24.11.2012 Aufrufe

Für Sie als download: Das Orginal-Manuskript der

Für Sie als download: Das Orginal-Manuskript der

Für Sie als download: Das Orginal-Manuskript der

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dank unserer Arbeit waren wir entsprechend unserer Einwohnerzahl mit 45 Mitglie<strong>der</strong>n die<br />

stärkste Gruppe im Kreis. Als Ortsgruppenleiter mußte Joseph Althammer ausscheiden, da er<br />

nach <strong>der</strong> Insel Rügen verzog. An seine Stelle trat <strong>der</strong> inzwischen gewählte Bürgermeister Karl<br />

Koch auch <strong>als</strong> Ortsgruppenleiter.<br />

Die einzelnen Glie<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Partei arbeiteten gut. Die NSV unter Parteigenosse Kuhl 72<br />

war eine <strong>der</strong> Besten im Kreis. Ebenso die DAF unter Parteigenosse Vetter. Es gab fast keinen<br />

Arbeiter hier, <strong>der</strong> nicht mit <strong>der</strong> KDF (Kraft durch Freude) in Erholung war.<br />

Der 1. Mai war <strong>als</strong> Feiertag erklärt. Eingeleitet wurde dieser Tag mit Böllerschüssen. Um<br />

10.00 Uhr traten die Vereine, die Arbeiter soweit sie nicht Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Vereine waren und<br />

die Schulkin<strong>der</strong> mit ihren Lehrern zum Festzug an, <strong>der</strong> von Ortsgrenze zu Ortsgrenze über<br />

das Schloss ging. Der <strong>Für</strong>st und die <strong>Für</strong>stin 73 waren beide Parteigenossen und sehr<br />

interessiert am Parteigeschehen. Nach dem Umzug versammelten sich die Arbeitgeber mit<br />

ihren Belegschaften in den Gaststätten, in denen sie frei verpflegt wurden. Ebenso wurde das<br />

Erntedankfest durch einen Umzug sehr feierlich begangen.<br />

Eine <strong>der</strong> eindrucksvollsten Feiern war die zum Heldengedenktag im März, an <strong>der</strong> die Schule<br />

und sämtliche Vereine teilnahmen. Die Gestaltung <strong>der</strong> Feier war Sache des<br />

Ortsgruppenleiters, <strong>der</strong> hierfür extra von <strong>der</strong> Gauleitung Prospekte zur Feiergestaltung<br />

bekam. Eine <strong>der</strong> erhebendsten Feiern waren die Mütterehrungen. Mütter mit vier Kin<strong>der</strong>n<br />

bekamen das Kreuz in Silber, die mit fünf Kin<strong>der</strong>n das Kreuz in Gold. Die Feiern fanden in<br />

dem inzwischen von <strong>der</strong> Partei in Selbsthilfe gebauten HJ-Heim statt. Ein von <strong>der</strong> Partei<br />

gegründeter Volkschor trug durch entsprechende Lie<strong>der</strong> bei allen Feiern mit zur<br />

Verschönerung bei. Hinzu fügen möchte ich noch, dass jegliche Arbeit in <strong>der</strong> Partei<br />

ehrenamtlich und ohne Vergütung geleistet werden musste.<br />

Zu den Glie<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> NSDAP kam 1933 noch die Frauenschaft. Sinn und Zweck <strong>der</strong><br />

Frauenschaft war die Familienbetreuung bei Krankheitsfällen, Haushaltshilfe bei werdenden<br />

Müttern vor und nach <strong>der</strong> Geburt und Altenhilfe. Die Leiterin <strong>der</strong> Frauenschaft mußte<br />

Parteigenossin sein, bei den weiteren Helferinnen war das nicht <strong>der</strong> Fall. Die Leiterin wurde<br />

vom Ortsgruppenleiter ernannt. Als Leiterin <strong>der</strong> Frauenschaft wurde Frau Th. Winheim<br />

ernannt, Mitarbeiterinnen wurden <strong>als</strong> Rechnerin Frl. P. Beutel, Blockleiterin Frau B.<br />

72<br />

1937 legte Kuhl sein Amt <strong>als</strong> Kirchenvorstandsmitglied <strong>der</strong> Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gronau-Zell nie<strong>der</strong> (Archiv <strong>der</strong> Ev.-Luth.<br />

Kirchengemeinde Gronau-Zell).<br />

73<br />

Gemeint sind <strong>Für</strong>st Alexan<strong>der</strong> und <strong>Für</strong>stin Elisabeth.<br />

74<br />

Heimatmuseum Bad König, Fotosammlung.<br />

74<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!