23.11.2012 Aufrufe

KulturPolitik für Stuttgart und Region Ausgabe 9 Apr ... - SUR Kultur

KulturPolitik für Stuttgart und Region Ausgabe 9 Apr ... - SUR Kultur

KulturPolitik für Stuttgart und Region Ausgabe 9 Apr ... - SUR Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der viel beschworene Wert der Pflege wird sich nicht durch<br />

billige PR <strong>und</strong> Werbeästhetik steigern lassen. Gefordert sind<br />

konkrete Maßnahmen, die sowohl die Situation der Pflegekräfte<br />

als auch der häuslich Pflegenden Angehörigen verbessern.<br />

Wenn man nichts mehr fühlt<br />

In Deutschland leiden r<strong>und</strong> 4 Millionen an Depressionen<br />

Etwas zu tun, irgendetwas, fällt schwer. Am Morgen liegt<br />

der Tagesanfang auf ihm wie eine zu schwere Decke. Wenn<br />

er durch den Tag geht, fühlt er sich wie unter dunklen Wolken.<br />

Depression, das Leiden an Erschöpfung <strong>und</strong> Traurigkeit<br />

ist ein Krankheitsbild, das ein Leben umfassender verändert<br />

als vorübergehende Traurigkeit. Trauer, Regungslosigkeit,<br />

Energielosigkeit sind Symptome. Abwesenheit von Gefühl.<br />

Hinzu kommen diffuse Körperreaktionen, Schlafstörungen,<br />

Schmerzen, Herzrhythmusstörungen. Es reißt die Betroffenen<br />

in die Leere. Nach dem Selbstmord des Torhüters<br />

Robert Enke 2009 wurde der Umgang mit der Krankheit in<br />

Deutschland diskutiert. Es war Enke gelungen, die Krankheit<br />

weitgehend geheim zu halten, sogar den Todeswunsch<br />

konnte er vor Ärzten, vor seiner Frau verbergen. Depressionen<br />

sind oft rätselhaft, die Angst sich zu zeigen, das Unerklärliche<br />

mitzuteilen, ist offensichtlich Teil der Krankheit.<br />

Es ist nicht günstig, gerade im Arbeitsleben, eine Depression<br />

zu zeigen. Zu groß ist die Angst vor Schwäche <strong>und</strong><br />

Kontrollverlust. Die Erkrankten ziehen sich zurück. Natürlich,<br />

die gesellschaftlichen Anforderungen, leistungsbereit,<br />

flexibel zu sein stehen der Depression entgegen. Sich nicht<br />

hängen lassen, sich aufraffen, sich zwingen – die Empfehlungen<br />

der Unbedarften. Die Krankheit Depression geht tief,<br />

sie saugt Glück <strong>und</strong> Empfindung aus dem Jetzt wie die un-<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!