“ – Bürgermeister Benedikt Bisping<br />

bedankte sich bei der langjährigen<br />

Museumsleiterin für ihr Engagement<br />

Besuch des ehemaligen<br />

Ministerpräsidenten Dr. Günther<br />

Beckstein<br />

Zu den Rednern des Vormittags<br />

gehörte der Ministerpräsident a.D.,<br />

Dr. Günther Beckstein, der das erste<br />

Zusammentreffen mit Renate Kubli<br />

noch gut in Erinnerung hatte. So habe<br />

ihre stürmische und mitreißende<br />

Art – „Wer begeistert ist, kann auch<br />

andere begeistern“ – bei ihm einen<br />

bleibenden Eindruck hinterlassen.<br />

Für die Stadt Lauf sprach der Erste<br />

Bürgermeister Benedikt Bisping, der<br />

die ehemalige Museumsleiterin in<br />

den knapp vier Jahren der Zusammenarbeit<br />

nicht nur als „fachkompetente<br />

Historikerin, sondern auch als<br />

authentische Persönlichkeit“ schätzte<br />

und ihr für ihr außerordentliches<br />

Engagement dankte: „Sie haben uns<br />

ein solides Fundament hinterlassen,<br />

auf dem nun andere weiterbauen<br />

sollen.“<br />

Auch die Bundestagsabgeordnete<br />

Marlene Mortler, Bezirksrat Fritz Körber<br />

und Landrat Armin Kroder waren<br />

voll des Lobes über Kublis hervorragende<br />

Arbeit und hoben die wichtige<br />

Stellung des Laufer Industriemuseums<br />

in der Museumslandschaft<br />

Nürnbergs und des Nürnberger<br />

Landes hervor. Es sei nicht nur eine<br />

Bereicherung für die Stadt Lauf, sondern<br />

auch für den Großraum. Des<br />

Weiteren wünschten sie der neuen<br />

Museumsleiterin, Dr. Christiane Müller,<br />

viel Erfolg für die Zukunft.<br />

Rückblick auf ein erfolgreiches<br />

Berufsleben<br />

Laudator des Festaktes war der<br />

frühere geschäftsleitende Beamte<br />

der Stadt Lauf, Hartwig Zitzmann, ein<br />

Ein Hoch auf das Laufer Industriemuseum:<br />

Dr. Renate Kubli (2. von rechts)<br />

mit dem Ministerpräsidenten a.D., Dr.<br />

Günther Beckstein, Bürgermeister Benedikt<br />

Bisping, Bezirksrat Fritz Körber,<br />

der Bundestagsabgeordneten Marlene<br />

Mortler, Landrat Armin Kroder und der<br />

neuen Leiterin des Industriemuseums,<br />

Dr. Christiane Müller<br />

Alle Fotos: Boxler<br />

Der Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein<br />

gehört zu den Freunden und Förderern des Industriemuseums<br />

Sie begründeten den Erfolg des Laufer Industriemuseums: Hartwig Zitzmann,<br />

Dr. Renate Kubli und Altbürgermeister Pompl (von links) Foto: Fischer<br />

langjähriger Weggefährte Dr. Renate<br />

Kublis. In seiner sehr persönlichen<br />

Rede erinnerte er an verschiedene<br />

Stationen aus dem Arbeitsleben der<br />

früheren Museumsleiterin, die sich<br />

bereits ein neues Betätigungsfeld<br />

ausgesucht hat: Fortan wird sie sich<br />

dem Weinbau in Franken widmen.<br />

Um dafür bestens gewappnet zu<br />

sein, schenkten ihr die aktiven und<br />

die ehemaligen Museumsmitarbeiter<br />

zum Abschied Winzerzubehör und<br />

wünschten ihr für den neuen Lebensabschnitt<br />

alles Gute.<br />

August 2012<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!