27.11.2012 Aufrufe

Das Gold von Disentis - Shinguz.ch

Das Gold von Disentis - Shinguz.ch

Das Gold von Disentis - Shinguz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gold</strong>was<strong>ch</strong>en im Medels<br />

Josef Kreiliger<br />

DIE GESCHICHTE DES GOLDES<br />

<strong>Gold</strong> und Silber, beides Edelmetalle, gehören zu den ältesten Metallen, die der<br />

Mens<strong>ch</strong> kennt.<br />

In Ägypten gab es s<strong>ch</strong>on vor 4000 v. Chr. Kultgegenstände aus <strong>Gold</strong>. In Indien<br />

wurde <strong>Gold</strong> erstmals um 4000 v. Chr. in der Literatur erwähnt.<br />

Zu allen Zeiten mussten Mens<strong>ch</strong>en ungewöhnli<strong>ch</strong>e Anstrengungen auf si<strong>ch</strong><br />

nehmen, um in den Besitz <strong>von</strong> <strong>Gold</strong> zu kommen:<br />

– Ägyptis<strong>ch</strong>e Herrs<strong>ch</strong>er liessen Kriegsgefangene und Verbre<strong>ch</strong>er in ihren<br />

<strong>Gold</strong>minen arbeiten. "Alles was dem Steinmeissel na<strong>ch</strong>gibt, wird Von 1000<br />

unglückli<strong>ch</strong>en Händen gebro<strong>ch</strong>en".<br />

– In den ptolomäis<strong>ch</strong>en Minen <strong>von</strong> Grie<strong>ch</strong>enland, ca. 200 v. Chr. wurde das<br />

<strong>Gold</strong> "unter grossen Kosten und Leiden" gefördert.<br />

– Zu Cäsars Zeiten des Römis<strong>ch</strong>en Rei<strong>ch</strong>es arbeiteten bis zu 40000 Sklaven<br />

(Kriegsgefangene) unter Mens<strong>ch</strong>en vera<strong>ch</strong>tenden Umständen in den Silberund<br />

<strong>Gold</strong>gruben Spaniens.<br />

– Ums Jahr 1511, Ferdinand, König <strong>von</strong> Spanien: "S<strong>ch</strong>afft mehr <strong>Gold</strong> herbei<br />

(aus Südamerika), wenn es geht auf mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e Weise, aber s<strong>ch</strong>afft mehr<br />

<strong>Gold</strong> herbei". Ganze Völker wurden ausgerottet.<br />

– Die Bergknappen in den Hohen Tauern in Österrei<strong>ch</strong>, lebten um 1500 ein<br />

gefährli<strong>ch</strong>es und entbehrungsrei<strong>ch</strong>es Leben, an der Grenze des ewigen<br />

S<strong>ch</strong>nees.<br />

– Die rei<strong>ch</strong>en <strong>Gold</strong>funde, Mitte des letzten Jahrhunderts in Kalifornien bra<strong>ch</strong>ten<br />

dem Land eine blühende Wirts<strong>ch</strong>aft. Der Besitzer der goldhaltigen Territorien,<br />

der S<strong>ch</strong>weizer "General Sutter", starb in Armut und Verbitterung,<br />

na<strong>ch</strong>dem Tausende <strong>von</strong> <strong>Gold</strong>gräbern sein Land umgepflügt hatten.<br />

– Wie man<strong>ch</strong>er <strong>Gold</strong>su<strong>ch</strong>er ist in den <strong>Gold</strong>feldern Amerikas, Afrikas, Australiens<br />

den Entbehrungen erlegen?<br />

– Und heute wird in den <strong>Gold</strong>minen Südafrikas in Tiefen <strong>von</strong> 3000 ­ 4000 Meter<br />

mit sehr grossem te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>en Aufwand <strong>Gold</strong> ges<strong>ch</strong>ürft.<br />

<strong>Das</strong> herrli<strong>ch</strong>e Material, das vor allem der S<strong>ch</strong>önheit dient, wurde in seiner<br />

langen Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te mit viel Blut und viel Leiden getränkt.<br />

DAS GOLDVORKOMMEN IN DER REGION VON DISENTIS<br />

<strong>Das</strong> Gebirgsmassiv, das dem Flusslauf des Vorderrheins <strong>von</strong> Sedrun bis gegen<br />

Trun südli<strong>ch</strong> angelagert ist, enthält na<strong>ch</strong> den Untersu<strong>ch</strong>ungsergebnissen kanadis<strong>ch</strong>er<br />

Bergbaufirmen <strong>Gold</strong>. <strong>Das</strong> Gebiet umfasst eine Flä<strong>ch</strong>e <strong>von</strong> rund 15<br />

auf 0.5 Kilometer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!