11.07.2015 Aufrufe

und Trainingssteuerung im Schwimmen

und Trainingssteuerung im Schwimmen

und Trainingssteuerung im Schwimmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gr<strong>und</strong>lagen, Forschungsstand <strong>und</strong> Hypothesen 11Max<strong>im</strong>ale Herzfrequenzen liefern keinen Bezug zur Leistungsfähigkeit. Eine schnelleVerminderung der max<strong>im</strong>alen Herzfrequenz, die über mehrere Tage bestehen bleibt,kann ein Indikator für Übertraining sein (Uusitalo et al., 1998).Jeder Athlet sollte seine max<strong>im</strong>ale Herzfrequenz kennen. Die Best<strong>im</strong>mung der HF maxmuss exakt erfolgen, dies ist <strong>im</strong> Schw<strong>im</strong>msport nicht <strong>im</strong>mer einfach. Daspalpatorische Messen an der Halsschlagader ist zu ungenau. Am genausten sindtelemetrische Verfahren, die die Herzfrequenz über einen Brustsender erfassen <strong>und</strong>auf ein Empfangsgerät drahtlos übertragen. In älteren Untersuchungen wirdberichtet, dass die max<strong>im</strong>ale Herzfrequenz <strong>im</strong> Schw<strong>im</strong>men zwischen 10 <strong>und</strong> 15Schläge/min niedriger als bei Belastungen an Land (McArdle et al., 1978; DiCarlo etal., 1991).Die Herzfrequenzvorgaben für das Training sind zahlreich. In den vergangenenJahren bemühte sich eine Vielzahl von Wissenschaftlern, eine einfache <strong>und</strong> treffendeHandhabung zu empfehlen. Aus den Arbeiten verschiedener Autoren (Mellerowigz,1975; Israel, 1982; Rost & Hollmann, 1982; Hollmann & Hettinger, 1990 u. a.)wurden Methoden zur Voraussage der max<strong>im</strong>alen Herzfrequenz <strong>und</strong>Trainingsherzfrequenz entnommen. Diese werden nachfolgend kurz aufgeführt.Weibliche Schw<strong>im</strong>mer haben in den einzelnen Trainingsbereichen der spezifischenSchw<strong>im</strong>marten eine höhere Herzfrequenz. Folglich weist die Frau <strong>im</strong> Vergleich zumMann die kleinere Sauerstofftransportkapazität auf. Wird die Frau submax<strong>im</strong>albelastet, so steigt wegen des kleineren Schlagvolumens <strong>und</strong> der niedrigeren O 2 -Transportkapazität die Herzfrequenz stärker an. Die max<strong>im</strong>ale Herzfrequenz ist beiFrau <strong>und</strong> Mann gleich hoch. Das max<strong>im</strong>ale Herzminutenvolumen liegt bei der Frau -bedingt durch das kleinere Schlagvolumen (de Marees, 2007).Die Herzschlagfrequenz wird bei sportlichen oder körperlichen Belastungen durchzahlreiche Faktoren beeinflusst. Für die Beurteilung der Höhe derHerzfrequenzregulation ist an diese Faktoren zu denken. Zu den Einflussfaktoren aufdie HF gehören:‣ Lebensalter <strong>und</strong> Geschlecht,‣ Herzgröße,‣ Ausdauerleistungsfähigkeit in der Schw<strong>im</strong>mart,‣ Ermüdungszustand,‣ Außentemperatur / Wassertemperatur,‣ Sauerstoff in Atemluft (die Höhe),‣ Dauer der Belastung <strong>und</strong>,‣ Ges<strong>und</strong>heitszustand,‣ Medikamente u. a. (Israel, 1985; Neumann et al., 2004; Hottenrott, 2007).Über die letzten Jahre sind viele wissenschaftliche Untersuchungen durchgeführtworden, um zur Laktatdiagnostik alternative Messmethoden zu entwickeln, die es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!