24.11.2012 Aufrufe

UM UTZU G N N - Restaurator im Handwerk eV

UM UTZU G N N - Restaurator im Handwerk eV

UM UTZU G N N - Restaurator im Handwerk eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

Das historische Foto<br />

Aufnahme einer Baustelle um 1920<br />

<strong>Restaurator</strong> <strong>im</strong> <strong>Handwerk</strong> – Ausgabe 4/2011<br />

� Die am rechten Bildrand teilweise sichtbare Straßenlaterne<br />

deutet auf Berlin hin. Das Haus ist schon<br />

teilweise mit Verblendklinkern mit Hilfe eines ½ Hohlsteinbinder<br />

verblendet. Der Erker ist mit Langlochziegel<br />

aufgemauert um Last zu sparen. Ob es gleichzeitig<br />

auch Infosorienziegel sind lässt sich leider nicht erkennen.<br />

Das Dach erhielt wohl ein Schiefer- oder ein Zinkblechdach<br />

Eindeckung.<br />

Bemerkenswert sind die vor dem Bau versammelten<br />

<strong>Handwerk</strong>er. Einer von Ihnen hat Werkzeug in der<br />

Hand, dafür aber insgesamt 9 <strong>Handwerk</strong>er eine Bierflasche.<br />

Bis auf einen <strong>Handwerk</strong>er haben alle eine Kopfbedeckung.<br />

Behielten sie diese auch während der Arbeit<br />

auf? Zumindest die Hüte dürften während der Arbeit<br />

hinderlich sein.<br />

Aber auch praktischer Umweltschutz wurde betrieben.<br />

Sowohl der am rechten als auch der am linken Bildrand<br />

stehende Baum ist durch Baubohlen geschützt. �<br />

Dipl.-Ing. Uwe Schriever hat uns dieses Foto freundlicherweise<br />

zur Verfügung gestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!