11.07.2015 Aufrufe

und Trainingssteuerung im Schwimmen

und Trainingssteuerung im Schwimmen

und Trainingssteuerung im Schwimmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gr<strong>und</strong>lagen, Forschungsstand <strong>und</strong> Hypothesen 29sensitiv für die Beurteilung der Veränderungen in der aeroben Ausdauer zuverwenden. Mit anderen Worten reflektiert eine Verbesserung der kritischenSchw<strong>im</strong>mgeschwindigkeit vermutlich eine Verbesserung der aeroben Kapazität derAthleten.MacLaren & Coulson (1999) berichteten, dass Hochleistungsschw<strong>im</strong>mer fähig waren,ihre kritische Schw<strong>im</strong>mgeschwindigkeit um etwa 2 s pro 100m nach einer Periodeintensiven Ausdauertrainings zu verbessern.2.2.2 Schwellenwertbest<strong>im</strong>mungenDie Schwellenintensität für die Laktatakkumulation <strong>im</strong> Blut wurde <strong>im</strong> Jahr 1930erstmals erwähnt (Owles, 1930). Jedoch wurde das Konzept der anaerobenSchwelle erst nach der Publikation von Wasserman & Mcllroy (1964) akzeptiert. Ineiner Untersuchung zeigten die Ergebnisse von Margaria et al. (1963) einenLaktatanstieg bei Belastungsintensitäten größer als VO 2max . Dagegen wiesenWasserman & Mcllroy (1964) in gleicher Studie niedriger anaerobe Schwelle als dieVO 2max -Werte auf. Jones & Ehrsam (1982) wiesen besonders darauf hin, dassMargaria et al. (1963) kurze Wettkämpfbelastungen durchführten <strong>und</strong> derBlutlaktatwert nach einigen Minuten gemessen wurde. Bei einer steigendenBelastung wird die Reaktion des Laktats von einem exponentiellen Anstiegcharakterisiert (Abb. 7/2.1.2.).Eine messbare Erhöhung der Blutlaktatkonzentration ist abhängig vomAusdauerniveau des Sportlers. Bei Untrainierten kann bereits bei einerBelastungsintensität von etwa 50% der VO 2max die Laktatkonzentration ansteigen.Eine deutliche Zunahme der Laktatkonzentration beginnt bei Intensitäten von 70%bis 80% der VO 2max (Urhausen et al., 2000).Der Anfang des steilen Anstiegs wird als die Laktatschwelle (lactate threshold), alsOnset der Laktatakkumulation (onset of lactate accumulation), als individuelleanaerobe Schwelle (individual anaerobic threshold) oder als aerob-anaerobeSchwelle (aerobic-anaerobic threshold) bezeichnet.Erste Untersuchungen zeigten einen Laktatanstieg bei 4.0 ± 1.0 mmol/l. (Mader etal., 1976). Insofern wurde anfangs die anaerobe Schwelle als fixe 4 mmol/lLaktatschwelle definiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!