28.11.2012 Aufrufe

PDF herunterladen - Startseite - MIT - Das offizielle Mitteilungsblatt ...

PDF herunterladen - Startseite - MIT - Das offizielle Mitteilungsblatt ...

PDF herunterladen - Startseite - MIT - Das offizielle Mitteilungsblatt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch 13.6.<br />

15.30 – 18.30 Uhr, Lauf-Günthersbühl,<br />

Alte Schule, Gartenäckerweg<br />

5: Experimente mit Feuer für<br />

Kinder ab acht Jahren. Unter<br />

Anleitung von Michael Geßner<br />

schlagen die Jungen und<br />

Mädchen Feuer mit Feuerstein,<br />

Stahl und Zunder, lernen Tricks<br />

mit Streichhölzern, experimentieren<br />

mit einem Mini-Feuerlöscher<br />

und spielen flammendes<br />

Streichholzdomino. Wer sich traut,<br />

kann außerdem mit Bärlappsporen<br />

Feuer spucken. Teilnehmergebühr:<br />

17 Euro, Materialkosten: 6 Euro. *<br />

Donnerstag 14.6.<br />

18.30 – 22.00 Uhr, Neunkirchen<br />

am Sand, Waldweg 8 (Garten):<br />

„Vegetarisch grillen“. Christine<br />

Distler zeigt die Zubereitung<br />

von Gemüsespießen, Schafskäse<br />

in Folie, Auberginen mit<br />

Paprikagemüse u.v.m. Dazu werden<br />

selbst gebackenes Brot und<br />

sommerlich leichte Salate gereicht.<br />

Teilnehmergebühr: 15 Euro,<br />

Materialkosten extra. *<br />

Freitag 15.6.<br />

19.30 Uhr, Rückersdorf, Kirche St.<br />

Martin, Steinbruchweg 19a: „Die<br />

großen Quartette“. Mitglieder der<br />

Bamberger Symphoniker und der<br />

bayerischen Staatsphilharmonie<br />

präsentieren Juwelen der klassischen<br />

Musik. Eine Veranstaltung<br />

im Rahmen der Reihe „Musik in<br />

Scheune und Kapelle“. Der Eintritt<br />

ist frei; Spenden werden gerne entgegengenommen.<br />

Um Anmeldung<br />

im Rathaus Rückersdorf unter Tel.<br />

0911/5705421 oder im Internet<br />

unter www.scheuneundkapelle.de<br />

wird gebeten.<br />

20.00 Uhr, Lauf-Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: Stefan-Grasse-<br />

Quartett & Julia Kempken: „Brisas<br />

de Mar – Meeresbrisen“ – Bossa,<br />

Swing, Son und Valse. Brisas de<br />

Mar – frische Meeresbrisen werden<br />

durchs Dehnberger Hof Theater<br />

wehen, mit Bossa Novas von den<br />

Sandstränden der Copacabana,<br />

Deutschland-Fahne<br />

150x90 cm<br />

Franken<br />

Shop<br />

Nur für kurze Zeit!<br />

nur 5,– €<br />

Diesen Artikel und viele andere finden Sie<br />

im ServiceCenter der<br />

Tel. 09123/175-150<br />

Der Veranstaltungskalender<br />

Tangos aus den Bars von Buenos<br />

Aires, Boleros aus der Altstadt<br />

Havannas, Valses Musettes<br />

aus Pariser Cafés und andalusisch<br />

inspirierter Flamenco. <strong>Das</strong><br />

Stefan-Grasse-Quartett und Julia<br />

Kempken laden Sie ein zu einer<br />

musikalischen Urlaubsreise. **<br />

Samstag 16.6.<br />

Lauf-Kuhnhof: Kleeblatt-Kirwa<br />

in Kuhnhof (bis 17.6.2012). Die<br />

Straßenkirchweih beginnt um<br />

14.00 Uhr mit einer gemütlichen<br />

Kaffee-Runde; um 19.00 Uhr ist<br />

Bieranstich mit Musik von den<br />

„Hirschbachtalern“ und Barbetrieb.<br />

Veranstalter: Verein Kleeblatt<br />

