12.07.2015 Aufrufe

Wiederholungs-Klausur am Freitag 30. Januar 2004 - Mohr.lehrer ...

Wiederholungs-Klausur am Freitag 30. Januar 2004 - Mohr.lehrer ...

Wiederholungs-Klausur am Freitag 30. Januar 2004 - Mohr.lehrer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<strong>Klausur</strong> <strong>am</strong> <strong>Freitag</strong> 17. Oktober 2003Bitte füllen Sie die persönlichen Angaben auf diesem Blatt in Druckschrift aus und gebenSie das Blatt in Ihrem Doppelbogen mit ab.Persönliche Angaben:N<strong>am</strong>e Vorn<strong>am</strong>e Matr.-Nr. Sem. im SS-03<strong>Klausur</strong>ergebnis:A130 PA3 24PA222 P35 min 25 min 20 min 10 mina) 10 b) 6 c) 8 d)6a) 12 b)12a) 8 b) 8 c)6A41212 P<strong>Klausur</strong>punkte: Übungspunkte: Ges<strong>am</strong>t:Zugelassene Hilfsmittel:‣ Ein nicht progr<strong>am</strong>mierbarer Taschenrechner.‣ Schreib- und Zeichenwerkzeug.‣ 1 n<strong>am</strong>entlich gekennzeichnetes Blatt DIN-A4 mit eigenen Notizen.Die Lösungen sind sauber und vollständig auf kariertem Doppelbogen DIN A 4 mitüblichem Kopf und Rand darzustellen. Die Form wird mit bewertet.Konstruktionen sind sauber und genau mit dünnem Bleistiftstrich auszuführen.Alle Lösungen sind knapp, aber hinreichend zu begründen.Arbeitszeit: 90 Minuten.Die durch Abgabeblätter erworbenen Punkte werden addiert.Die <strong>Klausur</strong> ist bestanden, falls insges<strong>am</strong>t mindestens 40 Punkte erworben werden.Eine <strong>Klausur</strong> mit weniger als 24 Punkten kann nicht gewertet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!