28.11.2012 Aufrufe

PDF herunterladen - Startseite - MIT - Das offizielle Mitteilungsblatt ...

PDF herunterladen - Startseite - MIT - Das offizielle Mitteilungsblatt ...

PDF herunterladen - Startseite - MIT - Das offizielle Mitteilungsblatt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Das</strong> „Plauderstündchen“<br />

findet wieder<br />

am Dienstag, 19.<br />

Juni 2012, von 14.00<br />

bis 16.00 Uhr statt. Bei Kaffee und<br />

Kuchen wird in geselliger Runde<br />

gesungen, gebastelt oder gespielt.<br />

Einfach vorbeikommen, wir freuen<br />

uns!<br />

Die Kochgruppe trifft sich immer<br />

mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr.<br />

Es wird zusammen gekocht, gegessen<br />

und leckere neue Rezepte aus-<br />

Seniorensprechstunde und<br />

Kaffeenachmittag des VdK<br />

Die nächste Seniorensprechstunde<br />

findet zusammen mit dem Kaffeenachmittag<br />

des VdK-Ortsverbandes<br />

Neunkirchen am Mittwoch, dem<br />

20. Juni 2012, ab 14.30 Uhr im<br />

Hofcafé Lämmerzahlstift in Neunkirchen<br />

statt.<br />

Neunkirchener Bürgerservice<br />

In der Heimat wohnen Neunkirchen am Sand<br />

VdK-Ortsverband<br />

Neunkirchen<br />

Auch in diesem Jahr lud der VdK-<br />

Ortsverband Neunkirchen am ersten<br />

Sonntag im Mai zur traditionellen<br />

Muttertagsfeier in die Gaststätte<br />

Waldschänke ein.<br />

Die Ortsvorsitzende Gerlinde Bruckner<br />

freute sich, dass sie auch 1.<br />

Bürgermeister Kurt Sägmüller, den<br />

Seniorenbeauftragten Wolfgang<br />

Stammler und die Kreisbetreuerin<br />

des VdK, Anni Lederer, begrüßen<br />

konnte. Bürgermeister Sägmüller<br />

würdigte die Aufgaben des VdK<br />

und gratulierte allen Müttern herzlich<br />

zum Muttertag. Frau Lederer<br />

überbrachte die Grüße des Kreisver-<br />

getauscht. Wer Lust hat, daran teilzunehmen,<br />

kann sich unter (09123)<br />

1831664 gerne anmelden.<br />

Die Kindergruppe Happy Kids trifft<br />

sich wieder am Dienstag, 12.6.,<br />

19.6. sowie 26.6. jeweils von 17.00<br />

bis 19.00 Uhr.<br />

Eine ganz besondere Veranstaltung<br />

findet am Dienstag, 5. Juni, um<br />

14.00 Uhr statt. Die Märchenerzählerin<br />

Andrea Gonze erzählt komische<br />

Märchen und spannende Geschichten.<br />

Im Anschluss an die spannende<br />

Der Seniorenbeauftragte der Gemeinde<br />

Neunkirchen am Sand, Herr<br />

Wolfgang Stammler, steht als Ansprechpartner<br />

für Fragen „rund ums<br />

Alter“ zur Verfügung.<br />

Gemeinde Neunkirchen am Sand<br />

Märchenstunde laden wir herzlich<br />

zu Kaffee und Kuchen ein. Eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich. Der<br />

Eintritt ist kostenlos. Über eine kleine<br />

Spende würden wir uns freuen.<br />

Information und Auskunft zu den<br />

einzelnen Aktivitäten gibt Ihnen ger-<br />

Neunkirchener Vereine<br />

bandes Lauf-Hersbruck und erzählte<br />

über die Entstehung und die Geschichte<br />

des Muttertages. Bei Kaffee<br />

und Kuchen, einigen Gedichten in<br />

fränkischer Mundart, vorgetragen<br />

von Christine Bernet, und einer<br />

Geschichte, gelesen von Ilse Rettenbacher<br />

sowie schöner und unterhaltsamer<br />

Musik von Tobias Stammler<br />

auf seiner „Steirischen“ verbrachten<br />

die Besucherinnen und Besucher<br />

einen gemütlichen Nachmittag.<br />

Mit Freude wurden auch einige<br />

Lieder mitgesungen. Zum Abschluss<br />

durften alle eine schöne Rose mit<br />

nach Hause nehmen.<br />

Mein Bus<br />

informiert mich<br />

übers Handy.<br />

ne Frau Julia Edenhofer, „In der Heimat<br />

wohnen Neunkirchen am Sand“,<br />

Ringstraße 4, 91233 Neunkirchen<br />

am Sand. Telefon (09123) 1831664,<br />

Fax (09123) 9626850, E-Mail julia.<br />

edenhofer@caritas-nuernbergerland.de.<br />

Juni 2012<br />

Andrea Gonze<br />

Mein Bus denkt mit.<br />

<strong>Das</strong> Mobile Tagging – ein Barcode<br />

kennt die Abfahrtszeit.<br />

Alles, was Sie benötigen, ist ein internetfähiges Handy<br />

und eine Software zum Lesen von Barcodes. Einfach<br />

den Barcode auf dem Haltestellenfahrplan scannen und<br />

Sie werden direkt zum Webportal weitergeleitet. Hier<br />

erfahren Sie die tatsäch liche, aktuelle Abfahrtszeit Ihres<br />

Busses. Mehr Informationen in unseren Verkaufsbüros<br />

und unter www.bahn.de/frankenbus<br />

Die Bahn macht mobil.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!