Kuhnhof e.V.<br />

14.00 – 16.15 Uhr, Lauf: „Kinder,<br />

Käfer und Co – Natur erleben und<br />

erkunden: Lebensraum Wiese“.<br />

Ein Ausflug für Eltern und Kinder<br />

von vier bis sieben Jahren mit Karin<br />

Mägdefrau. Teilnehmergebühr:<br />

10 Euro (die Anmeldung gilt für<br />

einen Erwachsenen und ein Kind).<br />

Treffpunkt: Rathaus Lauf, Urlasstr.<br />

22. *<br />

14.00 – 16.15 Uhr, Schönberger<br />

Forst: „Fotografische Fundorte: Die<br />

Nässenau“. Bei einer Wanderung<br />

durch das Waldgebiet südlich<br />

von Lauf informiert Stadtarchivar<br />

Ewald Glückert zur historischen<br />

Entwicklung des Forstes,<br />

Andreas Sauer führt zu einem<br />

Standort heimischer Orchideen<br />

und Werner Wich gibt Tipps zur<br />

Natur- und Pflanzenfotografie.<br />

Teilnehmergebühr: 5 Euro.<br />

Treffpunkt: Sportplatz Schönberg,<br />

Sportheim. *<br />

14.00 Uhr, Lauf: Stadtgeschichtlicher<br />

Rundgang mit dem Verein<br />

„Stadtführer Lauf an der Pegnitz“.<br />

Von der Johanniskirche geht es<br />

durch die Höll zur Reichelschen<br />

Schleifmühle und weiter zum<br />

Wenzelschloss. Nach einer<br />

Besichtigung des Wappensaals<br />

führt der Weg unter anderem<br />

über das Glockengießerspital auf<br />

den historischen Marktplatz und<br />

auch für einen kurzen Blick in die<br />

Felsenkeller ist auf der etwa zweistündigen<br />

Tour Zeit. Treffpunkt ist<br />

die Infotafel der Stadt Lauf an der<br />

Johanniskirche. Teilnehmergebühr:<br />

3 Euro (für Kinder unter 14<br />

Jahren ist die Teilnahme kostenlos),<br />

eine Anmeldung ist nur<br />

für Gruppenführungen ab zehn<br />

Personen notwendig (Kontakt:<br />

Herbert Höfel, Tel. 09123/184 222).<br />

14.00 – 16.00 Uhr, Lauf, Höllgasse:<br />

Besichtigung der Reichelschen<br />

Schleifmühle mit Schleifvorführung.<br />

Der Eintritt ist frei;<br />

Spenden werden gerne entgegengenommen.<br />

Die Führung findet<br />

jeden ersten Samstag im Monat<br />

10.00 – 13.00 Uhr und jeden dritten<br />

Samstag im Monat 14.00 – 16.00<br />

Uhr statt. Weitere Informationen<br />

erhalten Sie im Internet unter www.<br />

altstadtfreunde-lauf.de.<br />

15.00 Uhr, Lauf: Führung der<br />

Altstadtfreunde Lauf durch die<br />

historischen Felsenkeller. Treffpunkt<br />

ist die Reichelsche Schleifmühle.<br />

Der Eintritt ist frei; Spenden<br />

werden gerne entgegengenommen.<br />

Die Führung durch die Felsenkeller<br />

findet an jedem dritten Samstag im<br />

Monat statt. Weitere Informationen<br />

erhalten Sie im Internet unter www.<br />

altstadtfreunde-lauf.de.<br />

20.00 Uhr, Lauf-Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: Ein Abend mit<br />

den Blues Brothers – Hofkino<br />

und Livemusik. Die Blues Brothers<br />

im DHT! Ein Kultfilm im herrlichen<br />

DHT-Hof, davor entspannte<br />

Livemusik, leckeres Essen und<br />

Getränke, beste Stimmung – wenn<br />

dann noch das Wetter mitspielt,<br />

sind alle Zutaten für einen sensationellen<br />

Sommerabend beisammen.<br />

Fehlen nur noch Sie! **<br />

Sonntag 17.6.<br />

