23.11.2012 Aufrufe

KulturPolitik für Stuttgart und Region Ausgabe 9 Apr ... - SUR Kultur

KulturPolitik für Stuttgart und Region Ausgabe 9 Apr ... - SUR Kultur

KulturPolitik für Stuttgart und Region Ausgabe 9 Apr ... - SUR Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HexenZauBer, KrieGSWirren<br />

unD eine GanZ nOrMale FaMilie<br />

Kinderbücher <strong>und</strong> mehr von ina Hochreuther<br />

Hexenwald <strong>und</strong> Zaubersocken<br />

Zwei Außenseiter treffen in »Hexenwald<br />

<strong>und</strong> Zaubersocken« aufeinander,<br />

um <strong>für</strong> immer zusammen<br />

zu bleiben. Die hübsche,<br />

junge Hexe Karla <strong>und</strong> Robert, der<br />

Kohlenschlepper, erzählen einander<br />

Geschichten. In Jutta Richters<br />

neuem Kinderbuch, mit charmanten<br />

Illustrationen von Jörg Mühle<br />

versehen, mischen sich w<strong>und</strong>erbar<br />

verschlungen Märchen <strong>und</strong><br />

Realität. Witzig <strong>und</strong> weise geht<br />

es um die Liebe zu Geschichten<br />

<strong>und</strong> um den Zauber, der offenen<br />

Menschen innewohnt.<br />

Hanser Verlag 2010, 90 S., € 9,90 Ab 8.<br />

Die verlorenen Schuhe<br />

In den Kriegswirren Anfang 1945 fliehen zwei junge Mädchen<br />

von Schlesien nach Württemberg. Sie könnten kaum unterschiedlicher<br />

sein: Inge, die verwöhnte Gutsbesitzertochter <strong>und</strong><br />

Wanda, eine polnische Zwangsarbeiterin, die man auf eben dieses<br />

Gut verschleppt hat. Doch sie ergänzen nicht nur einander,<br />

sondern merken schließlich auch, dass sie viel mehr verbindet<br />

als trennt. Gina Mayer hat <strong>für</strong> ihren Jugendroman »Die verlorenen<br />

Schuhe« viele Heimatvertriebene interviewt <strong>und</strong> sorgfältig<br />

recherchiert. Herausgekommen ist eine spannende, berührende,<br />

sehr differenzierte Geschichte.<br />

Thienemann Verlag 2010, 382 S., € 18,00. Ab 13<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!