23.11.2012 Aufrufe

2011-03 - lola - Das Magazin für Düsseldorf

2011-03 - lola - Das Magazin für Düsseldorf

2011-03 - lola - Das Magazin für Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>lola</strong> 11<br />

Der Aachener Dom und sein Domschatz, das Wahrzeichen<br />

der Stadt, in der mehr als 250.000 Einwohner leben, ist bei<br />

weitem nicht der einzige Grund, weshalb sich ein Besuch der<br />

Universitätsstadt lohnt.<br />

Aachen hat von Geschichte und Kultur über vielfältige Einkaufs-<br />

und Gastronomie-Angebote bis hin zu zahlreichen Unterhaltungsmöglichkeiten<br />

alles zu bieten.<br />

Wer kulturell interessiert ist und gerne in die historische Vergangenheit<br />

der Kaiserstadt eintauchen möchte, dem empfiehlt<br />

sich neben einem Besuch im Dom und seiner Schatzkammer,<br />

die einen der bedeutendsten Kirchenschätze Europas<br />

beherbergt, unbedingt auch das historische Rathaus und der<br />

Elisenbrunnen.<br />

Aber auch <strong>für</strong> einen entspannten Einkaufstag oder einen Besuch<br />

der vielfältigen Gastronomie im Pontviertel ist Aachen<br />

durchaus zu empfehlen. Restaurants, Cafés und Bars laden<br />

Ausflug<br />

Aachener Stadthäuser. Aachens kulinarische Besonderheit: die Printen.<br />

Aachen<br />

Pulsierende Kaiserstadt mit historischem Flair<br />

Fotolia<br />

dazu ein sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.<br />

Natürlich darf dabei auch das Traditionsgebäck, die „Aachener<br />

Printe“, nicht fehlen. Liebhabern dieser lokalen Leckerei<br />

bietet es sich zudem an, den Werksverkauf der Firma „Lambertz“<br />

in Aachen zu besuchen.<br />

Nicht zuletzt hat Aachen aber auch <strong>für</strong> den Partygänger und<br />

Unterhaltungssuchende ein großes Angebot vorzuweisen.<br />

So ist z.B. die Spielbank Aachen eines der bekanntesten und<br />

am besten besuchten Casinos Deutschlands.<br />

Und bei wem dieses breit gefächerte Kultur- und Unterhaltungsangebot<br />

nun doch noch Wünsche offen lässt, der versucht<br />

vielleicht einmal den berühmten „Öcher Karneval“,<br />

wenngleich der wohlbekannte Narrenruf den meisten schwer<br />

über die Lippen gehen dürfte.<br />

In diesem Sinne: Oche Allaaf! mt<br />

Marlene Teuermann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!