9.00 Uhr, Lauf, Start am Bahnhof<br />

rechts: ADFC.Radtour durch das<br />

Pegnitztal. Der Pegnitz entlang<br />

geht es über Hersbruck und Velden<br />

nach Neuhaus/Pegn., zurück mit<br />

dem Zug. Teilnahme für ADFC-<br />

Mitglieder kostenlos, sonst 3 Euro.<br />

Weitere Informationen im Internet<br />

unter www.adfc-nuernberg.de.<br />

Lauf-Kuhnhof: Kleeblatt-Kirwa<br />

in Kuhnhof. Um 10.00 Uhr lädt<br />

der Verein Kleeblatt Kuhnhof zum<br />

Jazzfrühschoppen mit dem „Jazz-<br />

Pop-Trio“ der Laufer Musikschule<br />

ein; ab 14.00 Uhr gibt es Kaffee<br />

und Kuchen.<br />

11.00 Uhr, Lauf, Industriemuseum,<br />

Sichartstr. 5 – 35: Ausstellungseröffnung:<br />

„Monster – Kunst – Maschinen“.<br />

<strong>Das</strong> Laufer Industriemuseum<br />

zeigt Bilder und Objekte<br />

von Patrick Preller und Werke<br />

des amerikanischen Street Artund<br />

Graffiti-Künstlers Robin van<br />

Arsdol. Die Ausstellung ist bis<br />

zum 16.9.2012, jeweils während<br />

der Öffnungszeiten des Museums<br />

zu sehen. Weitere Informationen<br />

erhalten Sie unter Tel. 09123/99030<br />

oder im Internet unter www.industriemuseum-lauf.de.<br />

11.00 Uhr, Lauf-Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: Alex Jazzhaufen<br />

– Jazz-Frühschoppen. Alex<br />

Jazz haufen wurde 1977 im Erlanger<br />

Studentenwohnheim Alexandrinum<br />

(kurz ALEX) gegründet. Nach<br />

Live-Auftritten in Rundfunk und<br />

Fernsehen machte sich die Gruppe<br />

nicht nur in Deutschland, sondern<br />

auch in Frankreich, der Schweiz,<br />

in Italien, Kolumbien und den USA<br />

einen Namen. <strong>Das</strong> Repertoire der<br />

vielseitigen Jazzband reicht von<br />

dezenter Dinner Musik, Dixieland,<br />

�����������<br />

������������<br />

IN IHREM FACHGESCHÄFT<br />

EIN WENIG LUXUS FÜR JEDEN TAG<br />

Andrea Frank<br />

Johannisstraße 13, Lauf<br />

Tel. 09123 / 7 57 00<br />

Old-Time-Jazz und Swing bis hin<br />

zur originellen „Marching Band“. **<br />

18.00 Uhr, Lauf: Naturkundlicher<br />

Spaziergang für Jung und Alt.<br />

Gemeinsam mit den Teilnehmern<br />

des etwa zweistündigen Rundgangs<br />

bestimmt Christa Rupprecht die<br />

Pflanzen am Wegesrand, ordnet<br />

Vogelstimmen zu und beobachtet<br />

Schmetterlinge und<br />

Insekten. Treffpunkt ist an der<br />

Kunigundenkirche; die Teilnahme<br />

ist kostenlos. Weitere Informationen<br />

erhalten Sie per E-Mail an Christine<br />

Rupprecht: ChristaRupprecht@tonline.de.<br />

Montag 18.6.<br />

Lauf-Kuhnhof: Kleeblatt-Kirwa in<br />

Kuhnhof.<br />

18.00 – 21.30 Uhr, Lauf, Kunigundenschule,<br />

Kunigundenstr. 17:<br />

„Genießen wie in der Provence“.<br />

Petra Braun-Lichter kocht mit den<br />

Kursteilnehmern Gerichte mit<br />

Ziegenfrischkäse, Fisch und Lamm<br />

und zeigt leckere Rezepte für<br />

Tapenade und ein Mandelparfait<br />

mit Aprikosen. Teilnehmergebühr:<br />

14 Euro, Materialkosten: ca. 15<br />

Euro. *<br />

18.30 – 21.45 Uhr, Schwaig, Bildungszentrum<br />

Bücherei, Schloss-<br />

Juni 2012<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!