23.11.2012 Aufrufe

2011-03 - lola - Das Magazin für Düsseldorf

2011-03 - lola - Das Magazin für Düsseldorf

2011-03 - lola - Das Magazin für Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Düsseltal<br />

Rethelstraße<br />

<strong>lola</strong> 13<br />

Einkaufsvielfalt<br />

im Zooviertel<br />

Beate Werthschulte<br />

Die Rethelstraße ist die Haupteinkaufsstraße im Stadtteil Düsseltal,<br />

oder wie der <strong>Düsseldorf</strong>er sagt, im Zooviertel. Neudüsseldorfer<br />

wundern sich oft über den Namen Zooviertel, aber es<br />

gab von 1876 bis 1943 tatsächlich einen Zoologischen Garten<br />

in unserer Stadt. Heute ist der ehemalige Zoo ein schöner Park<br />

und damit die grüne Lunge des Stadtteils. Düsseltal gehört zu<br />

den eher wohlhabenden Stadtteilen von <strong>Düsseldorf</strong> und ist<br />

eine bevorzugte Wohngegend mit vielen Eigentumswohnungen<br />

und alten Villen. Die Mieten sind selbst <strong>für</strong> <strong>Düsseldorf</strong>er<br />

Verhältnisse recht hoch. Dennoch sind inzwischen auch viele<br />

junge Familien mit kleinen Kindern ins Zooviertel gezogen<br />

– der Stadtteil ist im Laufe der letzten Jahre deutlich jünger<br />

geworden und hat sein einst etwas „altbackenes“ Image verändert.<br />

Übrigens ist der Stadtteil auch über die Grenzen <strong>Düsseldorf</strong>s<br />

hinaus zumindest den meisten Eishockeyfans ein<br />

Begriff, denn die DEG hat vor ihrem Umzug im Eisstadion<br />

an der Brehmstraße, direkt am Zoopark, ihre größten Erfolge<br />

gefeiert.<br />

Wer im Zooviertel wohnt, muss zum Einkaufen nicht unbedingt<br />

in die Stadt fahren, denn auf der Rethelstraße findet man<br />

alles, was das Herz begehrt. Neben Super- und Drogeriemarkt,<br />

Apotheken und Bäckereien, verschiedenen Boutiquen sowie<br />

Banken und Sparkasse gibt es gute Möglichkeiten, <strong>für</strong> eine<br />

gesunde Ernährung zu sorgen. Der Bauernladen des Obsthofes<br />

Mertens ist eine echte Gesundheitsoase und bietet seinen<br />

Kunden erntefrische Früchte und Gemüse aus eigenem Anbau.<br />

Und neben Obst, Gemüse und Kartoffeln gibt es im Früchtehaus<br />

am Zoo – übrigens inzwischen in der fünften Generation<br />

im Besitz der Familie Weller – auch Blumen zum Verschenken<br />

oder <strong>für</strong> das eigene Zuhause. Täglich wechselnde Mittagsgerichte<br />

bei der Metzgerei Ludwig oder auf die italienische Art<br />

bei Il Pastaio oder La Brisella laden zu einer entspannten Pause

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!