11.07.2015 Aufrufe

Download (166 Seiten) - ZKS-Verlag

Download (166 Seiten) - ZKS-Verlag

Download (166 Seiten) - ZKS-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 Kapitel 2 - Bindungstheorie und Bindungsforschungvon unsicheren und desorganisierten Bindungsmustern zu unterscheiden. Nebenden Bindungsstörungen wie sie in den statistischen Manualen beschriebensind, Bindung mit Hemmung und enthemmte Bindungsstörung 7 , gibt es weitreichenderealternative Klassifikationen. Drei der bekanntesten, die etwas detaillierterund für die Soziale Arbeit praktikabler sind, sind die Typologien von Zeanahund Boris (2005) sowie Lieberman und Zeanah (1995) und darauf aufbauenddie von Brisch (2010). Allen Klassifikationskriterien gemeinsam ist, dassBindungsstörungen, die in den ersten fünf Lebensjahren entstehen, als klinischePhänomene zu bewerten sind. Nachfolgend soll das System von Zeanah undBoris etwas ausführlicher dargestellt werden.Zeanah und Boris gehen bei ihrem Ordnungsversuch von drei Arten von gestörterBindung aus, die sich in weitere Subtypen untergliedern (Hédervári-Heller,2011):1. Das Fehlen von Bindung► Bindungsstörung mit emotionalem Rückzug, Hemmung und fehlenderBindung.Zentrale Anzeichen für diesen Typ der Bindungsstörung sind, dass wichtigeBindungsverhaltensweisen wie die Suche nach Nähe und Trost, dasZeigen von Zuneigung und das Verlangen von Hilfe und Kooperationsehr eingeschränkt sind. Ebenso ist das Explorationsverhalten eingeschränkt.► Bindungsstörung mit fehlender Unterscheidung zwischen vertrauten undnicht vertrauten Personen.Bei dieser Störung sucht das Kind Nähe auch bei fremden Personen ohnedie erwartete Zurückhaltung. Es hat keine bevorzugte Bindungsperson.Kinder, die diese Kriterien erfüllen, haben oft Probleme, sich selbstzu schützen (Hédervári-Heller, 2011).7 vgl. Anhang, Tab. 2.1.1: ICD-10- und DSM-IV-Kriterien für Bindungsstörungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!