24.11.2012 Aufrufe

WERDE COMPANION DER dOCUMENTA (13) - StadtZeit Kassel

WERDE COMPANION DER dOCUMENTA (13) - StadtZeit Kassel

WERDE COMPANION DER dOCUMENTA (13) - StadtZeit Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klein…<br />

ACCAdemia - Esther Weinz<br />

Supervision => alle Berufsfelder in Einzel-<br />

und Gruppenarbeit; Training => u.a.<br />

Konfliktlösung für Paare, Teams und Organisationen;<br />

Körperpsychotherapie und<br />

ROMPC (Psychomeridiantherapie) => besonders<br />

geeignet auch bei Sucht, Angst<br />

und Trauma; Infos: www.Acca<strong>Kassel</strong>.de,<br />

Email: EstherWeinz@web.de<br />

Der Weg mit der Stimme, Einzelunterricht<br />

zur Selbstregulation und Entfaltung<br />

der Stimme durch Klanganregung. Für<br />

alle, denen ihre Stimme wichtig ist, und<br />

die Freude daran haben, über die Sinneswahrnehmung<br />

neue Möglichkeiten<br />

zu entdecken. Und für Singende und<br />

(Chor-)SängerInnen gleichermaßen wie<br />

(beruflich) viel Sprechende sowie Menschen,<br />

die z.B. in den Bereichen Pädagogik<br />

und Therapie arbeiten. Vorerfahrungen<br />

sind willkommen und nicht erforderlich.<br />

Info b. Betina Vogt,T: 25575<br />

Conversación: Hispanohablante esta<br />

buscando grupo para practicar de vez<br />

en cuando. Comiendo, bebiendo, charlando:<br />

así me gustaría. Tel: 0561-316 39<br />

75 (por la noche)<br />

Gästezimmer o. temporäre WG, 16<br />

qm, in großzügiger Maisonette-Wohnung<br />

in Kirchditmold, Bus 24 vor der<br />

Tür, ca. 8 min zu Tram Teichstraße bzw.<br />

Regiotram Kirchditmold<br />

Tel. 0561- 4 75 10 11<br />

Gewaltfreie Kommunikation, Übungsgruppe,<br />

Info und Anmeldung: Michaela<br />

Blattert KS 772568 oder<br />

mblattert@freenet.de<br />

GÖTHERTSCHE METHODE<br />

Nächster Basiskurs “Lehre des Feinstofflichen”<br />

ab November 2011. Infoabend:<br />

Trennungskind – muss man nicht sein!<br />

Donnerstag 10. November 2011 in KS<br />

Termine zu den regelmäßigen Einführungsveranstaltungen<br />

und dem "Tag der<br />

offenen Tür” finden Sie unter<br />

www.feinstoffpraxis-jaster.de<br />

Info & Anm.: Andrea Jaster 0551-<br />

20529045<br />

Einführungs-Abende in <strong>Kassel</strong><br />

Di 30. August 19.30 Uhr Das Feinstoffliche<br />

entdecken – Mehr Zuversicht & Tatkraft<br />

erleben<br />

Do 29. September 19.30 Uhr Lebenssituationen<br />

in einer neuen Weise erleben<br />

und verändern<br />

Eintritt frei – Der Paritätische, Motzstr. 4<br />

Nächster Basiskurs - Möchten Sie Ihre<br />

Sinne für die feinstofflichen Ebenen entwickeln?<br />

- ab September 2011<br />

Ulrike Lentz<br />

Flötistin<br />

Konzerte, Performances<br />

Unterricht für Kinder und<br />

Erwachsene<br />

Musikatelier Brandenburger Str. 11<br />

34<strong>13</strong>1 <strong>Kassel</strong>, Tel. 0561-316 9484<br />

www.ulrike-lentz-querflöte.info<br />

<strong>StadtZeit</strong> <strong>Kassel</strong> Nr. 46<br />

Andrea Jaster, Tel. 0551-20529045,<br />

