24.11.2012 Aufrufe

Wümme - Florian Rotenburg

Wümme - Florian Rotenburg

Wümme - Florian Rotenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 43 April 2011 FLORIAN ROTENBURG<br />

Seite 33<br />

Dach von Schneebrettern befreit<br />

Bremervörde (bb). Was viele nur aus dem<br />

Fernsehen oder der Zeitung kannten,<br />

wurde für die Kameraden der<br />

Bremervörder Feuerwehr am Heiligabend<br />

Wirklichkeit:<br />

Dächer vom Schnee befreien. Nachdem<br />

es in den Tagen zuvor heftig geschneit<br />

hatte, drohten gegen 10.30 Uhr mehrere<br />

Schneebretter von einem Einkaufscenter<br />

auf die parkenden Fahrzeuge zu stürzen.<br />

Nach Versammlung drei Menschen bei Großbrand gerettet<br />

Feuer zerstört Wohnhaus bei Brand in Hönau-Lindorf – 250.000 Euro Schaden<br />

Bremervörde/Hönau-Lindorf (bb). Gerade<br />

als die Kameraden aus Hönau-Lindorf zum<br />

gemütlichen Teil ihrer<br />

Mitgliederversammlung übergehen<br />

wollten, gingen die Funkmeldeempfänger<br />

und die Sirenen. Da es bis zum<br />

Feuerwehrhaus nicht sehr weit war,<br />

konnten sie schon beim Laufen dorthin<br />

den Brandort sehen: gegenüber dem<br />

Feuerwehrhaus brannte ein Wohnhaus.<br />

Der Qualm zog sich bereits durchs<br />

gesamte Dorf. Zeitgleich wurde auch die<br />

Bremervörde Schwerpunktfeuerwehr und<br />

Stadtbrandmeister Rüdiger Naubert<br />

alarmiert.<br />

Der Hauseigentümer, seine Frau und seine<br />

Tochter hatten bereits geschlafen, als das<br />

Feuer ausbrach. Der Familienvater, der<br />

zuerst den Brand bemerkte, versuchte das<br />

Feuer, das aus einem Sicherungskasten<br />

kam, mit eigenen Mitteln zu löschen, was<br />

jedoch nicht gelang, so dass sich das<br />

Einsätze<br />

Da in diesem Fall Menschenleben in<br />

Gefahr war, wurde die Bremervörder<br />

Feuerwehr alarmiert, die mit der Drehleiter<br />

die Schneebretter kontrolliert zum Absturz<br />

brachten, nachdem die Fahrzeuge<br />

umgeparkt wurden.<br />

Nach dem Einsatz wurden die<br />

Kameraden von Bürgermeister Eduard<br />

Gummich im Feuerwehrhaus begrüßt, der<br />

den Einsatzkräften ein frohes und<br />

gesundes neues Jahr wünschte.<br />

Feuer im Erdgeschoss schnell ausbreiten<br />

konnte. Er und seine Tochten konnten<br />

durch den dicken Qualm zwar schnell das<br />

Haus durch die Eingangstür verlassen,<br />

doch seine Frau, die noch im<br />

Obergeschoss war, suchte den rettenden<br />

Weg auf einem Balkon und schreit um<br />

Hilfe.<br />

Durch die sich weiter ausbreitenden<br />

Rauchgase kommt es schließlich zum<br />

gefürchteten „Flash-Over“. Und durch die<br />

Luftzufuhr wurde das Feuer weiter<br />

entfacht. Die Ortsfeuerwehr Hönau-<br />

Lindorf handelt sehr schnell um umsichtig<br />

und stellt an dem Balkon sofort eine<br />

Steckleiter auf, um die Frau über diese zu<br />

retten. Alle drei Hausbewohner kommen<br />

mit Rauchgasvergiftung in die OsteMed-<br />

Klinik in Bremervörde.<br />

Einsatzleiter Stadtbrandmeister Rüdiger<br />

Naubert lässt über die FEL Zeven die<br />

Alarmstufe erhöhen, damit genügend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!