11.07.2015 Aufrufe

Wendig statt aufwendig - Midrange Magazin

Wendig statt aufwendig - Midrange Magazin

Wendig statt aufwendig - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHWERPUNKTAnwendungsentwicklung und -modernisieru„Wir brauchen kurze Antwortzeitenund Datenintegrität quer durch alleProzesse, wie z.B. neue Produktankündigungen,Verkaufsaktionen, Auftragsabwicklungund Vertrieb. Um diese Anforderungenzu erfüllen, haben wir einigeOptionen geprüft und newlook vonlooksoftware entsprach den Anforderungenam besten. newlook ermöglichtees uns in kürzester Zeit, für unserebestehenden Anwendungen eine grafische,web-basierte Benutzeroberflächezu implementieren“, sagt B. H. Lee, IT-Teamleiter bei adidas.„Unsere Anwender sind mit denneuen benutzerfreundlichen Funktionensehr zufrieden. Sie schätzen dienahtlose Integration mit MS Office undsind wieder positiv dem System i gegenübereingestellt“, sagte Lee. Nun habensie ein integriertes, web-basiertes Syslooksoftwareerfolgreich bei adidasPositive EinstellungDer adidas Konzern wurde 1920 vom deutschen Unternehmer Adi Dassler gegründet.Als Visionär wollte er die besten Sportschuhe produzieren. Heute steht Adidas für Qualität,Stil und Agilität und ist in allen Sport- und Freizeitaktivitäten zu Hause.Als langjähriger Nutzer der IBM iPlattform hat adidas seine eigeneERP-Applikation entwickelt, die seiteinigen Jahren erfolgreich die Firmenanforderungenerfüllt. Die RPG-Anwendungenwurden im Laufe der Jahredurch ihr Greenscreen Frontend immerweniger akzeptiert, wovon viele 5250basierte Applikationen weltweit betroffenwaren. Ein weiteres Problem stelltedie geforderte Integration zu den MSOffice Anwendungen dar. Die Nutzerforderten eine moderne Benutzeroberflächemit einer direkten Anbindung andie Microsoft Office Produkte.Anforderungen erfülltANZEIGEDen aktuellen ZustandIhres Blutdrucks sehen Sieauf einen Blick. Den IhresUnternehmens auch.Gönnen Sie sich eine völlig neue Sichtauf den aktuellen Zustand Ihres Unternehmens.QlikView ist einfach zubedienen, liefert sofortige Antwortenbis auf Detailebene und ist für jede Unternehmensgrößegeeignet - für alleBereiche Ihres Unternehmens und aussämtlichen Datenquellen.Mit einem „Qlik“ zur Zustandsanzeigefür Ihr Unternehmen:www.wmr.atIn Kooperation mit demPartner-Unternehmen„WMR - WIR MACHEN‘S RICHTIG.“tem, das in der Lage ist, Informationengrafisch zu verarbeiten und einfache,schnelle Integration mit anderen Applikationenherzustellen – und das, ohneÄnderungen im Kernsystem vorzunehmen.newlook bindet Excel, Word undandere Desktop-Anwendungen direktan. „Je mehr wir looksoftware nutzen,um unsere Anwendungen zu erweitern,zu modernisieren und zu integrieren,umso mehr schätzen wir die kompletteProdukt-Suite“, sagte Lee. „Mit diesenTools scheint fast alles realisierbar zusein. Die Erwartungen der Anwenderwurden übertroffen.“„adidas läutet einen wichtigen neuenTrend ein. Es werden SAP BackendFunktionalitäten mit Office Frontend-Anwendungen verbunden“, sagt MarcusDee, CEO von looksoftware. „Analystenwie Gartner oder Forrester sindsich einig, dass es sinnvoll ist, existierendeBackend-Anwendungen an Frontendsanzubinden, die bereits von derMehrzahl der Anwender genutzt werden– wie z.B. MS Outlook oder IBM’sNotes. IBM-Kernanwendungen könnenmithilfe von serviceorientierten Architekturenin Outlook, Notes, ja sogar vonGoogle leicht eingebunden werden, ohneeine einzige Zeile Programmcode zuändern“, führt Marcus Dee aus.Die aktuellen Ankündigungen vonIBM und looksoftware im Bereich RPGOpen Access garantieren auch adidasden Schutz ihrer Investitionen in dieRPG Anwendungsentwicklung. Sowohldie bestehenden, klassischen RPG-Anwendungenals auch RPG Open AccessProgramme können mit all den neuenMöglichkeiten nahtlos gemeinsam betriebenwerden. Manfred Dampf ólooksoftware, Greifenbergwww.looksoftware.de22MIDRANGE MAGAZIN · 11/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!