24.11.2012 Aufrufe

WERDE COMPANION DER dOCUMENTA (13) - StadtZeit Kassel

WERDE COMPANION DER dOCUMENTA (13) - StadtZeit Kassel

WERDE COMPANION DER dOCUMENTA (13) - StadtZeit Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Standort: Weg zur Wildnis 1, 34516 Vöhl-Herzhausen<br />

Baujahr: 2008<br />

Bauherr: Gemeinde Vöhl<br />

Betreiber: gemeinnützige Gesellschaft Nationalpark-<br />

Zentrum Kellerwald mbH<br />

Architekten: h.s.d. architekten<br />

„Gastfreundlich, würdig, außergewöhnlich“<br />

„Seinen“ Anbau versteht Alexander<br />

Reichel keineswegs als<br />

kontrastreichen Solitär, sondern<br />

als homogene Erweiterung.<br />

Diese reflektiert die historische<br />

Tektonik, ohne sie jedoch<br />

zu rekonstruieren. Der<br />

Kolonnadenflügel respektiert<br />

die bestehenden Strukturen<br />

und Materialien und interpretiert<br />

sie gleichzeitig auf moderne<br />

Weise.<br />

Die Tragstruktur des Gebäudes<br />

besteht aus schlanken,<br />

sandgestrahlten und ockergefärbten<br />

Betonstützen und einem<br />

filigranen Trägerrost aus<br />

vorgespannten Stahlbeton,<br />

was im Innern eine stützenfreie<br />

Konstruktion von etwa<br />

35 mal 35 Metern und damit ein sehr hohes Maß an Flexibilität ermöglicht.<br />

Diese disziplinierte und raue Struktur wird durch glatte, elegant und<br />

festlich schimmernde bronzefarben eloxierte Wände ergänzt. Sie<br />

greift vorhandene gestalterische Themen wie Stützen und Träger, Material,<br />

Fugen oder Farbigkeit auf und interpretiert sie.<br />

Die Kolonnaden des Hofes nehmen Bezug auf die historische Eingangssituation,<br />

das Raster der Lichtdecke des neuen Saals erinnert an<br />

die Kassettendecke im Blauen Saal, die einheitliche Materialstruktur<br />

an den homogenen Baukörper der Stadthalle – ein gekonntes Spiel<br />

mit Analogien.<br />

<strong>StadtZeit</strong> <strong>Kassel</strong> Nr. 46<br />

Standort: Holger-Börner-Platz, 34119 <strong>Kassel</strong><br />

Baujahr: 2011<br />

Bauherr: Tagungszentrum Stadthalle <strong>Kassel</strong> GmbH<br />

Architekten: Reichel Architekten BDA<br />

Tragwerksplanung: Dr. Kreutz und Partner<br />

Freiraumplanung: Latz, Riehl und Partner<br />

Haustechnische Planung: K+S Haustechnik<br />

Brandschutzgutachter: Halfkann und Kirchner<br />

Akustisches Gutachten: Ingenieurbüro Dr. Alphei<br />

Verkehrsgutachten: LK Argus<br />

Prüfstatik: Mehlhorn und Vier<br />

Fotos: Constantin Meyer Photographie, Köln<br />

A R C H I T E K T U R<br />

Im intelligenten Zusammenspiel von Ort, Raum, Funktion, Material,<br />

Farbe und Fügung stellt Alexander Reichel mit seinem gelungenen Anbau<br />

die gleichen sinnlichen und ästhetischen Qualitäten und räumlichen<br />

Erlebnisse her, wie sie sich auch in historischen Bauten finden.<br />

„Und so hoffe ich, dass die Erweiterung - eingebunden, aber als eigenständiger<br />

Baukörper gleichwertig neben dem vorhandenen steht<br />

und die Stadt <strong>Kassel</strong> damit einen gastfreundlichen, würdigen, aber<br />

auch aussergewöhnlichen und einzigartigen Versammlungsort hinzugewonnen<br />

hat“, so der Architekt bei der feierlichen Einweihung.<br />

Sie hat!<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!