26.11.2012 Aufrufe

Download als PDF-Datei (ca. 5 MB) - Theater Pforzheim

Download als PDF-Datei (ca. 5 MB) - Theater Pforzheim

Download als PDF-Datei (ca. 5 MB) - Theater Pforzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Margarita Rudenstein<br />

<strong>Theater</strong>pädagogin<br />

<strong>Theater</strong>pädagogik<br />

Willkommen im <strong>Theater</strong>!<br />

<strong>Theater</strong> spielen ist nur was für Profis? Weit gefehlt, denn wir sind der<br />

Ansicht, dass <strong>Theater</strong> nicht nur auf den Brettern, die die Welt bedeuten,<br />

stattfindet. <strong>Theater</strong> passiert im Alltag, auf der Straße, in Schulen<br />

und zu Hause. Wir wollen über dieses Medium an möglichst viele<br />

Menschen herantreten und sie für das <strong>Theater</strong> begeistern. Genießen<br />

Sie die fantasievollen Produktionen der jungen Bühne, oder werden<br />

Sie selbst <strong>als</strong> Darsteller aktiv, wir sind für alle Menschen offen, die Lust<br />

und Freude an Kunst und <strong>Theater</strong> haben. Außerdem arbeiten wir auch<br />

eng mit den Schulen und Bildungseinrichtungen in der Umgebung<br />

zusammen, oder bieten Materialien an, die Schülern helfen, unsere<br />

Stücke besser zu verstehen.<br />

<strong>Theater</strong> erleben<br />

Wir bieten ein vielfältiges Angebot für alle Altersstufen. Angefangen<br />

bei den Stücken für die Kleinsten über die Jugendstücke bis zu schulstoffrelevanten<br />

Klassikern im Schauspiel, Musiktheater und Ballett.<br />

Mit unseren mobilen Produktionen können wir für Ihre Schulklasse<br />

oder Ihren Kindergarten gebucht werden.<br />

<strong>Theater</strong> verstehen<br />

Vor- und Nachbereitungen - Zu ausgewählten Inszenierungen bieten<br />

wir für Schulklassen vorbereitende Workshops an, in denen wir uns<br />

mit den ästhetischen Besonderheiten, zentralen Inhalten und Themen<br />

der Inszenierung auseinandersetzen. In den Nachbereitungen gehen<br />

wir sowohl spielpraktisch <strong>als</strong> auch im Gespräch auf offene Fragen ein<br />

und reflektieren das <strong>Theater</strong>erlebnis.<br />

Patenklassen - Eine Patenklasse begleitet bei ausgewählten Stücken<br />

den Probenprozess von der Konzeptionsprobe bis hin zur Premiere. Die<br />

Schüler werden zu Experten der gesamten Produktion und können sich<br />

zusätzlich in den einzelnen Bereichen spezialisieren. Die Stücke sind:<br />

Die Physiker, King‘s Speech, Vor Sonnenuntergang und La Cenerentola.<br />

Patenschule - Eine Patenschule kooperiert über ein Schuljahr hinweg<br />

intensiv mit dem <strong>Theater</strong>. Sie werkt und forscht fächerübergreifend zu<br />

den Themen einer Produktion und begleitet den Prozess schon während<br />

der Konzeptionsphase.<br />

Hörzelt - Ganz Ohr sein können Grundschüler bei unserer Heranführung<br />

an Geräusche, Melodien, Rhythmen und Musik.<br />

Abenteuer Musik – Die Musiker der Badischen Philharmonie <strong>Pforzheim</strong><br />

kommen in die Schulen und Kindergärten und bieten die Möglichkeit,<br />

zu lauschen, zu fragen und viele interessante Details über die<br />

Musik und die Instrumente zu erfahren.<br />

acht+ Jugendabo und acht+ Club - Unser Plus-Paket für Jugendliche:<br />

Acht Vorstellungen im Jugendabo, dazu gibt es einen Gutschein<br />

für ein Sinfoniekonzert. Außerdem veranstalten wir regelmäßige<br />

Workshops (weitere Infos siehe Seiten 81/82).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!