23.11.2012 Aufrufe

KulturPolitik für Stuttgart und Region Ausgabe 9 Apr ... - SUR Kultur

KulturPolitik für Stuttgart und Region Ausgabe 9 Apr ... - SUR Kultur

KulturPolitik für Stuttgart und Region Ausgabe 9 Apr ... - SUR Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

terMine Für KreatiVe<br />

Media-Space sucht »<strong>Stuttgart</strong>er landschaftsvisionen«<br />

<strong>Stuttgart</strong> 21 bewegt die Gemüter nach wie vor, noch ist das<br />

letzte Wort nicht gesprochen. Deshalb sucht der Verein Wand 5,<br />

Veranstalter des Media-Space, <strong>für</strong> die diesjährige Veranstaltung<br />

»<strong>Stuttgart</strong>er Landschaftsvisionen« von kreativen Köpfen. Digitale<br />

Vorlagen vom leer stehenden Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs<br />

sowie weitere Infos können unter www.media-space.<br />

org abgerufen werde. Die Ergebnisse sollen Ende Juni in einer<br />

Ausstellung präsentiert werden. Für die visionärste Utopie ist zudem<br />

ein Preisgeld in der Höhe von 500 Euro ausgeschrieben. Eingereicht<br />

werden können bearbeitete <strong>und</strong> präsentierfertige Fotos,<br />

Zeichnungen <strong>und</strong>/oder Entwürfe bis zum 15. Juni an Wand 5 e.V.,<br />

Media-Space 2010, Friedrichstraße 23 a, 70174 <strong>Stuttgart</strong>. (eva)<br />

neuer Studiengang »Musikdesign« im Schwarzwald<br />

Als sich in den 80er Jahre die schottische Band »Finitribe« formierte,<br />

die ihre Musik lediglich aus dem Computer generierte,<br />

war das Avantgarde <strong>und</strong> <strong>für</strong> Puristen wenig akzeptabel. Heuer<br />

geht’s auch bei den »Unplugged«-Bands kaum mehr ohne digitale<br />

Unterstützung, <strong>und</strong> wenn sie nur <strong>für</strong> die Aufnahmen ist.<br />

Nun gibt es dazu auch noch einen brandneuen Studiengang, der<br />

zum Wintersemester 2010/11 an der Musikhochschule Trossingen<br />

<strong>und</strong> Medienhochschule Furtwangen beginnt <strong>und</strong> zum »Bachelor<br />

of Music« ausbildet: »Musikdesign« umfasst Fächer wie<br />

Komposition <strong>und</strong> So<strong>und</strong>design, Gehörbildung <strong>und</strong> Psychoakustik<br />

sowie Medienmanagement <strong>und</strong> Marketing <strong>und</strong> erkennt nicht nur<br />

Gitarre <strong>und</strong> Piano, sondern auch das Laptop als Musikinstrument<br />

an. Notenlesen muss der Studienaspirant ebenfalls nicht können.<br />

Wer sich bewerben will, findet Infos unter www.musikdesign.net<br />

oder kann sie sich via Mail (info@musikdesign.net) beziehungsweise<br />

Telefon (+49 711 47728734) bestellen. Bewerbungsfrist<br />

ist der 11. Juni. (eva)<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!