02.05.2012 Aufrufe

die woche - 3sat

die woche - 3sat

die woche - 3sat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 13. Februar 2011<br />

Datenmengen interdisziplinär vorzugehen. Zukunft wird ganzheitlich<br />

begriffen, <strong>die</strong> Zukunftsforschung ist eine Kombination von vielen<br />

Wissenschaften geworden. Zu Gast im Studio bei Hubert Nowak ist der<br />

Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx, der den Wissenschaftsansatz<br />

der modernen Zukunftsforschung erklärt.<br />

<strong>3sat</strong> zeigt "über:morgen" immer sonntags, um 17.30 Uhr, <strong>die</strong><br />

Wiederholung ist mittwochs, um 12.30 Uhr, zu sehen.<br />

18:00 d Große Hoffnung, leere Batterien<br />

l Die Anfänge des Elektromobils<br />

Film von Kurt Widmer<br />

(aus der SF-Reihe "NZZ Format")<br />

(Erstsendung: 01.04.2010)<br />

[kurz]<br />

Alles hatte so gut begonnen: Selbst Thomas Edison gab dem<br />

Elektroantrieb für Autos <strong>die</strong> bessere Chance als dem Verbrennungsmotor.<br />

Doch <strong>die</strong> Batterie war immer zu schwer, zu teuer, zu schwach und zu<br />

kurzlebig. Über 100 Jahre später stürzt sich <strong>die</strong> Autoindustrie zur Rettung<br />

vor dem drohenden Klimakollaps auf das Elektromobil. - Der Film verfolgt<br />

<strong>die</strong> Spuren der elektrobetriebenen und leisen Autos.<br />

[lang]<br />

Selbst Thomas Edison (1847 - 1931) gab dem Elektroantrieb für Autos <strong>die</strong><br />

bessere Chance als dem Verbrennungsmotor. Über 100 Jahre später<br />

stürzt sich <strong>die</strong> Autoindustrie zur Rettung vor dem drohenden<br />

Klimakollapsauf das Elektromobil.<br />

Der Film verfolgt <strong>die</strong> Spuren der elektrobetriebenen und leisen<br />

Straßenkutschen, der ersten Porsche-Konstruktionen, des<br />

"Oma-Duck-Mobils", der wuchtigen und wendigen Nutzfahrzeuge und der<br />

englischen "Milk Floats" für <strong>die</strong> tägliche Flasche Milch.<br />

18:30 d Museums-Check mit Markus Brock<br />

l Kunstsammlung NRW, Düsseldorf<br />

K20 K21<br />

Mit Katharina Franck<br />

Erstausstrahlung<br />

[kurz]<br />

Die "heimliche Nationalgalerie" Deutschlands wird 50 Jahre alt: <strong>die</strong><br />

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Untergebracht in zwei<br />

imposanten Museen, im K20 und im K21, dreht sich dort alles um Kunst<br />

des 20. und 21. Jahrhunderts. Sie beherbergt Hauptwerke der Klassischen<br />

Moderne und des Surrealismus ebenso wie Gegenwartskunst. - Markus<br />

Brock nimmt <strong>die</strong> Sammlung unter <strong>die</strong> Lupe.<br />

[lang]<br />

Sie wird als <strong>die</strong> "heimliche Nationalgalerie" Deutschlands bezeichnet und<br />

feiert 2011 ihren 50. Geburtstag: <strong>die</strong> Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen<br />

in Düsseldorf. Untergebracht in zwei imposanten Museen im Herzen der<br />

Landeshauptstadt - im K20 und im K21 -, verraten <strong>die</strong>se Abkürzungen<br />

bereits, dass sich dort alles um Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts dreht.<br />

Ein Meisterwerk reiht sich an das andere, darunter viele Hauptwerke der<br />

Klassischen Moderne und des Surrealismus von Paul Klee, Pablo Picasso,<br />

Joan Miró, Fernand Léger, Georges Braque, René Magritte, Max Ernst<br />

und Wassily Kandinsky. Wichtige Amerikaner wie Andy Warhol, Robert<br />

Rauschenberg und Jackson Pollock sind ebenso vertreten wie<br />

Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart, etwa Nam June Paik,<br />

Katharina Fritsch, Andreas Gursky und Joseph Beuys.<br />

Markus Brock nimmt <strong>die</strong> Sammlung NRW in Düsseldorf unter <strong>die</strong> Lupe.<br />

Außerdem trifft er Marion Ackermann, seit 2009 an der Spitze der<br />

Kunstsammlung NRW, und als Überraschungsgast <strong>die</strong> gebürtige<br />

Düsseldorfer Sängerin Katharina Franck, deren Karriere Ende der 1980er<br />

18.02.2011 17:00:24<br />

<strong>3sat</strong>/<strong>die</strong> <strong>woche</strong> 07/11<br />

SF<br />

Magazin<br />

Wissenschaft Technik Umwelt:<br />

Wissensch./techn. Neuheiten<br />

ARD/SWR/<strong>3sat</strong><br />

Kultur: Bildende Kunst<br />

Seite 18 von 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!