16.08.2012 Aufrufe

ausgabe06:layout 1

ausgabe06:layout 1

ausgabe06:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 09. Februar 2011 • Seite 8<br />

albero-immobilien.de<br />

über 20 Jahre Erfahrung schaffen Vertrauen<br />

verkaufen vermieten verwalten<br />

mein Immobilienpartner<br />

einfach anrufen 06182-23970<br />

Am Riegelsbach 1/A`burger Str. 65 Seligenstadt<br />

KURIER Jahrgang 46 • Nr. 06<br />

Nachhaltigkeit hat viele Facetten<br />

(djd) - Nachhaltigkeit ist das Gebot<br />

der Stunde - darüber<br />

herrscht weitgehend Einigkeit.<br />

Was dies allerdings am Beispiel<br />

des Hausbaus bedeutet, ist nicht<br />

so leicht zu beurteilen. In der<br />

Regel genügt es nicht, dass erneuerbare<br />

Energien das Haus<br />

mit Wärme versorgen. Das Bundesamt<br />

für Bauwesen und Raumordnung<br />

etwa fasst den Begriff<br />

ganzheitlicher: Demnach sollte<br />

für alle Phasen des Lebenszyklus<br />

von Gebäuden eine Minimierung<br />

des Verbrauchs von Energie<br />

und Ressourcen sowie eine möglichst<br />

geringe Belastung des<br />

Naturhaushalts angestrebt werden.<br />

Energetische Qualität - Eine<br />

wichtige Rolle spielt also die<br />

energetische Qualität eines Gebäudes.<br />

So wird etwa durch Art<br />

und Stärke der Dämmung und<br />

die gewählte Form des Heizens<br />

der Ressourcenverbrauch während<br />

der Nutzung bestimmt.<br />

Ebenfalls wichtig ist, wie viel<br />

Energie und Rohstoffe bei der<br />

Herstellung, der Verarbeitung<br />

und dem Transport der Baustoffe<br />

verbraucht werden. Zu wenig<br />

beachtet werden oftmals künftige<br />

Renovierungs- und Modernisierungszyklen:<br />

Langlebige Materialien<br />

mit geringem Pflegeaufwand<br />

sind in der Regel nachhaltiger<br />

als kurzfristig günstigere<br />

Werkstoffe mit einer nur kurzen<br />

Nutzungsdauer.<br />

Baubegleitende Qualitätskontrollen<br />

- Diplom-Ingenieur und<br />

Architekt Stefan Würzner, Sachverständiger<br />

beim Bauherren-<br />

Schutzbund e. V., weist auf weitere<br />

Nachhaltigkeitsaspekte beim<br />

Bauen hin. Angehende Immobilienbesitzer<br />

sollten sich beispielsweise<br />

fragen, wie vielseitig das<br />

Eigenheim nutzbar ist. Lässt es<br />

sich mit geringem Aufwand an<br />

neue Lebenssituationen etwa im<br />

Alter anpassen? Auch Baumängel<br />

und -schäden können<br />

nach Ansicht von Stefan Würzner<br />

die Nachhaltigkeit massiv einschränken.<br />

Entsprechend groß ist<br />

die Bedeutung baubegleitender<br />

Qualitätskontrollen. Ein unabhängiger<br />

Berater hilft dem<br />

Bauherren, die Angebote von<br />

Bauunternehmen unter Nachhaltigkeitskriterien<br />

zu beurteilen,<br />

ein nachhaltiges Konzept im<br />

Einklang mit dem verfügbaren<br />

Budget zu realisieren und dafür<br />

zu sorgen, dass das Bauwerk<br />

planungskonform und mängelfrei<br />

entsteht. Unter www.bsbev.de<br />

gibt es mehr Informationen<br />

und Adressen von Bauherren-<br />

Beratern.<br />

Energie sparen<br />

Mainhausen - Der neue Stützpunkt<br />

wird seine Tätigkeit am 15.<br />

Februar im Rathaus der Gemeinde<br />

Mainhausen - Ortsteil Mainflingen<br />

- aufnehmen. Für eine<br />

Terminabsprache wenden Sie sich<br />

bitte an Frau Zöller (Tel. 890065)<br />

oder Frau Penzenstadler (Tel.<br />

890060) von der Gemeindeverwaltung<br />

Mainhausen. Nutzen<br />

können dieses Angebot nicht nur<br />

die Bürgerinnen und Bürger der<br />

Gemeinde Mainhausen, sondern<br />

gilt auch für den Bereich Seligenstadt<br />

mit seinen Ortsteilen.<br />

Die Energieberater der Verbraucherzentralen<br />

beraten zu<br />

einem Unkostenbeitrag in Höhe<br />

von 5 Euro pro Beratung kompetent<br />

und unabhängig zu Energieeinsparung<br />

und zum Einsatz<br />

erneuerbarer Energien bei privaten<br />

Wohngebäuden. Themenbereiche:<br />

Baulicher Wärmeschutz,<br />

Heizungs- und Regelungstechnik,<br />

Solarenergie, Stromsparen, Wärmepumpen,<br />

Förderprogramme,<br />

Wechsel des Energieversorgers,<br />

und alle weiteren Themen des<br />

privaten Energieverbrauchs. Gefördert<br />

wird die Energieberatung<br />

vom Bundesministerium für Wirtschaft<br />

und Technologie.<br />

Sonderaktion-Winterpreise<br />

MARKISEN- + DACHFENSTERSTUDIO<br />

seit 25 Jahren Ihr Fachbetrieb<br />

Entscheiden Sie sich jetzt<br />

für markilux-Qualitätsmarkisen!<br />

Ihre Fachberatung:<br />

Dachfenster<br />

mit Zubehör & Montage<br />

Hubertus Goerke Mobil (0171) 6225386<br />

Thomas Goerke Mobil (0171) 6422011<br />

63110 Rodgau Telefon (06106) 22493<br />

E-Mail info@handelsvertretung-goerke.de<br />

Internet www.handelsvertretung-goerke.de<br />

Termine: Mo - Fr. 9-12.30 + 14 - 18.00 Uhr<br />

Beratung • Verkauf • Montage<br />

• Bitte feste Terminabsprache •

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!