www.feinstoffpraxis-jaster.de<br />

Regelmäßig Beratungen auch in <strong>Kassel</strong><br />

Hackerspace <strong>Kassel</strong>: Wer nicht einverstanden<br />

ist, Apple die Kontrolle über sein<br />

Telefon zu überlassen, wer gerne mal<br />

nachsehen will, was in seinem Wlan so<br />

passiert, wer bei einem neuen Gerät statt<br />

der Betriebsanleitung erst mal den Schraubendreher<br />

in die Hand nimmt - der ist bei<br />

flipdot - hackerspace kassel gut aufgehoben.<br />

Mehr unter: flipdot.org<br />

Hatha-Yoga in der Tradition von B.K.S.<br />

Iyengar : 3 bis 4 mal pro Jahr beginnen<br />

Kurse in der Ayurveda-Klinik in <strong>Kassel</strong> –<br />

Bad Wilhelmshöhe. Leitung: Dr. Claudia<br />

Schaubitzer-Nowak, Yogalehrerin SKA.<br />

Tel. 0561/885923, info@yoga-schaubitzer.de,<br />

www.yoga-schaubitzer.de<br />

Heileurythmie, Augenheileurythmie<br />

Kinder und Erwachsene<br />

Katharina Gleser KS 311630<br />

Klavierunterricht für Kinder und Jugendliche,<br />

gern auch für Erwachsene Anfänger/innen,<br />

Tel. KS 14457<br />

Querflötenensembles f. Erw. u. Jgl.,<br />

Kinderquerflötengruppe f. 6-8-jährige<br />

Info: 316 9484, ulrike-lentz-querfloete.info<br />

Fon: 0561 316<strong>13</strong>23 oder 0173 5229373<br />

Spanischsprach-Unterricht, Konversation,<br />

vorhandenes Spanisch-wissen erhalten<br />

und vertiefen. Themen: Literatur, Landeskunde<br />

, Lateinamerika. ESPANOL DE TO-<br />

DOS Y PARA TODOS, - Praticar, hablar,<br />

conversar, dialogar, charlar, parlar. Individuell<br />

oder in kleiner Gruppe. Tel. 0561-25625<br />

Stadtkommune in <strong>Kassel</strong><br />

Du hast Lust auf Gemeinschaftsleben und<br />

suchst neue Perspektiven? Wir haben Lust<br />

auf und Platz für neue Leute, die unser<br />

Projekt erfrischen und mit uns gemeinsam<br />

Ideen spinnen. Wenn Dich Kommuneleben<br />

interessiert und Du mehr über uns<br />

wissen willst: www.locomuna.de<br />

Querflötenensemble für Erwachsene<br />

Mi.19.00, Musikatelier Ulrike Lentz<br />

ulrike-lentz-querfloete.info, T 3169484<br />

Singen und Sein, Begegnung mit der eigenen<br />

Stimme, Freude an ihrer Entfaltung<br />

und inspirierende Erfahrungen im Zusammenklang<br />

mit Anderen. Fortl. Frauengruppen:<br />

Donnerstags 9-10.30 Uhr und<br />

10.45-12.15 Uhr. Dienstags 19.30-21 Uhr.<br />

Info u. Anm.:Betina Vogt, T.:25575<br />

���������<br />

�������� ������������������<br />

�� �������������<br />

��������������������� � � ����� ������<br />

���������������� � ����������������<br />

Zentrum für Verständigung<br />

und Mediation<br />

Kirchweg 80, 34119 <strong>Kassel</strong><br />

Fon: 0561-766 908-10<br />

info@v-u-m-kassel.de<br />

www.v-u-m-kassel.de<br />

Einstiegstag<br />

Gewaltfreie Kommunikation<br />

nach Marshall Rosenberg<br />

Sa. 03. Dez. 2011, 10:00-18:30 Uhr<br />

Leitung: Jürgen Engel<br />

Vertiefungstag<br />

Gewaltfreie Kommunikation<br />

nach Marshall Rosenberg<br />

