11.07.2015 Aufrufe

Download (166 Seiten) - ZKS-Verlag

Download (166 Seiten) - ZKS-Verlag

Download (166 Seiten) - ZKS-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Inhaltsverzeichnis3.2.2.2 (Psycho-)Therapie – Ein Abgrenzungsversuch ........................... 543.3 Diagnostik in der Erziehungsberatung ................................................. 573.3.1 Definition ....................................................................................... 583.3.2 Formen psychologischer und psychosozialer Diagnostik .............. 593.3.3 Das Eltern-Kind-System als diagnostischer Gegenstandsbereich 623.3.3.1 Persönlichkeits- und Leistungsdiagnostik (Individualdiagnostik) . 623.3.3.2 Beziehungsdiagnostik ................................................................. 634 Beziehungsdiagnostik und Bindungsdiagnostik in der Erziehungsberatung 654.1 Beziehungsdiagnostik durch implizite Vorgehensweisen imBeratungsprozess ................................................................................ 664.2 Beziehungsdiagnostik mit methodischen Testverfahren ...................... 714.2.1 Projektive Testverfahren ............................................................... 714.2.1.1 Familie in Tieren .......................................................................... 724.2.1.2 Sceno .......................................................................................... 734.2.1.3 Family-Relations-Test (FRT) ....................................................... 744.2.2 Beobachtungs- und Interviewverfahren......................................... 754.2.3 Das Familienbrett .......................................................................... 774.3 Bindungsdiagnostik.............................................................................. 784.3.1 Das Geschichtenergänzungsverfahren zur Bindung (GEV-B)....... 804.3.2 Das Bindungsinterview für die späte Kindheit (BISK).................... 824.3.3 Das Adult Attachment Interview (AAI) ........................................... 84TEIL II: EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG5 Bindungswissen und Bindungsdiagnostik in der Erziehungsberatung – ........Eine Fragebogenerhebung in Nordrhein-Westfalen .................................... 865.1 Forschungskontext und Ausgangslage ................................................ 865.2 Herleitung der Hypothesen und Forschungsfragen .............................. 885.3 Studienteilnehmer ................................................................................ 916 Methode ..................................................................................................... 956.1 Untersuchungsdesign .......................................................................... 956.2 Erhebungsinstrument ........................................................................... 966.2.1 Das leitfadengestützte Interview zur Fragebogenkonstruktion ...... 966.2.2 Der Online-Fragebogen zum Bindungswissen in derErziehungsberatung (OFBw)......................................................... 976.3 Datenerhebung .................................................................................. 1026.4 Datenauswertung .............................................................................. 1046.4.1 Umgang mit den offenen Antwortformaten .................................. 104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!