26.11.2012 Aufrufe

Download als PDF-Datei (ca. 5 MB) - Theater Pforzheim

Download als PDF-Datei (ca. 5 MB) - Theater Pforzheim

Download als PDF-Datei (ca. 5 MB) - Theater Pforzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

„Viele Leute fragen uns, was sind Beatles? Warum Beatles? Hä?<br />

Beatles? Wie seid ihr auf den Namen gekommen? ...“<br />

WITH A LITTLE HELP...<br />

Ein Beatles-Abend<br />

Premiere am 12. Juni 2013 im Großen Haus<br />

Musikalische Leitung: Salome Tendies<br />

Inszenierung: Wolf Widder<br />

„....Nun, wir werden es Ihnen sagen. Er erschien uns in einer Vision – ein<br />

Mann erschien auf einem brennenden Kuchen und sprach: vom heutigen<br />

Tag an seid ihr die Beatles, mit einem „A“ (engl. Beetle = Käfer).<br />

Danke Mann, sagten sie und bedankten sich.“ (John Lennon)<br />

Die Beatles – kurzum: Hysterie, kreischende Teenager, verliebte Mütter<br />

– alle waren außer Rand und Band, wenn die vier berühmtesten<br />

Liverpooler die Bühne betraten.<br />

Dieser Abend ist eine Hommage an die erfolgreichste Boygroup aller<br />

Zeiten. Vor 50 Jahren rockten die Beatles noch das Hamburger Rotlichtviertel<br />

St. Pauli. Der Durchbruch kam 1962 mit „Love me do“, der<br />

ersten of� ziell veröffentlichten Single – seitdem haben die Beatles Superlative<br />

für die Pop-Musik geschaffen. Keine Band erreichte so viele<br />

Nummer-1-Hits und verkaufte mit 1,3 Milliarden so viele Platten und<br />

CDs wie die Beatles. Sie gewannen mehr Multi-Platin-Auszeichnungen<br />

<strong>als</strong> jeder andere Künstler. Sie sind die wichtigste Pop-Band der 1960er<br />

Jahre und beein� ussten die gesamte Pop- und Rockwelt mit ihrer Musik<br />

und damit Künstler wie Michael Jackson, Aretha Franklin und Sting.<br />

Zeit, die vier Jungs mal genauer unter die Lupe zu nehmen, und mit ihnen<br />

den Zeitgeist der wilden 60er Jahre. Wir schauen, wie alles begann,<br />

wie sie lebten und wie sich mit ihnen ein ganzes Jahrzehnt veränderte.<br />

- Also, halten Sie ihre BH’s und Teddybären zum Werfen bereit!<br />

Vorstellungstermine: 12.06./28.06./06.07.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!