23.11.2012 Aufrufe

KulturPolitik für Stuttgart und Region Ausgabe 9 Apr ... - SUR Kultur

KulturPolitik für Stuttgart und Region Ausgabe 9 Apr ... - SUR Kultur

KulturPolitik für Stuttgart und Region Ausgabe 9 Apr ... - SUR Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WaruM Denn in Die Ferne<br />

ScHWeiFen?<br />

ein Gespräch mit dem Künstlerischen Geschäftsführer des internationalen<br />

trickfilmfestivals <strong>Stuttgart</strong>, ulrich Wegenast.<br />

Von eva Maria Schlosser<br />

ehemals waren Sie Filmwinter-Macher<br />

<strong>und</strong> Kopf des Vereins Wand 5, 1993 hat<br />

Sie der ehemalige leiter des trickfilmfestivals,<br />

albrecht ade, als programmleiter<br />

verpflichtet. Seit 2002 zeichnen<br />

Sie programmatisch ebenso <strong>für</strong> das europäische<br />

Kurfilmfestival in ludwigsburg<br />

verantwortlich <strong>und</strong> 2005 wurden<br />

Sie zusammen mit Dittmar lumpp Geschäftsführer<br />

der <strong>Stuttgart</strong>er Film- <strong>und</strong><br />

Medienfestival GmbH. Warum organisieren<br />

Sie lieber Festivals, als selber Filme zu machen?<br />

Ich sehe mich eher als Vermittler, als Theoretiker mit praktischem<br />

Backgro<strong>und</strong>. Und Vermittlungsarbeit ist immer auch <strong>Kultur</strong>management.<br />

Film ist deshalb <strong>für</strong> mich so interessant, weil<br />

er sich an der Schnittstelle zwischen Unterhaltung, Kunstform,<br />

Massenmedium <strong>und</strong> sehr individuellem Ausdruck befindet. Zudem<br />

ist das Spektrum des Trickfilmfestivals riesig, wir haben<br />

Filme aus dem Bereich der Off-<strong>Kultur</strong> bis hin zu Blockbustern<br />

<strong>und</strong> Entertainment.<br />

Sie sind ja auch viel unterwegs immer mit der Mission der<br />

Filmvermittlung im Gepäck...<br />

Ja, das finde ich super spannend. Dadurch bin ich international<br />

sehr gut vernetzt. Das kommt natürlich auch über das Goethe-Institut,<br />

wo ich im Beirat sitze. Es gibt etwa 140 Institute weltweit,<br />

da zeige ich dann oft auch die Baden-Württemberg-Rolle. Ich bin<br />

etwas lokalpatriotisch <strong>und</strong> versuche die <strong>Region</strong> zu promoten.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!