11.07.2015 Aufrufe

Download (166 Seiten) - ZKS-Verlag

Download (166 Seiten) - ZKS-Verlag

Download (166 Seiten) - ZKS-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Kapitel 1 - Disziplinäre OrientierungSoziale Arbeit kann (in Anlehnung an Rauschenbach & Züchner, 2007) im Wesentlichenverstanden werden als Reaktion► auf die „Entwicklungstatsache“, also die vielschichtiger werdenden Herausforderungendes Aufwachsens in Gesellschaft, Familie und Institutionen► auf soziale Probleme, alte und neue soziale Ungleichheiten und die damitzusammenhängenden Fragen der sozialen Integration► auf die sozialen Risiken der individuellen Lebensführung und der alltäglichenLebensbewältigung.Soziale Arbeit zeichnet sich dabei durch einen Fall- und Feldbezug aus. Sie verändertAdressaten und Situationen, behandelt individuelles Verhalten und gesellschaftlicheVerhältnisse. Sie ist dabei von Spannungsfeldern geprägt undvon Widersprüchen durchzogen (vgl. Problematik des sog. „doppelten Mandates“oder „Tripelmandates“, Staub-Beransconi, 2007).Folgendes Schaubild soll zur Orientierung dienen und die wissenschaftsundprofessionstheoretischen sowie thematischen Bezüge der Arbeit verdeutlichen(vgl. Abb. 1.1):

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!