24.11.2012 Aufrufe

Für Sie als download: Das Orginal-Manuskript der

Für Sie als download: Das Orginal-Manuskript der

Für Sie als download: Das Orginal-Manuskript der

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung<br />

„Betr.: Judenpogrome in Bensheim, Auerbach, Zwingenberg, Seeheim-Jugenheim,<br />

Elmshausen, Reichenbach und Reichelsheim i.O. im Jahre 1938, eingeleitet und ausgeführt<br />

von Bensheimer und Auerbacher SS.<br />

In den Morgenstunden des 9. November 1938 wurden die SS-Stürme 1,2 und 3 und 4, letzterer<br />

war im SS-Sturm Bensheim von dem Sturmbann 33, Eberstadt von SS-Untersturmführer<br />

Scheffel telefonisch alarmiert. Scheffel gab den Befehl durch:<br />

Die Judenwohnungen sind zu Schrott zu machen, Geld- und Wertpapiere sind zu<br />

beschlagnahmen. (...)<br />

Nach dem bereits festgelegten Alarmplan trafen sich die Auerbacher SS an dem Hotel Krone<br />

und die Bensheimer SS am Sturmbüro. Nun fand das grausame Werk seinen Anfang. Mit<br />

Äxten, Beckel, Beilen und sonstigen Brechwerkzeugen wurde nun gewaltsam in<br />

Judenwohnungen und Geschäften eingedrungen (...), sämtliches Inventar zerschlagen, Geld<br />

und sonstige wertvolle Sachen geplün<strong>der</strong>t. Die jüdischen Behausungen wurde in Gruppen von<br />

je 6-8 Mann aufgesucht. Meistens wurde mit PKW’s vorgefahren, in denen dann die<br />

geplün<strong>der</strong>ten Sachen verstaut wurden.<br />

Am Sturmbüro in Bensheim wurde eine PKW-Kolonne zusammengestellt. Folgende SS-<br />

Angehörige stellten ihre PKW’s zur Verfügung: SS-Stumpf, Glaub (inzwischen verstorben),<br />

<strong>Für</strong>st Georg-Ludwig von Schönberg, Karl Klenk, Wilhelm Schmidt, Hans Benzinger,<br />

Friedrich Brückmann, Richard Alfred Frankenstein, SA-Sturmführer Krieg, Parteigenosse<br />

Agne und Hallwachs. Ein Teil <strong>der</strong> PKW’s darunter Glaub, Schmidt und Klenk fuhren nach<br />

1 HStA Wiesbaden, Abt. 520 DZ Nr. 519384: Georg-Ludwig <strong>Für</strong>st und Graf zu Erbach-Schönberg (ohne Datumsangabe).<br />

1<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!