12.07.2015 Aufrufe

LINK: Jahresbericht 2009/10 - Billroth73

LINK: Jahresbericht 2009/10 - Billroth73

LINK: Jahresbericht 2009/10 - Billroth73

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

123MusikCHORAUSTAUSCHWien-OppenheimVon Mittwoch, den 21.4., bis Samstag, den 24.4.20<strong>10</strong>, waren wir, die Chorifeen, zuunserem Gegenbesuch in Deutschland.Am Mittwoch startete unsere Reise um 8:00 vor der Schule. Mit unzähligen WC-Pausen und Staus auf der Autobahn und der Landstraße kamen wir nach einer 12-stündigen Busfahrt erschöpft in der Wormser Jugendherberge an. Nach demleckeren Abendessen legten wir uns alle müde aufs Ohr.Am nächsten Tag fuhren wir um 9:00 ins schöne Mainz. Dort bekamen wir einesuper Führung durch die Altstadt. Wir haben unter anderem die St. Stefans Kircheund das Gutenberg-Museum besichtigt. Zu Mittag, nach einer kurzen Ess- undVerschnaufpause, ging es ab nach Oppenheim zur Katharinenkirche, wo wir den 54Meter hohen Glockenturm betreten und auf der Orgel spielen durften. Anschließendspazierten wir mit einem Eis durch Oppenheim zum Gymnasium. Dort probten wirkurz mit dem Austauschchor undbekamen von ihnen ein gutesAbendessen.Um 20:00 begann das große„Choraustausch-Konzert“. Dies warsowohl für die Oppenheimer als auchfür uns unterhaltsam und erfolgreich.Völlig ausgelaugt machten wir uns mitdem Bus auf den Weg zurück in dieJugendherberge. Doch kurz vor demZiel machte der Bus schlapp und wirmussten den restlichen Weg zu Fußgehen. Erst um 23:00 waren wirendlich auf unseren Zimmern. Toller,aufregender erster Tag !Am zweiten Tag mussten wir schon um 6:30 aufstehen und dann ging es um 8:00(mit einer kleinen Verspätung) ab nach Bingen. Von dort hatte man einenwunderschönen Ausblick über die Landschaft und den Rhein. Ein Herr hat uns etwasüber die dort vorhandende große Statue, die zum Andenken an die siegreicheErhebung des deutschen Volkes und an die Wiederaufrichtung des deutsch Reiches1870-1871 gebaut wurde, erzählt. Dann fuhren wir mit einer 2-Sitz-Seilbahn den Berghinunter nach Rüdesheim und anschließend mit einem Schiff den Rhein entlang. Wirsahen viele Burgen, Kirchen, Dörfer, Weingärten und die Loreley, die berühmte Nixean der Rheinenge. Nach 2 Stunden kamen wir in St. Goar an und fuhren mit demBummelzug zur Burg Rheinfels. Wir bekamen eine Führung durch die Burg undhörten viele interessante Geschichten. Wir krabbelten durch eine von den vielenSprenggängen, die 80 cm hoch, 50 cm breit und stockdunkel waren. Ein totalesAbenteuer ! Danach spazierten wir singend durch St. Goar, wo wir noch Eisschleckten und Karten schrieben. Daraufhin fuhren wir mit dem Bus zumOppenheimer Gymnasium. Dort aßen wir mit den Schülern Pizza, unterhielten uns

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!