26.11.2012 Aufrufe

Download als PDF-Datei (ca. 5 MB) - Theater Pforzheim

Download als PDF-Datei (ca. 5 MB) - Theater Pforzheim

Download als PDF-Datei (ca. 5 MB) - Theater Pforzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KINDER-<br />

KONZERTE<br />

„Der Karneval der Tiere“<br />

ab 5 Jahren<br />

„Der Karneval der Tiere“ ist eine Orchestersuite des französischen<br />

Komponisten Camille Saint-Saëns. Zu Lebzeiten hat er sie nicht zur<br />

Veröffentlichung frei gegeben, da er seine Kollegen oder deren Bewunderer<br />

nicht verärgern wollte. Denn in den 14 kleinen Sätzen<br />

hat er neben allerlei Tierrufen, die durch Instrumente imitiert werden,<br />

auch seine Kollegen Jacques Offenbach, Gioachino Rossini und<br />

Hector Berlioz veralbert. Heute ist „Der Karneval der Tiere“ eines der<br />

bekanntesten Werke von Camille Saint-Saëns, das jedes Kinderohr<br />

einmal hören sollte.<br />

Sonntag, 14. Oktober 2012<br />

11 Uhr und 13 Uhr im Großen Haus<br />

Sitzkissenkonzerte<br />

ab 3 Jahren<br />

NEU!<br />

Im Foyer<br />

Für unsere Jüngsten bieten wir in dieser Spielzeit eine kuschelige<br />

Wohlfühlatmosphäre im Foyer des <strong>Theater</strong>s und Musiker mit ihren Instrumenten<br />

zum Greifen nah. Entdeckt mit Eleonore Nagold in einem<br />

kleinen Kreis die spannende Welt der Musik. Verpackt wird das alles in<br />

kurze Geschichten und es sind nur wenige Instrumente dabei, damit<br />

genau zugehört und zugesehen werden kann.<br />

Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

MUSIKTHEATER SCHAUSPIEL BALLETT JUNGE BÜHNE<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!