28.11.2012 Aufrufe

PDF herunterladen - Startseite - MIT - Das offizielle Mitteilungsblatt ...

PDF herunterladen - Startseite - MIT - Das offizielle Mitteilungsblatt ...

PDF herunterladen - Startseite - MIT - Das offizielle Mitteilungsblatt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geburtstage im Juni 2012<br />

Herzliche Glück- und Segenswünsche<br />

allen Bürgerinnen und Bürgern,<br />

die im Monat Juni 2012 ihren Geburtstag<br />

im gesegneten Alter feiern<br />

können.<br />

91 Jahre: Max Müller, Fröschau<br />

20; 90 Jahre: Babette Hofmann,<br />

Hormersdorf, Parkstr. 9; 89 Jahre:<br />

Josefine Redel, Anemonenstr. 22; 87<br />

Jahre: Karl Lehmann, Fuchsstr. 6,<br />

Sammlungen in Bayern<br />

In der letzten Zeit häufen sich die<br />

Anfragen über die Rechtmäßigkeit<br />

von Sammlungen, vor allem von<br />

Altkleidersammlungen. Durch den<br />

Wegfall des Bayerischen Sammlungsgesetzes<br />

kann jeder unangemeldet<br />

Sammlungen in Bayern<br />

durchführen. Der Bürger muss<br />

eigenverantwortlich entscheiden,<br />

wem er eine Spende zukommen<br />

lassen will.<br />

In Zweifelsfällen besteht die kostenfreie<br />

Möglichkeit, sich beim<br />

Deutschen Zentralinstitut für soziale<br />

Fragen (DZI) in Berlin (Internet-<br />

Aus dem Rathaus Schnaittach<br />

Georg Burkhardt, Am Erlanger 11;<br />

86 Jahre: Georg Falkner, Osternohe,<br />

Waizmannsdorfer Str. 2; Johann<br />

Kastner, Freiröttenbach 25; 84<br />

Jahre: Elisabeth Wölfel, Untersdorf,<br />

Nußbaumweg 7; Anneliese Hafner,<br />

Kirchröttenbach D7; 83 Jahre: Amalie<br />

Höllerer, Germersberg, Kreuzackerstr.<br />

11; Hannelore Mönch,<br />

Michael-Doser-Str. 6; 82 Jahre: Maximilian<br />

Vogl, Rabenshofer Weg 13<br />

www.thewhiskylounge.de<br />

Hauptstraße 46A ·90562 Heroldsberg<br />

Telefon 0151/46314737<br />

Adresse: http://www.dzi.de) über<br />

den Veranstalter der Sammlung zu<br />

informieren.<br />

<strong>Das</strong> DZI ist ein unabhängiges wissenschaftlichesDokumentationszentrum<br />

in der Form einer Stiftung<br />

des bürgerlichen Rechts; Träger sind<br />

der Senat von Berlin, das Bundesministerium<br />

für Familie, Senioren,<br />

Frauen und Jugend, der Deutsche<br />

Industrie- und Handelskammertag,<br />

der Deutsche Städtetag und die Bundesarbeitsgemeinschaft<br />

der Freien<br />

Wohlfahrtspflege e.V.<br />

Katholischer Kindergarten St. Kunigund Schnaittach<br />

Muttertagsfeier der<br />

Heinzelmännchen-Gruppe<br />

In der Woche vor dem jährlichen<br />

Muttertag hatte die Heinzelmännchen-Gruppe<br />

des katholischen<br />

Kindergartens St. Kunigund im<br />

Turnsaal ihre Mamas, Papas und<br />

sogar die Omas zur Muttertagsfeier<br />

eingeladen.<br />

Unter Leitung der beiden Erzieherinnen<br />

brachten die Kinder voll<br />

Begeisterung ihren Mamis einige<br />

Ständchen und das Singspiel „Der<br />

Anzeige<br />

Generationenfreundliches<br />

Einkaufen<br />

Der Handelsverband Bayern hat<br />

den Inhabern der Fima “Neusehland”,<br />

Katja Reißer und Michael<br />

Wild-Jarallah, das Qualitätszeichen<br />

„Generationenfreundliches Einkaufen“<br />

verliehen. <strong>Das</strong> “Neusehland” als<br />

Fachgeschäft für Hörgeräteakustik<br />

und Augenoptik ist somit das<br />

erste Unternehmen in Schnaittach,<br />

welches dieses Zertifikat erhalten<br />

hat.<br />

Schnaittacher Bürgerservice<br />

Wolf und die sieben Geißlein“. Alles<br />

wurde von den Gästen mit viel Freude<br />

beklatscht.<br />

Zum guten Ende bekam jede Mama<br />

noch ein selbst gebasteltes<br />

Geschenk von ihrem „Sprössling“.<br />

Danach wurde zum Kuchenbüfett<br />

in den Gruppenraum gebeten, das<br />

einige Mütter mit viel Liebe und Hingabe<br />

gestaltet hatten.<br />

Bericht und Foto: Christina Täuber<br />

WWW.OPTIK-NEUSEHLAND.DE<br />

Kindergarten Osternohe<br />

Besuch in der Bücherei<br />

Die Vorschulkinder des Osternoher<br />

Kindergartens durften bei zwei Besuchen<br />

die Bücherei in Schnaittach<br />

von oben bis unten durchforsten<br />

und ganz genau in Augenschein<br />

nehmen.<br />

Sie statteten auch Herrn Bürgermeister<br />

Brandmüller in seinen Amts-<br />

Dieses Gütesiegel zeichnet Geschäfte<br />

aus, bei denen der Einkauf<br />

für Menschen aller Altersgruppen<br />

angenehm und komfortabel möglich<br />

ist, ob mit oder ohne Handicap.<br />

„Wir freuen uns sehr, diese Auszeichnung<br />

als erstes Geschäft in<br />

Schnaittach zu erhalten und sehen<br />

sie als Ansporn, jeden Tag aufs<br />

Neue den Ansprüchen unserer<br />

Kunden gerecht zu werden“, sagten<br />

die beiden Inhaber Katja Reißer und<br />

Michael Wild-Jarallah.<br />

<strong>Das</strong> Foto zeigt sie bei der Übergabe<br />

des Zertifikates durch den<br />

Geschäftsführer des Bayrischen<br />

Handelsverbandes Herrn Uwe<br />

Werner und Schnaittachs Bürgermeister<br />

Georg Brandmüller, der die<br />

Glückwünsche der Marktgemeinde<br />

überbrachte.<br />

räumen einen Besuch ab, was die<br />

Kinder natürlich sehr freute.<br />

Von den Büchereidamen wurden<br />

sie „Bibfit“, das heißt „Bibliotheksfit“,<br />

gemacht und erhielten beim letzten<br />

Termin im Kindergarten ihren „Bibliotheksführerschein“,<br />

den sie mit<br />

großem Stolz in die Kamera zeigten.<br />

Juni 2012<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!