So. 04. Dez. 2011, 10:00-17:30 Uhr<br />

Leitung: Jürgen Engel<br />

Fortbildungsreihe<br />

Schulmediation<br />

Schwerpunkt interkulturelle Mediation<br />

6 Module, insgesamt 60 Zeitstunden<br />

Leitung: Prof. Dr. Dr. Claude-Hélène<br />

Mayer<br />

Termine:<br />

Fr. 24.02. / Sa. 25.02.2012<br />

Fr. 04.05. / Sa. 05.05.2012<br />

Fr. 15.06. / Sa. 16.06.2012<br />

So. 26.08.2012<br />

Fr. 05.10. / Sa. 06.10.2012<br />

Sa. 16.02. / So. 17.02.20<strong>13</strong><br />

Berufliche Zusatzausbildung<br />

Mediation in Arbeitswelt<br />

und sozialem Umfeld<br />

Ausbildung in 9 Modulen<br />

Leitung: Anja Kenzler<br />

März 2012 – März 20<strong>13</strong><br />

Anmeldung bitte frühzeitig<br />

Heilhaus meets Furore<br />

Musik der Romantik präsentiert in einer<br />

Zusammenarbeit von Heilhaus und Furore-Verlag<br />

So 23.10.2011, 20.00 h<br />

Ort: Gemeindehaus der Philippus-Kirchengemeinde,<br />

Wolfhager Str. 165<br />

Kulinarischer Abend<br />

- mit geselligem Beisammensein und<br />

Essen à la carte<br />

Di 15.11.2011, 18.30 h – 22.00 h<br />

Weihnachtsmarkt<br />

… mit Musikanten und Gauklern, schönen<br />

Geschenkideen, besinnlichen Momenten,<br />

zum Verweilen bei Kaffee, Kuchen<br />

und Herzhaftem.<br />

So 27.11.2011, 14.00 h – 18.00 h<br />

V E R A N S TA LT U N G E N<br />

Ineke de Jongh<br />

Alexander-Technik<br />

Leichtigkeit lernen<br />

Einzelstunden und Workshops<br />

Zum Berggarten 47a • 34<strong>13</strong>0 <strong>Kassel</strong><br />

Tel.: 0561/66336 • de-jongh@gmx.de<br />

www.alexander-technik-in-kassel.de<br />

tango querido<br />

Neue Adresse:<br />

in der Chasalla-Fabrik<br />

Sickingenstr.10<br />

34117 <strong>Kassel</strong><br />

T 0561 - 7<strong>13</strong>61<br />

tango querido - Tanzabende<br />

jeden Donnerstag<br />

19:30 - 20:30 Practica<br />

20:30 - 23:30 Tanzen<br />

jeden 1. und 3. Samstag des Monats<br />

1.10. 15.10. 5.11. 19.11.<br />

18:30 - 19:30 Workshop für Anfänger<br />

und WIedereinsteiger<br />

19:30 - 20:30 MilongaPractica<br />

20:30 - 1:00 Tanzen<br />

Samstagsmatinée<br />

22.10. 26.11.<br />

16:00 - 19:00 Tanzen, Kaffee und<br />

Kuchen<br />

Bälle:<br />

1.10. Beginn: 20:30<br />

Wir feiern die neuen Räume und<br />

11 Jahre tango querido<br />

Büffet, Tangoschuhverkauf,<br />

Dj Armin aus Dresden<br />

5.11. Beginn: 20:30<br />

Wir feiern mit unseren Gästen<br />

Eva y Pablo.<br />

Tanzeinlage von Eva y Pablo<br />

Mehrgenerationenhaus Heilhaus<br />

Aspekte der Schwarzen Madonna im<br />

Märchen<br />

„Die Herrin des Todes“, Märchen mit<br />

Musik<br />

Fr 02.12.2011, 19.00 h<br />

Musik - Balsam für die Seele<br />

Vortrag und Konzert mit ausgewählten<br />

klassischen Werken<br />

Do 15.12.2011, 19.00 h - 21.00 h<br />

Mehrgenerationenhaus Heilhaus, Brandaustr.10,<br />

34127 <strong>Kassel</strong><br />

Telefon 0561 / 983260<br />

www.heilhaus.org<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!