26.11.2012 Aufrufe

Download als PDF-Datei (ca. 5 MB) - Theater Pforzheim

Download als PDF-Datei (ca. 5 MB) - Theater Pforzheim

Download als PDF-Datei (ca. 5 MB) - Theater Pforzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Das verstehst du nicht, oder wenn du es verstehst,<br />

dann kommt das trotzdem nicht bei dir an, verstehst du,<br />

verstehst du, es kommt nicht bei dir an.“<br />

PEGGY PICKIT SIEHT<br />

DAS GESICHT GOTTES PODIUM<br />

Stück von Roland Schimmelpfennig<br />

Premiere am 8. Juni 2013 im Podium<br />

Inzenierung: Kai Festersen<br />

Zwei befreundete Paare treffen sich nach sechs Jahren wieder. Liz und<br />

Frank haben ein Haus mit Garage und ein Kind, Frank ist Oberarzt an<br />

der Uniklinik. Karen und Martin haben in den letzten sechs Jahren in<br />

einem Drittweltland <strong>als</strong> Ärzte eines Hospit<strong>als</strong> gearbeitet. Die Begegnung<br />

soll ein schöner Abend mit einer Menge Alkohol, leckerem Essen<br />

und viel Harmonie werden. Aber schnell wird klar, dass die Freunde von<br />

früher sich völlig auseinander gelebt haben, zu unterschiedlich sind die<br />

Erfahrungen, die sie in der vergangenen Zeit gemacht haben.<br />

Nicht nur ist die ehemalige Vertrautheit verloren, der gemeinsame Hu-<br />

mor will sich nicht einstellen. Mit steigendem Alkoholeinfl uss sinkt die<br />

Hemmschwelle. Das schlechte Gewissen der arrivierten Daheimgebliebenen<br />

kollidiert mit dem der zur Rettung Afrikas Aufgebrochenen. Wie<br />

war es denn nun, den Ärmsten der Armen zu helfen? Großartig steht<br />

gegen furchtbar. Und aus den Medien hat man doch immer gehört, die<br />

Helfer haben ein schönes Leben mit großen Autos und unbegrenztem<br />

Hauspersonal.<br />

Und die Kinder? Liz und Frank platzen vor Stolz auf ihr kostbares, kluges<br />

Einzelkind. Karen und Frank haben sich um ein krankes Waisenkind<br />

gekümmert, Spenden gesammelt zur medizinischen Versorgung, und<br />

haben nun, da Bürgerkrieg drohte, das Kind doch hilfl os zurücklassen<br />

müssen, in den fast sicheren Tod geschickt. Die Ambivalenz der Moral<br />

und die Scham der Selbstgerechtigkeit stehen sich unversöhnlich gegenüber.<br />

Was kann der Mensch tun?<br />

MUSIKTHEATER SCHAUSPIEL BALLETT JUNGE BÜHNE<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!