02.05.2012 Aufrufe

die woche - 3sat

die woche - 3sat

die woche - 3sat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstag, 15. Februar 2011<br />

An den sechs Tagen der Berlinale 2011 berichtet das Berlinale-Studio über<br />

das Geschehen am Potsdamer Platz. Welche Filme sind <strong>die</strong> Favoriten?<br />

Worüber wird gesprochen? - Dieter Moor moderiert das Berlinale-Studio<br />

und hat prominente Schauspieler und Regisseure zu Gast.<br />

[lang]<br />

An sechs Tagen der Filmfestspiele 2011 berichtet das Berlinale-Studio<br />

über das Geschehen am Potsdamer Platz. Welche Filme sind <strong>die</strong><br />

Favoriten? Worüber wird gesprochen?<br />

Dieter Moor moderiert das Berlinale-Studio und hat prominente<br />

Schauspieler und Regisseure zu Gast.<br />

Am Mittwoch, 16. Februar, 0.05 Uhr, zeigt <strong>3sat</strong> eine weitere Ausgabe des<br />

"Berlinale-Studios".<br />

01:00 d Nachrichtenmagazin des Schweizer Fernsehens: (VPS 21:50)<br />

l 10 vor 10<br />

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert in Berichten, Reportagen,<br />

Porträts und Live-Gesprächen über <strong>die</strong> wichtigsten Themen des Tages<br />

aus der Schweiz und der Welt. Das Themenspektrum ist breit und der<br />

Aktualitätsbegriff wird weit gefasst.<br />

01:30 e Meine schöne Tochter<br />

l Fernsehfilm, Deutschland 2005<br />

(Wh.)<br />

Länge: 89 Minuten<br />

03:00 d Edelweiß<br />

l Fernsehfilm, Österreich 2001<br />

f<br />

Vera Dorfmeister Erni Mangold<br />

Erich Dorfmeister Heinrich Schweiger<br />

Isolde Kitty Speiser<br />

Anna Stefanie Dvorak<br />

Sidney Tim Bergmann<br />

Paul Richter Konstantin Wecker<br />

u.a.<br />

Buch: Ulli Schwarzenberger<br />

Regie: Xaver Schwarzenberger<br />

Länge: 89 Minuten<br />

[kurz]<br />

Vera und Erich Dorfmeister haben vom Nationalsozialismus profitiert. Die<br />

Zeiten haben sich zwar geändert, ihre Gesinnung aber ist geblieben.<br />

Besonders Tochter Isolde hat darunter gelitten, ihre Ehe mit dem Jazzer<br />

Paul Richter ging deshalb in <strong>die</strong> Brüche. Nun kehrt Tochter Anna in<br />

Begleitung von ihrem jüdischen Freund Sid nach einem Auslandsjahr<br />

heim. - Film von Ulli und Xaver Schwarzenberger.<br />

[lang]<br />

Das Ehepaar Vera und Erich Dorfmeister hat von seinem Engagement für<br />

den Nationalsozialismus profitiert. Die gut gehende Apotheke wird nun von<br />

der Tochter Isolde geleitet, den wohl ver<strong>die</strong>nten Ruhestand verbringt das<br />

betagte Ehepaar in seiner herrschaftlichen Villa, <strong>die</strong> es im Zuge der<br />

damaligen Arisierungswelle günstig erstanden hat. Die Zeiten haben sich<br />

zwar geändert, Vera und Erich Dorfmeisters Gesinnung aber ist geblieben.<br />

Besonders Isolde hat sehr darunter gelitten, immerhin ging deswegen ihre<br />

Ehe mit dem Jazzmusiker Paul Richter in <strong>die</strong> Brüche. Bei ihren Eltern blieb<br />

sie nur aus falschem Mitgefühl. Nun kehrt <strong>die</strong> geliebte Tochter und Enkelin<br />

Anna nach einem Auslandsjahr heim. Begleitet wird sie von Sid, ihrem<br />

Freund, den sie in London kennengelernt hat. Sid ist Jude, doch zunächst<br />

18.02.2011 17:00:24<br />

SF DRS<br />

Nachrichten<br />

ORF/ARD/NDR<br />

Fernsehfilm<br />

ORF<br />

Fernsehfilm<br />

<strong>3sat</strong>/<strong>die</strong> <strong>woche</strong> 07/11<br />

Seite 42 von 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!