26.11.2012 Aufrufe

Download als PDF-Datei (ca. 5 MB) - Theater Pforzheim

Download als PDF-Datei (ca. 5 MB) - Theater Pforzheim

Download als PDF-Datei (ca. 5 MB) - Theater Pforzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Irgendwann war sie einfach da, ohne sich vorher anzukündigen war<br />

sie da, die Angst vor allem und jedem, vorm Alleinsein, der Einsamkeit,<br />

dem Ende. Und dann hilft sich halt jeder so, wie er kann.“<br />

ELVIS LIEBT DICH!<br />

Musikalische Revue von Matthias Kniesbeck und Jochen Kilian<br />

Mit den Songs von Elvis Presley<br />

Wiederaufnahme am 6. Oktober 2012 im Großen Haus<br />

Inszenierung: Matthias Kniesbeck<br />

Musikalische Leitung: Christoph Iacono<br />

Bühne und Kostüme nach Entwürfen von Monika Gora<br />

Alle, alle sind sie gekommen, die Elvis-Fans aus fern und nah zum<br />

großen Treffen der Elvis-Fan-Clubs. Ausgerichtet dieses Mal vom Elvis-<br />

Club <strong>Pforzheim</strong>. Nebenbei gesagt, die musikalische Revue spielt stets<br />

in der Stadt, in der sie gerade aufgeführt wird. Der jeweilige Elvis-Club<br />

ist <strong>als</strong>o immer einer der künstlerischen Fiktion, etwaige Ähnlichkeiten<br />

mit lebenden Personen wären <strong>als</strong>o rein zufällig und sind keineswegs<br />

beabsichtigt! Vorsitzende verschiedener lokaler Clubs aus Deutschland,<br />

der Schweiz und den Niederlanden melden sich zu Wort.<br />

Eine Musikwissenschaftlerin referiert hoch intellektuell. Der Holländer<br />

breitet eine kuriose Idee aus. Ein Club-Kassierer mit krimineller Vergangenheit<br />

hat unrecht erworbenes Geld in die Kasse gelegt. Eine Schriftführerin<br />

enthüllt ein ungeheuerliches Geheimnis. Ihre Tochter trumpft<br />

gar mit dem Beweis auf, dass Elvis lebt! Da wundert es nicht, dass<br />

sich der schlicht scheinende Hausmeister <strong>als</strong> bisher unbekannter, aber<br />

bereits seit Jahrzehnten heimlicher Fan entpuppt, der schließlich wohl<br />

gerüstet zum Gesang antritt. Und natürlich singen all diese skurrilen,<br />

äußerst liebenswerten Typen immerzu Songs des unsterblichen King<br />

Elvis. Wer kennt sie nicht: „Are you lonesome tonight“, „In the ghetto“,<br />

„Love me tender“, „Jailhouse Rock” oder “Heartbreak Hotel” und viele<br />

andere.<br />

Eine musikalische Produktion des Schauspiels.<br />

MUSIKTHEATER SCHAUSPIEL BALLETT JUNGE BÜHNE<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!