24.11.2012 Aufrufe

Für Sie als download: Das Orginal-Manuskript der

Für Sie als download: Das Orginal-Manuskript der

Für Sie als download: Das Orginal-Manuskript der

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alexan<strong>der</strong> mit Sohn Georg-Ludwig und Enkel Ludewig (Heimatmuseum Bad König,<br />

Fotosammlung)<br />

Georg-Ludwig heiratete die Tochter eines russischen Gutsbesitzers, Marie-Margarete, geb. v.<br />

Deringer.<br />

Anfang des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts pflegte Schönberg die politischen Beziehungen zu den<br />

königlichen Familien von den Nie<strong>der</strong>landen und von Schweden sowie Russland und<br />

Waldeck-Pyrmont. Zu diesem Zeitpunkt war Schönberg im Gegensatz zu heute in ganz<br />

Europa bekannt. Treffen von europäischen Adelsfamilien fanden nicht selten auch auf Schloss<br />

Schönberg statt. Als Georg-Ludwig 1971 starb, wurde dessen Sohn Ludewig (1926-1998)<br />

Chef des Hauses Erbach-Schönberg. Den <strong>Für</strong>stentitel trägt heute <strong>der</strong> <strong>als</strong> Rechtsanwalt in<br />

Frankfurt/Main tätige Dietrich zu Erbach-Schönberg.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!